Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de
https://motorsaegen-portal.de/

Beratung im Milling-Dschungel
https://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?t=116590
Seite 2 von 2

Autor:  glorf [ Montag 1. November 2021, 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung im Milling-Dschungel

Definitiv
Die klingt auch deutlich kerniger wie die 075/076

Autor:  HoeHue [ Dienstag 2. November 2021, 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung im Milling-Dschungel

Zitat:
Aber es benutzen hier auch Leute die 500i im Mill.
Zitat:
Die 500i ist auch schick, aber da hab ich auch wieder mehr contra zum Mill gelesen.
Was ist dabei das Problem?

Autor:  Hako [ Dienstag 2. November 2021, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung im Milling-Dschungel

051 ist klasse, alles richtig gemacht.

Gruß Hako :wink:

Autor:  CK81 [ Donnerstag 4. November 2021, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung im Milling-Dschungel

@HoeHue da benutz mal bitte die SUFU. Da gibt es einige Themen von.
Ich bin mit der Übergangs 051 mehr als zufrieden. Ist ein tolles Gerät. Hoffe das ich bald wieder was aufschneiden kann. Am WE erst mal Brennholz machen....

Autor:  SN2013 [ Freitag 5. November 2021, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung im Milling-Dschungel

Zitat:
Die 051 reicht für deine Zwecke allemal,
da braucht es keine neue Säge.
Die 10 Sekunden welche du möglicherweise einsparen könntest,
sind den Anschaffungspreis nicht wert...
Total richtig. Zumal die Arbeit NACH dem millen erst anfängt. Zum millen gehst du raus und verbringst nen netten Tag draußen. Richtig Zeit investierst du dann, wenn du was aus dem Holz baust. Ich bin mittlerweile froh, nicht noch mehr ins Equipment zum aufsägen investiert zu haben. Ich habe mehr Schnittholz als Zeit für Projekte. ;)

Autor:  HoeHue [ Samstag 6. November 2021, 05:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung im Milling-Dschungel

Zitat:
@HoeHue da benutz mal bitte die SUFU. Da gibt es einige Themen von.
Ich bin mit der Übergangs 051 mehr als zufrieden. Ist ein tolles Gerät. Hoffe das ich bald wieder was aufschneiden kann. Am WE erst mal Brennholz machen....
Ja, hab' mal die folgenden Threads durchgelesen:

http://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?f=1&t=103263
http://motorsaegen-portal.de/viewtopic. ... 1&t=111680
http://motorsaegen-portal.de/viewtopic. ... 1&t=107690

Was ich denke, verstanden zu haben:
* Die MS500i hat weniger Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, daher darf man sie beim Sägen nicht zu sehr runterbremsen, was wiederum auch leichter passieren könnte, weil der Motor wehniger Trägheit hat, als bei einer schwereren Säge ähnlicher Leistung.
* Daher: Mehr Hubraum ist besser
* Zu schade? Eine gebrauchte 088/066/051 wäre billiger und besser geeignet?

Andererseits: Es geht und wenn man keine Säge exklusiv fürs Millen anschaffen will, why not.

Naja, ich hab' bestellt, bevor ich mich hier im Forum schlau gemacht hab'. Die Säge ist da, die Mill kommt am Montag, werd's wohl mal ausprobieren.

Autor:  SN2013 [ Dienstag 9. November 2021, 15:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung im Milling-Dschungel

Und das wird auch ganz prima funktionieren. Keine Sorge :GG:

Autor:  Nacgul90 [ Sonntag 13. April 2025, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung im Milling-Dschungel

Ich möchte es auch gerne einmal mit dem Millen versuchen. Habe auch (noch) keine geeignete Säge. Nur die 036er. Für erste Versuche und vermutlich für seltenes Millen suche ich ein günstiges China teil. Welches könnt ihr da empfehlen?

Gibts was günstigeres??
https://amzn.eu/d/7Dyx2SY

Oder das?
https://amzn.eu/d/b0wwhNn

Autor:  Duck you [ Montag 14. April 2025, 10:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung im Milling-Dschungel

Also ich hab so eins wie im oberen Link, damit war ich eigentlich immer zufrieden. Für den Preis kannst du da denk ich nichts verkehrt machen.
Die waren vor einigen Jahren noch deutlich teurer.

Autor:  Farmix [ Montag 14. April 2025, 11:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung im Milling-Dschungel

Das sehe ich auch so.
Wichtiger als die Marke ist eh, dass du für den ersten Schnitt die Leiter, oder was auch immer, ordentlich gerade und rüttelfest auf dem Stamm besestigen kannst.
Bei längeren Stücken kann es in der Mitte duchängen, usw.
Die Säge taugt für schön langsam durchaus dafür.
Eventuell kauft gleich ein 3/8 1.3 Schwert mit normaler LP Kette + das Zahnrad. (falls noch kein langes Schwert vorhanden ist)
https://www.grube.de/p/gb-fuehrungsschi ... HL36-50WR/

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC+02:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/