Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Montag 3. Februar 2025, 15:40

Alle Zeiten sind UTC+01:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 1451 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 17 8 9 10 1173 Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 17:48
Beiträge: 976
Wohnort: Düren
Hallö zusammen,

so heize ich. Ich heize damit ca. 70qm direkt und noch ca. 30qm angrenzende Zimmer indirekt.

Gruß Oliver

Bild

_________________
Es gilt sicheres Auftreten bei gleichzeitig völliger Ahnungslosigkeit

Bilder hab ich auch http://www.motorsaegen-portal.de/ms-for ... =6&t=32404

Stihl 023
Stihl MS 290
Stihl FS 120
McCULLOCH Mac 110 (Baustelle)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 11. September 2008, 09:52
Beiträge: 2694
Wohnort: Nabburg i.d. Oberpfalz
hallo

hmmmm...... schaut schon kuschelig warm aus :klatsch: :klatsch: :klatsch:
is das ein specksteinofen ?

gruß wurzel :stihl:

_________________
Gruß Wurzel Bild

Motorsägenportal Usermap http://www.golf2page.de/landmark/?murl

meine bilder : http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... =6&t=48790

Habe leider kein Geld für eine Signatur!
Bild


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 30. Juni 2009, 22:24
Beiträge: 210
Wohnort: Nähe von Aschaffenburg
schöne wasseragame auf dem bild :D

_________________
Gruß Andi

:stihl: 270
Fiskars
Ochsenkopf
usw


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 17:48
Beiträge: 976
Wohnort: Düren
Zitat:
hallo

hmmmm...... schaut schon kuschelig warm aus :klatsch: :klatsch: :klatsch:
is das ein specksteinofen ?

gruß wurzel :stihl:

Ja ist einer. Der offene musste weichen als unser Zwerg anfing zu laufen.
Jetzt hab ich auch etwas ruge bzgl. Feinstaubteather.

Nächsten Sommer muß ich noch die Restarbeiten machen. Ist ja nur roh verputzt und der Steinboden reicht nicht bis zum Ofen. Diesen Sommer hab ich das nicht geschaft.

Weiß nicht was für ein Viech das ist. :oops: Handelt sich um ein Werbeplakat von Desperados Bier.

Gruß Oliver

_________________
Es gilt sicheres Auftreten bei gleichzeitig völliger Ahnungslosigkeit

Bilder hab ich auch http://www.motorsaegen-portal.de/ms-for ... =6&t=32404

Stihl 023
Stihl MS 290
Stihl FS 120
McCULLOCH Mac 110 (Baustelle)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Oktober 2009, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 11. September 2008, 09:52
Beiträge: 2694
Wohnort: Nabburg i.d. Oberpfalz
hallo

darf man den fragen wo der so preislich liegt ?
was wiegt den das monster ?

gruß wurzel :stihl:

_________________
Gruß Wurzel Bild

Motorsägenportal Usermap http://www.golf2page.de/landmark/?murl

meine bilder : http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... =6&t=48790

Habe leider kein Geld für eine Signatur!
Bild


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Oktober 2009, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 17:48
Beiträge: 976
Wohnort: Düren
Natürlich darfst Du.

Tech Daten von der HP des Herstellers kopiert: (wegen 2 Dekoplatten vermutlich etwas schwerer)

Wärmeenergie: 64-74 kWh
Höhe: 1715 mm
Produktgewicht: 1935 kg
Gewicht Bodensimses: 125 kg

Wenn Du so was neu kaufst liegst Du so zwischen 11000 -12000€ incl. Anlieferung aus Finnland.
Öfen in der kWh Klasse liegen etwa bei 6500€ also ca. die Hälfte.
Ich hab Ihn als Ausstellungsstück für 8000 all incl. bekommen. War ein Basusparvertrag
Preis ist immer incl. Montage da eine Nachweis der Sachkunde für den Schornsteinfeger nötig ist.

