Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Montag 3. Februar 2025, 15:09

Alle Zeiten sind UTC+01:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 1451 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 16 7 8 9 1073 Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Januar 2009, 00:27 
Offline

Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 19:02
Beiträge: 2370
Zitat:
Hi Frank,

wo findet man solche Öfen noch :?:
Ruf´mal bei "ofenladen.de" an Ich habe dort im tiefsten Hunsrück (Beltheim) wunderschön fertig restaurierte antike Öfen angesehen. Schade, daß ich etwas praktisches suche, sonst wären die Würfel längst gefallen ;)

Gruß Joachim

_________________
:stihl: MS 170; MS 170D, MS 180 CBE, MS 181, MS 194T, MS 230 C-BE, MS 241 CM, MS 260 C, MS 261 CM, MS 271, MS 310, MS 362 CM, MS400, MS 441 CM, MS 462 CM; MS 500i; MS 661 CM; MS 880, 08 s
MS 881


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 11:32
Beiträge: 8775
wenn ich die Baumarktöfen so sehe, und dann an den Holz -Verbrauch meines Kachelofens denke...
bin ich froh, dass Holz Co2-neutral verbrennt ...

Bild

_________________
"Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werden"
Dürrenmatt, Friedrich: Die Physiker

UNIMOG: steckenbleiben da, wo Dich keiner mehr rausholen kann


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 21:33 
Offline

Registriert: Dienstag 27. November 2007, 20:19
Beiträge: 408
Wohnort: Berlin
Zitat:
wenn ich die Baumarktöfen so sehe, und dann an den Holz -Verbrauch meines Kachelofens denke...
bin ich froh, dass Holz Co2-neutral verbrennt ...

Bild
Hi, Deinem Nickname entnehme ich, dass Du aus dem Hotzenwald kommst, oder?
Dein Kachelofen sieht so aus - übrigens ein sehr schönes Stück :klatsch: -, als könne man darin auch Brot backen - so mit Wellen anfeuern, Glut zur Seite und Brotlaibe einschießen.
Macht Ihr so was?

_________________
Grüße
Wilfried


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Mittwoch 11. Februar 2009, 00:45 
Offline

Registriert: Montag 9. Februar 2009, 23:47
Beiträge: 22
Hier mal ein Bild von mir.
Optisch gefällt mir der Bruno sehr gut und durch die 6 Rohre verteilt er relativ schnell die warme Luft im Wohnzimmer und in die Küche rüber.
1 Rohr ist mit einem Aluschlauch bestückt, welches warme Luft in den 1. Stock hochführt.
Allerdings hat der Ofen 1 großen Nachteil, er kühlt sehr schnell nach Heizende aus da er keinerlei Schamottsteine hat.
Ich werd bei Gelegenheit mal einen Kaminofen mit Schamott und Speckstein ersteigern und ihn zum Vergleich anschließen....
Gruß,
Schraubi

Bild


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Samstag 14. Februar 2009, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 28. März 2008, 12:07
Beiträge: 184
Wohnort: Salzgitter
hier mal meiner:
Bild
Gruß
Andy


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Samstag 14. Februar 2009, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 07:36
Beiträge: 17
Wohnort: Deutschland / Spanien
Und hier unserer, beim ersten vorsichtigen Einheizen. In unserer Casita in Spanien, in der wir auch unsere Winterferien verbringen. Der Luftwärmetauscher ist aber das Beste. Der langt hin wie der Teufel. Das Bild ist schon ein paar Jahre her, und es sieht alles noch etwas wild aus. Geheizt wird mit Olivenholz, das sehr lange hält, und Pinienholz. Wir haben auch schon mit Feigenbaumholz geheizt. Manche Spanier sagen, daß man beim verfeuern von Feigenholz am offenen Feuer Rauschzustände bekäme. :roll: :roll: :roll:

Bild
Bild

Bild
Bild


Gruß Gunther


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Dienstag 7. April 2009, 09:54 
Offline

Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 18:43
Beiträge: 39
mein kaminofen:

Bild

_________________
http://www.youtube.com/watch?v=ZKfIQWGoc9M


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. April 2009, 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 00:52
Beiträge: 290
Wohnort: Sauerland
GEIL....

und schöne Fliesen......nicht sooo "warm" wie unser parkett aber stylisch auf jeden Fall :klatsch:


Cheers

_________________
"Ein Mann mit Niveau sitzt auf dem Kloh"


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. April 2009, 18:28 
Offline

Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 18:43
Beiträge: 39
Zitat:
GEIL....

und schöne Fliesen......nicht sooo "warm" wie unser parkett aber stylisch auf jeden Fall :klatsch:


Cheers
mit nem HDG Euro im Keller und Fußbodenheizung hat man keine kalten Füße ;-)

_________________
http://www.youtube.com/watch?v=ZKfIQWGoc9M


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. April 2009, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 29. Oktober 2008, 08:49
Beiträge: 100
Wohnort: Mittelfranken
Hi Jungs,
so sieht es bei mir aus!

