Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de https://motorsaegen-portal.de/ |
|
"Leistungstuning" (porten, Muffler-Mod, HotSaw usw.) https://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?t=65005 |
Seite 59 von 62 |
Autor: | Enix [ Donnerstag 5. August 2021, 17:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Leistungstuning" (porten, Muffler-Mod, HotSaw usw.) |
Autor: | Eckat [ Freitag 6. August 2021, 00:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Leistungstuning" (porten, Muffler-Mod, HotSaw usw.) |
Viel Spaß mit der Gerät! Gruß Eckat |
Autor: | mise460 [ Dienstag 14. Dezember 2021, 23:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Leistungstuning" (porten, Muffler-Mod, HotSaw usw.) |
Hallo Kollegen, ich hab jetzt mal die ersten paar Seiten von dem Neuen Thema hier gelesen, jedoch nicht alle. Ich hätte eine Frage: Ist unter euch jemand der das Bearbeiten des Zylinders nach Absprache anbietet? Ich habe eine Säge die ich neu aufbauen möchte, und da würde es mich interessieren, aus der ein Magnum - Modell zu machen. Danke schon mal, Gruß mise460 |
Autor: | moe589 [ Dienstag 14. Dezember 2021, 23:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Leistungstuning" (porten, Muffler-Mod, HotSaw usw.) |
"magnum" heißt ab werk mehr hubraum und dadurch mehr leistung. das dürfte in der bearbeitung schwierig werden, denn das heißt mehr bohrung, da ja die gleiche kurbelwelle gefahren werden muss. den ausgangszylinder bearbeiten bedeutet aber aus einem vorhandenen hubraum mehr rauszuholen und den charakter des motors zu verändern. vielleicht ist das ja so gemeint. theoretisch ist das machbar, praktisch kann das leider einige wochen dauern, da ich in ermangelung einer drehmaschine nicht alles selbst machen kann, was zu einem ordentlich geporteten zylinder gehört. |
Autor: | Jörki [ Mittwoch 15. Dezember 2021, 05:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Leistungstuning" (porten, Muffler-Mod, HotSaw usw.) |
Um welche Säge geht es denn ? Gruß Jörki |
Autor: | HenrikP [ Mittwoch 15. Dezember 2021, 08:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Leistungstuning" (porten, Muffler-Mod, HotSaw usw.) |
Ja da gibt es hier sicher den einen oder anderen, der das kann. Erzähl doch mal, um was für ein Modell es sich handeln würde. |
Autor: | mise460 [ Mittwoch 15. Dezember 2021, 15:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Leistungstuning" (porten, Muffler-Mod, HotSaw usw.) |
Hallo zusammen. Es handelt sich um eine MS 660 die bestens erhalten ist, aber vom Vorgänger wurde ein Motorschaden eingefahren - so wie es aussieht wg. zu altem Kraftstoff, bestimmt fast nicht gebraucht und wenn dann mit altem Sprit. Ich habe vor die Säge neu aufzubauen und mir dazu so einen Dual-Port-Auspuff vom Sägenspezi oder Flexparts (unterscheiden sich glaube ich nicht) zuzulegen und da ich ihr einen neuen Motor spendiere dachte ich, vielleicht könnte man da mit überschaubarem Aufwand noch was machen. Es muss natürlich nicht sein und die Maschine muss nachher nicht was weis ich wieviel PS haben, mich würde eher interessieren, was man im Vernünftigen und nicht übertriebenem Maße machen könnte - ist ja auch eine Preissache. Hier die Säge: Danke, und Gruß mise460 |
Autor: | Jörki [ Mittwoch 15. Dezember 2021, 17:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Leistungstuning" (porten, Muffler-Mod, HotSaw usw.) |
So ein Objekt habe ich hier grade stehen zum Porten |
Autor: | andreash [ Donnerstag 28. Juli 2022, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Leistungstuning" (porten, Muffler-Mod, HotSaw usw.) |
Hallo Leute! Würde mir jemand von euch für meine 550xp und 560xp einen Auspuff umbauen? Leider habe ich absolut keine Schweisskenntnisse bzw Fertigkeiten. Alles gegen Bezahlung natürlich! Vlg Andreas |
Autor: | grygot [ Montag 24. Oktober 2022, 22:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Leistungstuning" (porten, Muffler-Mod, HotSaw usw.) |
Hallo Andreas, Ich bin auch ganz neu hier angemeldet aber beschäftige mich schon etwas länger mit dem Thema. Du kannst bei der 550 und 560 auch mit dem dremel etwas „Platz“ schaffen. Wenn die Sägen ansonsten unverändert sind muss der Auspuff gar nicht so groß geöffnet werden. Ich hätte noch eine andere Frage in die Runde Hat jemand Erfahrungen mit Pop-up Kolben ? Macht es Sinn einen Pop up Kolben einzusetzen oder den OEM Kolben zu behalten und die Zylinderkopfdichtung zu entfernen? Steuerzeiten müsste man dann eh individuell anpassen. Es geht um eine 572xp Besten Dank im Voraus |
