Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Samstag 10. Mai 2025, 01:33

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kennt jemand die Güde Säge
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Juli 2007, 06:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 5. April 2007, 05:25
Beiträge: 74
Wohnort: Bad Rappenau Grombach
http://cgi.ebay.de/Guede-Motorsaege-Ket ... dZViewItem

würde mich mal interessieren ob das ding was kann?

_________________
Husqvarna 137
Solo 650
Deutz 4005
Lanz 1206
Scheppach Rolltischkreissäge 650


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Juli 2007, 06:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 21. April 2007, 10:44
Beiträge: 294
Wohnort: Heinsberg
Kauf dir was gescheites. Güde ist IMHO Schrott.

_________________
Grüße

Ulli

Sägen:
Stihl MS 310 40cm
Oleo-Mac 936 35cm
Heckenschere:
Stihl HS 81R 75cm


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Juli 2007, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 5. April 2007, 05:25
Beiträge: 74
Wohnort: Bad Rappenau Grombach
Güde ist was IMHO?

_________________
Husqvarna 137
Solo 650
Deutz 4005
Lanz 1206
Scheppach Rolltischkreissäge 650


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Juli 2007, 09:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 12:38
Beiträge: 14093
Wohnort: Dinslaken/ Rechter Niederrhein
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... etzjargon)

;)

Die Säge ist nur was für den absolut gelegentlichen Gebrauch.
Hohes Gewicht, wenig Leistung aber eben auch ein geringer Preis.

Für 100 Euronen mehr bekommst du was vernünftiges aus dem Hause Dolmar oder Husqvarna. Und auch eine Stihl 80 sollte drinsein.

Gruß!
Manuel

_________________
Dolmar7900/RS/6400/4600SH/350/KMS4/166/144/120Super/C/CA113blau/CA113BUND/110+112B&W/100s/CB35/CB50/CC109+116/ CF/CK/CPVorserie/CP/CT/CX107/CX111/CXsuperG112/D/DD/DE/D50/D65/D65-2/DB35-3/DB50/DZ28/UZ28/EB35/ES152A/PD/Makita DCS9010+230T
450e-series
SoloTwin/REX Vorserie/SuperRex/654/Multimot100
Echo CS5100/CST610EVL
Jonsereds XA/XD Raket/Rakets
Akco D.60/G/EB.60/2
Magfam BSIV
Gross ES300
Comet B
3xNSU Ural
Schefenacker AS5
Druzba 4M
Mafell US35+50
Wright B520
BeBo
JoBu Junior
Reed Prentice
Faun A+B,SgKt800/3.5/ES35A+B+C
McCulloch ProMac650/BP1
Rexo N.M.
Izhevsk MP-300
KS31


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Juli 2007, 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 5. April 2007, 05:25
Beiträge: 74
Wohnort: Bad Rappenau Grombach
verrate mir mal wo ich für 380€ eine 4ps kettensäge bekomme vor allem von hus. bei uns habe ich schon in verschiedenen läden geschaut aber die wollen alle ab 450€

_________________
Husqvarna 137
Solo 650
Deutz 4005
Lanz 1206
Scheppach Rolltischkreissäge 650


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Juli 2007, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 07:34
Beiträge: 3301
Wohnort: Nähe Koblenz
Hier schon mal gefragt? und obs sich lohnt 70 EUR zu spaaren?

_________________
Veldenzthal-Fan
Bild
Meine Sägen


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 27. Juli 2007, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 1. Dezember 2006, 20:27
Beiträge: 267
Wohnort: Limbach / Odw.
Lieber 100 Euro mehr ausgeben, als sich ständig rumärgern!

_________________
Husqvarna 550 XP Auto Tune
Husqvarna 550 XPG Auto Tune
Husqvarna 576 XPG Auto Tune
Husqvarna 545 FXT
Husqvarna 235FR
Stihl FS 85T
Posch Hydro Combi 20t
Inntal IWE- Z 700 Wippkreissäge
Tajfun EGV 55AHK mit B & B Forstfunk
EIFO Bündelgerät
Engel RW4 mit Forrestmaster FK 4200
CASE IH 840A
Scheibelhofer Export 1000
Hakki Pilke 1x37 expert
saris PKC 20 Rückwärtskipper


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 27. Juli 2007, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 11. April 2006, 18:17
Beiträge: 2119
Wohnort: ___Saarland___ !!! 67x verwarnt !!!
brauchst du unbedingt 4ps? was willst du denn machen? dicke stämme, stangenwald? und vor allem. wieviel willst du machen?

_________________
Friends call me Toni. Stihl 020, 260, 046

Lustiger Film von der HBK zum Thema "50 Jahre Saarland"
http://134.96.77.91/1149.html?&tx_bddbf" onclick="window.open(this.href);return false; ... allery_pi1[video]=5

Taxi zur Hölle
http://www.arte.tv/de/suche/1682990.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Bild


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 27. Juli 2007, 23:45 
Offline
† verstorben 2014
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 21:51
Beiträge: 3715
Wohnort: Wolfenbüttel - Niedersachsen
Zitat:
Profi Kettensäge für den harten Einsatz....
Naja.., denke eher, für den gelegentlichen Einsatz.
Die KS 400 hatte ich mir mal etwas angesehen, ist auch so ein Kandidat, aber durchaus brauchbar.
Fraglich ist da eher der Service und die ET-Versorgung.
Eben halt nur was für den gelegentlichen Gebrauch. :)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 29. Juli 2007, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 09:23
Beiträge: 29
Wohnort: VB-Hessen
50e Schwert und nur 4 Ps, dageht ja die ganze Leistung flöten. Da gehört ein 33e oder max ein 37e Schwert drauf.

_________________
Gruß Jörg

Husqvarna 285 CD
Husqvarna 372 XPG
Husqvarna 272 S
Husqvarna 357 XP
Husqvarna 359
Husqvarna 323HD60
Husqvarna 317 EL
Husqvarna 334T
The great experience


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 29. Juli 2007, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:53
Beiträge: 6944
zu den schwetlängen kann ich auch was beitragen: war letzte woche in der BayWa und hab mir die stihl sägen angeschaut und wurde etwas stutzig:

bei der ms 260 war die max schertlänge 45cm angegeben- kann man ja noch verkraften jedoch bei der 341 warens dann nur noch max 40 cm. bei der 361 wurde es dann lustig. max 63 cm. der oberhammer war dann aber die 440 mit einer maximalen schwetlänge vun geschlagenen 90 cm :!: :!: :!:

da frag ich mich wie die von stihl die erlaubniss bekommen haben diese sägen zu vertreten nd zu warten.

PS:tut mir leid war zwar nichts zum thema güde musste ich aber los werden :oops:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 29. Juli 2007, 15:25 
Zitat:
zu den schwetlängen kann ich auch was beitragen: war letzte woche in der BayWa und hab mir die stihl sägen angeschaut und wurde etwas stutzig:

bei der ms 260 war die max schertlänge 45cm angegeben- kann man ja noch verkraften jedoch bei der 341 warens dann nur noch max 40 cm. bei der 361 wurde es dann lustig. max 63 cm. der oberhammer war dann aber die 440 mit einer maximalen schwetlänge vun geschlagenen 90 cm :!: :!: :!:

da frag ich mich wie die von stihl die erlaubniss bekommen haben diese sägen zu vertreten nd zu warten.

PS:tut mir leid war zwar nichts zum thema güde musste ich aber los werden :oops:
Gehen tut das wahrscheinlich alles bloß wie schön gut und schnell?


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de