Und glaubt nicht die Ammenmärchen das ein Specksteinofen Holz spart. Er hat einen höheren Wirkungsgrad das ist richtig aber 2t Stein wollen erstmal warm werden. Wenn der Ofen komplett ausgekühlt ist benötige ich ca. 20Kg Holz und fast 3 1/2 Stunden bevor ich ne Tiefkühlpizza ind Backfach legen kann. Nix für mal schnell Beiheizen. Allerdings wenn ich ca. 180° im Backfach hab und den Ofen ausmachen bin ich ca. 36H danach immer noch um 80-100°

Gruß Oliver

_________________
Es gilt sicheres Auftreten bei gleichzeitig völliger Ahnungslosigkeit

Bilder hab ich auch http://www.motorsaegen-portal.de/ms-for ... =6&t=32404

Stihl 023
Stihl MS 290
Stihl FS 120
McCULLOCH Mac 110 (Baustelle)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Oktober 2009, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 11:32
Beiträge: 8775
kwh - das ist die Energie, die das Teil speichert
bei den Werten Deines Ofens, spielst Du ja in der Liga der Kachel - Grundöfen.
Wie hoch ist die Leistung des Ofens eigentlich.


70kWH / 3,5 h = 20 kW
stimmt das?

Schönes Teil übrigens :super:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Oktober 2009, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 17:48
Beiträge: 976
Wohnort: Düren
Ich denke so falsch liegst Du da nicht.

Man muss die Arbeit aber in Verbindung mit dem Holz und nicht in Abhängigkeit der Zeit sehen.

Die 20-24Kg Tagesladung Holz teile ich in 2 Gruppen. Eine später Vormittag und eine früher Abend. Jedes mal so ca. die Hälfte der Tagesladung Holz. Diese brennt je ca. 3-4Stunden in Abhängigkeit wie viel Luft ich dem Ofen gebe. Abends lass ich der Optik wegen etwas langsamer abbrennen. Für den Wirkungsgrad ist es aber egal da die Abgase einmal komplett rauf und im Ofen wieder runter gehen. Also gut und gerne 4m bis zum Kamin. Hab mal zum Spaß oben auf dem Dach getestet wie heiß die Abgase sind: konnte man Problemlos die Hand drüber halten.

Die Wärme bleibt im Stein. Halt ähnlich wie im Kachelofen. Der brennt halt länger mit weniger Luft.

Gruß Oliver

_________________
Es gilt sicheres Auftreten bei gleichzeitig völliger Ahnungslosigkeit

Bilder hab ich auch http://www.motorsaegen-portal.de/ms-for ... =6&t=32404

Stihl 023
Stihl MS 290
Stihl FS 120
McCULLOCH Mac 110 (Baustelle)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Oktober 2009, 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 11. September 2008, 09:52
Beiträge: 2694
Wohnort: Nabburg i.d. Oberpfalz
:danke: für die infos

:super:

gruß wurzel :stihl:

_________________
Gruß Wurzel Bild

Motorsägenportal Usermap http://www.golf2page.de/landmark/?murl

meine bilder : http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... =6&t=48790

Habe leider kein Geld für eine Signatur!
Bild


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Oktober 2009, 20:26 
Offline

Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 10:51
Beiträge: 770
Wohnort: Bayern
Schöne und außergewöhnlich Öfen habt Ihr.
Nun mal unser Bauwerk:

Bild
Die Farbe ist dunkelgrün, kommt auf dem Bild ned so gut rüber. Der braune Fleck links ist nur eine Spiegelung vom Licht.
Gebaut hat den Ofen ein Ofenbauer aus dem Nachbarort, Einmannbetrieb. War ein schwieriger Entscheidungsprozess. Die Kacheln sind von einem alten Ofen aus einem Bauernhaus das abgerissen wurde. Haben die kurz vor dem Bagger noch ausgebaut, Alter angeblich weit über 100 Jahre, kann die Aussage aber nicht nachprüfen. Es wurden lediglich 2 Stücke des Simmses nachgefertigt, alles andere ist alt auch die Säulen. Die gesamte Lehne (wo die 2 Deckel sind) wird warm. Rechts ist noch eine weitere Tür, diese ist vom Flohmarkt, war mal eine Feuerungstür von einem gemauerten Ofen, tolles Muster drauf.
Drin steckt ein Brunner HKD6 mit der Eos Abbrandsteuerung und keramischer Nachheizfläche in der Lehne. Geheizt wird vom Gang aus.

Bild

Der Ofen wird ein bis zweimal täglich geheizt und macht das ganze Haus warm vom Ofen aufwärts. Lediglich im Bad ist Bodenheizung und Heizkörper in Betrieb.
Allerdings hat der Ofen ganz ordentliche Folgekosten verursacht: 2 Kettensägen, 1 Deutz, 1ha Wald, Fiskars-Set.... :pfeifen:

_________________
:stihl: 251&261&034&290&056; :makita:EA4300F, Oleo Mac 937, :solo:635, Eicher Königstiger, Tiger, Uniforest 35e, Wald, Borkenkäfer ..
Oldtimer:Stihl Contra, Solo 60 & 616.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Donnerstag 15. Oktober 2009, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2006, 17:54
Beiträge: 340
Wohnort: Siegerland
So dann will ich auch mal !
Normalzustand
Bild
beladen
Bild
Fast wie ein offener Kamin :D
Bild

Schöner Gussofen mit 9KW leistung!

_________________
Husqvarna 136
Husqvarna 346 xpg
Stihl HS60
Stihl FS45
Stihl FS44
Scheppach WS 500 Wippsäge


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Freitag 16. Oktober 2009, 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 20. Juli 2009, 01:01
Beiträge: 2088
Wohnort: 41516 Grevenbroich
Hallo zusammen,
hier ist unser Ofen. Es ist ein Hark 17 FGT mit Specksteinverkleidung. Eco-plus hat er noch nicht.
<<klick für Link>>

Er steht im Esszimmer und wir heizen damit die ganze Wohnung von ca. 105m². Die Gasheizung ist komplett abgeklemmt.
Dieses Foto ist noch vom letzten Jahr.
Bild

Hier das aktuelle gerade aufgenommene Foto. Der Ofen wird gleich angemacht und meine Flasche Glühwein wird schön warm. :D
Bild

Wenn der Ofen an ist liegen unsere Katzen auch gerne auf dem Teppich davor......naja, manchmal nicht nur die katzen...... :D :wink:

_________________
Gruß Holger


:stihl: MS 200T (30+35+40) , MS 210 C (35+40) MS 046 (50+60) 076 AVEQ (75)
:dolmar: 115i (37+40+43+50) , 166 (95+60cm) , ES-172A (35+40)
Hitachi CS25EC SC (25)
Crossfer LS7T Holzspalter
Meine Bilder
Mein Auto: Bild
Mopped: Yamaha TDM 900


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Freitag 16. Oktober 2009, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 17:48
Beiträge: 976
Wohnort: Düren
Zitat:
......naja, manchmal nicht nur die katzen...... :D :wink:
Klar wenn die Pulle Glühwein weg ist die drauf steht oder? :lol:

_________________
Es gilt sicheres Auftreten bei gleichzeitig völliger Ahnungslosigkeit

Bilder hab ich auch http://www.motorsaegen-portal.de/ms-for ... =6&t=32404

Stihl 023
Stihl MS 290
Stihl FS 120
McCULLOCH Mac 110 (Baustelle)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Freitag 16. Oktober 2009, 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 20. Juli 2009, 01:01
Beiträge: 2088
Wohnort: 41516 Grevenbroich
Zitat:
Zitat:
......naja, manchmal nicht nur die katzen...... :D :wink:
Klar wenn die Pulle Glühwein weg ist die drauf steht oder? :lol:
:lol: :lol: :groehl:

So, Frauchen hat den Ofen angemacht und es wird langsam wärmer. Auf den Glühwein muß ich wohl noch etwas warten. :)
Bild

_________________
Gruß Holger


:stihl: MS 200T (30+35+40) , MS 210 C (35+40) MS 046 (50+60) 076 AVEQ (75)
:dolmar: 115i (37+40+43+50) , 166 (95+60cm) , ES-172A (35+40)
Hitachi CS25EC SC (25)
Crossfer LS7T Holzspalter
Meine Bilder
Mein Auto: Bild
Mopped: Yamaha TDM 900


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Freitag 16. Oktober 2009, 17:44 
Offline

Registriert: Montag 18. September 2006, 15:07
Beiträge: 558
Wohnort: Bergneustadt / Oberberg 34 Jahre
So, dann will ich auch mal:

Hab heute den Anruf unseres Ofenhändlers bekommen.
Am Dienstag kommt unser 2. Brennholzvernichter für die untere Wohnetage, die bisher mit Gas beheizt wurde :ohman:

Ist ein Kaminbausatz der Firma Haas&Sohn, der einzige der von den Maßen her genau an die Stelle vor den Schornstein passt.

Hier mal ein Foto von der Herstellerseite
Bild

und ein Link zur Herstellerseite
http://www.haassohn.com/nc/de/produkte/ ... 1850790000" onclick="window.open(this.href);return false;

Am Dienstag Abend gibts dann echte Fotos.
Er wird mit roher Oberfläche geliefert, so dass man ihn selbst gestalten kann. Bei uns wirds wohl ein Reibeputz in hellbraun/beige. Mal schauen was so zum Rest des Wohnzimmers passt.

Gruß Michael


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Freitag 16. Oktober 2009, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 18:25
Beiträge: 480
Wohnort: Ostschweiz /Rheintal
So, dann zeige ich meinen Holzvernichter auch mal.

Bild


Grüsse aus der Schweiz

_________________
Bild


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 12:50
Beiträge: 83
Wohnort: HAMM
Hi,

sind wirklich sehr schöne Öfen dabei. Bezogen auf den doch sehr teurn Specksteinofen hätte ich für das gleiche Geld eher in einen Grundofen investiert. Ob Speckstein, Schamott, Lehmputz, Kacheln... die Wärmekapazität ist fast gleich. Allein was zählt ist mächtig viel Speichermasse und ca. 3 Tonnen Schamott und Lemputz sind da schon Faktor 3-5 mal günstiger und die Oberfläche kann man auch in Specksteinoptik gestalten. Alles ist möglich bei einem gelernten Ofensetzer.

Gruß


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 06:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 27. Januar 2007, 22:02
Beiträge: 4667
Wohnort: Lüneburger Heide nähe Uelzen
Wo hast Du denn den "schwingenden" Gang gelernt, der auf Deinem Avatr sichtbar ist ? :roll:

Modelschule :groehl: :groehl: :groehl:


Äh, ja zu Thema

natürlich wird ein Ofensetzter die Situation ein klein wenig anders beurteilen.
Wenn ich aber jede Stunde und das Material bezahlen muß, sieht meine Entscheidung ein klein wenig anders aus.

Meine "Stahltonne" macht jedenfalls warm und das schnell, wenn ich abends nach Hause komme.
Wenig Platz nimmt er auch weg und ich brauchte im Keller keine zusätzlichen Stützen für die Decke. ;)

Bamse

_________________
Wir sind die Niedersachsen, Sturmfest und erdverwachsen......


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 17:48
Beiträge: 976
Wohnort: Düren
Zitat:
natürlich wird ein Ofensetzter die Situation ein klein wenig anders beurteilen.
Wenn ich aber jede Stunde und das Material bezahlen muß, sieht meine Entscheidung ein klein wenig anders aus.

Meine "Stahltonne" macht jedenfalls warm und das schnell, wenn ich abends nach Hause komme.
Wenig Platz nimmt er auch weg und ich brauchte im Keller keine zusätzlichen Stützen für die Decke. ;)

Bamse
Also die 2 Ofenbauer die angesprochen hab waren auch nicht wesendlich billiger. Die wollten ohne Statik nicht arbeiten. Der Specksteinofenbauer meinte "offenen Kamin abbrechen, Schutt abfahren und schauen wie schwer" Der offene war 150Kg leichter als der Specksteinofen und die Grundfläche war fast identisch. Den gemauerten Aschefall in den Keller haben wir dann als Pfeiler missbraucht und mit Beton ausgegossen. Der ist jetzt zentral unter dem Ofen. So konnte ich mir die Stütze schenken.
Die Statik hätte im übrigen ca. 1000€ gekostet.