Autor: | rams [ Freitag 4. November 2022, 20:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Leistungstuning" (porten, Muffler-Mod, HotSaw usw.) |
Von wegen Langlebigkeit von geporteden Sägen... Die beiden aus den Videos laufen eigentlich immer noch perfekt. https://m.youtube.com/watch?v=UGz1ZBirtsI#bottom-sheet Die 390xpg von Stefan und 372 xpg von Stefan geported aus dem Video werde ich den nächsten Wochen auch verkaufen |
Autor: | Farmix [ Sonntag 8. Januar 2023, 11:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Leistungstuning" (porten, Muffler-Mod, HotSaw usw.) |
Ich glaube, das wäre ein schönes Bastelprojekt für (m)eine Greencut. Der Runde gefällt mir besenders gut. |
Autor: | Jörki [ Sonntag 8. Januar 2023, 12:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Leistungstuning" (porten, Muffler-Mod, HotSaw usw.) |
Unterschätze die Lautstärke nicht |
Autor: | Jörki [ Sonntag 8. Januar 2023, 12:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Leistungstuning" (porten, Muffler-Mod, HotSaw usw.) |
Geht auch einfacher ! Pott für 17€ und einen bisschen fräsen .. |
Autor: | onkelrocco [ Sonntag 8. Januar 2023, 13:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Leistungstuning" (porten, Muffler-Mod, HotSaw usw.) |
Zitat: Ich glaube, das wäre ein schönes Bastelprojekt für (m)eine Greencut.
Der mit den zwei Kerzenschlüsseln als Endrohr? Der Runde gefällt mir besenders gut. Ich würde nur immer eines bedenken: Ist wie bei Autos, lauter macht nicht immer schneller und besser. Beim ersten Schnitt die Säge klingt schon bestialisch laut und nicht gerade nach geilem Sound. |
Autor: | moe589 [ Montag 9. Januar 2023, 13:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Leistungstuning" (porten, Muffler-Mod, HotSaw usw.) |
Zitat: Ich würde nur immer eines bedenken: Ist wie bei Autos, lauter macht nicht immer schneller und besser.
das ist ein völlig anderes system als bei uns, wo einfach nur eine box vor den auslass geschraubt ist um den schall zu dämpfen.daher ja, beim auto ist lauter nicht immer besser aber das ist eine völlig andere baustelle. bei uns hier gilt, dass mehr lautstärke mehr durchlass bedeutet und damit leistungsfördernd ist. am besten wäre tatsächlich ohne schalldämpfer... es gibt nette videos, wo man die unterschiede sehr schön sieht. gesondert läuft das thema resonanzauspuff. der ist fürs normale arbeiten natürlich ungeeignet und nur auf showsägen drauf und kann bei signifikant erhöhter leistung auch leiser sein als ein herkömmlicher mufflermod. aber auch da steht wieder eine völlig andere funktion dahinter. |
Autor: | onkelrocco [ Dienstag 10. Januar 2023, 11:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Leistungstuning" (porten, Muffler-Mod, HotSaw usw.) |
Zitat: bei uns hier gilt, dass mehr lautstärke mehr durchlass bedeutet und damit leistungsfördernd ist.
Das wäre leistungstechnisch nicht am besten sondern IMO ein fauler Kompromiss. Klar hat man nicht die Möglichkeiten, die ein Flugmodellmotor hat oder gar ein Motocrossmotor mit Auslasssteuerung etc. Aber ich bin schon der Meinung, etwas Besseres als eine Blechbüchse mit ein paar Löchern an den Auslass zu schrauben hätten die Hersteller in zig Jahren schon mal erfinden können. Bei Einspritzung ist man ja schon angekommen...
am besten wäre tatsächlich ohne schalldämpfer... |
Autor: | LamaRanger [ Dienstag 10. Januar 2023, 12:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Leistungstuning" (porten, Muffler-Mod, HotSaw usw.) |
Und noch nicht einmal da ist der Schalldämpfer Revolutionär anders... Von den Möglichkeiten die es gibt wird für den Bauraum schon das beste ausgewählt worden sein. Generell gab es zwischenzeitlich durchaus Lösungen die waren sogar relativ leise. Davon ist man zugunsten der Leistungsausbeute offensichtlich wieder abgerückt... Oder ist eine 500i leiser als alles was es vorher gab? Ganz gewiss nicht. |
Autor: | onkelrocco [ Dienstag 10. Januar 2023, 12:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Leistungstuning" (porten, Muffler-Mod, HotSaw usw.) |
Ich hätte mit der 500i noch mehr als jetzt einen auf Leistung gemacht, ehrlich gesagt. So deutlich, dass es ein ultimativer Quantensprung ist grenzt sie sich nun von der 462 auch nicht ab. Andersrum ist der Preisunterschied auch kaum vorhanden bei Neugeräten. Und gesoffen wie Löcher haben die ersten Einspritzer bei Motorrädern auch teilweise. |
Seite 59 von 62 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |