Zitat:
So, dann will ich auch mal:
Hab heute den Anruf unseres Ofenhändlers bekommen.
Am Dienstag kommt unser 2. Brennholzvernichter für die untere Wohnetage, die bisher mit Gas beheizt wurde
Ist ein Kaminbausatz der Firma Haas&Sohn, der einzige der von den Maßen her genau an die Stelle vor den Schornstein passt.
Hier mal ein Foto von der Herstellerseite
und ein Link zur Herstellerseite
http://www.haassohn.com/nc/de/produkte/" onclick="window.open(this.href);return false; ... 1850790000
Am Dienstag Abend gibts dann echte Fotos.
Er wird mit roher Oberfläche geliefert, so dass man ihn selbst gestalten kann. Bei uns wirds wohl ein Reibeputz in hellbraun/beige. Mal schauen was so zum Rest des Wohnzimmers passt.
Gruß Michael
So, jetzt endlich ein Update.
Hab in den letzten Tagen lang an der Baustelle gearbeitet und auch das ein oder andere Mal geflucht. Lief nicht alles so wie gewünscht und bin auch lange nicht soweit wie ich sein wollte.
Aber hier erstmal chronologisch ein paar Bilder:
Da soll er hin
Möbel und Parkett abgedeckt
Hab mir leider vor der Lieferung keine Gedanken um den Fußbodenschutz gemacht, also erstmal Parkett entfernen
Fliesen mal probegelegt
Fliesen fertig gelegt
Erste Probeaufstellung
Dann der Kamindurchbruch und Einsetzen des Wandfutters
Da spar ich mir mal weitere Kommentare, die Aktion hat mich vielleicht Nerven gekostet. Plan und Realität stimmen halt nicht immer überein.
Erstes Probefeuerchen noch ohne Schamottauskleidung und herbe Enttäuschung: Das Feuer bekommt auch bei komplett geöffnetem Regler nicht genug Luft.
Dann heute mal die Schamottsteine eingebaut, wurde schon besser, war aber immer noch schlecht (merkt man an der verrußten Scheibe nach 1 Std. Brennzeit).
Hab dann alles versucht und getrickst und mal ein paar überflüssige Teile abgeschraubt. Das Blech soll die Zuluft von unten unter der Kammer im Winkel nach vorne zu den Einlässen leiten. Deswegen kam nicht genug an. Ohne Blech kann die Luft frei strömen.
Morgen werd ich noch ein bisschen an der Platte des REglers basteln und versuchen noch ne ordentliche Regelung der Luftzufuhr hinzukriegen.
Eigentlich sollte der Kamin jetzt schon stehen, hat sich leider alles etwas verzögert. Aber lieber so und noch mal überlegt an die Sache gehen als wenn man alles vermauert hat und dann erst die Probleme bemerkt.
Ich werde auf jeden Fall weiter berichten. Jetzt erstmal noch ne Flasche Feuerabendbier.
Gruß Michael