Gruß Oliver

_________________
Es gilt sicheres Auftreten bei gleichzeitig völliger Ahnungslosigkeit

Bilder hab ich auch http://www.motorsaegen-portal.de/ms-for ... =6&t=32404

Stihl 023
Stihl MS 290
Stihl FS 120
McCULLOCH Mac 110 (Baustelle)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Freitag 23. Oktober 2009, 21:49 
Offline

Registriert: Montag 18. September 2006, 15:07
Beiträge: 558
Wohnort: Bergneustadt / Oberberg 34 Jahre
Zitat:
So, dann will ich auch mal:

Hab heute den Anruf unseres Ofenhändlers bekommen.
Am Dienstag kommt unser 2. Brennholzvernichter für die untere Wohnetage, die bisher mit Gas beheizt wurde :ohman:

Ist ein Kaminbausatz der Firma Haas&Sohn, der einzige der von den Maßen her genau an die Stelle vor den Schornstein passt.

Hier mal ein Foto von der Herstellerseite
Bild

und ein Link zur Herstellerseite
http://www.haassohn.com/nc/de/produkte/" onclick="window.open(this.href);return false; ... 1850790000

Am Dienstag Abend gibts dann echte Fotos.

Er wird mit roher Oberfläche geliefert, so dass man ihn selbst gestalten kann. Bei uns wirds wohl ein Reibeputz in hellbraun/beige. Mal schauen was so zum Rest des Wohnzimmers passt.

Gruß Michael


So, jetzt endlich ein Update.

Hab in den letzten Tagen lang an der Baustelle gearbeitet und auch das ein oder andere Mal geflucht. Lief nicht alles so wie gewünscht und bin auch lange nicht soweit wie ich sein wollte.

Aber hier erstmal chronologisch ein paar Bilder:

Da soll er hin
Bild

Möbel und Parkett abgedeckt
Bild

Hab mir leider vor der Lieferung keine Gedanken um den Fußbodenschutz gemacht, also erstmal Parkett entfernen
Bild

Fliesen mal probegelegt
Bild

Fliesen fertig gelegt
Bild

Erste Probeaufstellung
Bild
Bild

Dann der Kamindurchbruch und Einsetzen des Wandfutters
Da spar ich mir mal weitere Kommentare, die Aktion hat mich vielleicht Nerven gekostet. Plan und Realität stimmen halt nicht immer überein.
Bild

Erstes Probefeuerchen noch ohne Schamottauskleidung und herbe Enttäuschung: Das Feuer bekommt auch bei komplett geöffnetem Regler nicht genug Luft.
Bild
Bild

Dann heute mal die Schamottsteine eingebaut, wurde schon besser, war aber immer noch schlecht (merkt man an der verrußten Scheibe nach 1 Std. Brennzeit).
Bild

Hab dann alles versucht und getrickst und mal ein paar überflüssige Teile abgeschraubt. Das Blech soll die Zuluft von unten unter der Kammer im Winkel nach vorne zu den Einlässen leiten. Deswegen kam nicht genug an. Ohne Blech kann die Luft frei strömen.
Bild

Morgen werd ich noch ein bisschen an der Platte des REglers basteln und versuchen noch ne ordentliche Regelung der Luftzufuhr hinzukriegen.

Eigentlich sollte der Kamin jetzt schon stehen, hat sich leider alles etwas verzögert. Aber lieber so und noch mal überlegt an die Sache gehen als wenn man alles vermauert hat und dann erst die Probleme bemerkt.

Ich werde auf jeden Fall weiter berichten. Jetzt erstmal noch ne Flasche Feuerabendbier.

Gruß Michael


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 1451 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 17 8 9 10 1173 Nächste

Alle Zeiten sind UTC+01:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de