Bild


Gut Holz!
Markus

_________________
_________________________________________________
Für meine Bilder gilt das ©!

Wer anderen eine Bratwurst brät - hat ein Bratwurstbratgerät!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Freitag 10. April 2009, 02:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 00:52
Beiträge: 290
Wohnort: Sauerland
Sieht fast aus wie ausm Katalog...
sehr schööönes Bild..
Aber mein Beileid...vieeellll zu putzen trotz scheibenspülung ;)


cheers

_________________
"Ein Mann mit Niveau sitzt auf dem Kloh"


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Freitag 10. April 2009, 09:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 18:58
Beiträge: 13089
Wohnort: Im wunderschönen Schwabenland, am Fuße der Alb, 73066 Sparwiesen, Jahrgang: 1988
Die modernen Zeiten...

Also bei den letzten beiden Öfen muß ich persönlich echt sagen: Sowas würd ich mir nie ins Haus tun, einfach nicht mein Geschmack :oops: :oops: :oops:.
Aber ich denk wenns ins Haus paßt, siehts prima aus :mrgreen:.



Gruß
Andreas

_________________
Bild
Mein Fuhrpark:

MS 220E, MS 200T, MS 260W, MS 044, MS 660W, MS 076 AVEQ

Für meine Bilder gilt das ©!

Saufsch, stirbsch. Saufsch ed, stirbsch au. Also saufsch!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Freitag 10. April 2009, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 29. Oktober 2008, 08:49
Beiträge: 100
Wohnort: Mittelfranken
Hallo,
die Scheibenspülung ist geniöl! Muss wärend der ganzen Heizsaison (Sep - April) nur ca. alle 4-6 Wochen die Scheiben reinigen. Das ist echt kein Aufwand.
Verheize eigentlich nur Kiefer.

Grüße
Markus

_________________
_________________________________________________
Für meine Bilder gilt das ©!

Wer anderen eine Bratwurst brät - hat ein Bratwurstbratgerät!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Samstag 11. April 2009, 01:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 00:52
Beiträge: 290
Wohnort: Sauerland
Das ist nicht schlecht...

_________________
"Ein Mann mit Niveau sitzt auf dem Kloh"


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Donnerstag 23. April 2009, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 21:20
Beiträge: 1111
Wohnort: 37696 Marienmünster
Hallo,

hier unser Alleskönner. Ein Künzel Heizungsherd. http://www.kuenzel.de/96-0-heizungsherd-pg.html
Er hat 25 KW, heizt unser Brauchwasser und unser Heizungswasser auf, nebenbei kocht Mutter noch drauf (Backofen, Ceran usw. ist aber auch vorhanden).
Die Nummer kleiner haben meine beiden Onkels auch, die Öl und Gasbrenner sind seit dem abgestellt. Mindestpufferspeicher = 1000l.

Interessant ist, das es den Ofen auch mit Ceranfeld oben drauf gibt. Farbe kann man sich aussuchen.

Die Aufnahmen sind nach der Küchenrenovierung entstanden, ist noch nicht alles fertig. Das Modul links darüber ist selbst gebaut und zeigt die Pufferspeichertemperaturen (Oben und Unten) an, denn der steht im Keller weiter weg. Wer dazu Infos haben will, kann sich melden.

Bild

die hinteren Anschlüsse:

Bild

tschau,

Markus

_________________
Die Sägen: 335 XPT, MS180, 111, DCS-4600 S, MS250, 9010, 051AV
SOLO REX <Bilder Restaurierung>
Das Zubehör: Binderberger Spalter H12 & KMB Rückezange am FIAT 680 DT H (67PS Allrad) & MF 254
Mein Bilderthread
Kumpel's Bilderthread
Projekt Brennholzwagen


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Freitag 24. April 2009, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 16:03
Beiträge: 209
Wohnort: 29690 (Niedersachsen) *05.63
Zitat:
Dann will ich mal.

Der Ofen ist von Dezember 2005 und wird 365 Tage im Jahr befeuert, mit Abbruchholz und Kronenholz (dünnes Abfallholz)

Bild

Gruß
Matthias
Meine Frau hat mir grad über die Schulter geschaut und mir fast 'nen Hörsturz verpasst!
"Denn will ich für's PONY haben!" Das ist unser "Gästehaus". Frei nach dem "Gasthaus zum tänzelnden Pony" aus HdR.

DANKE MATTHIAS! VIIIEELEN DANK!!

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Joerg


- STIHL 041 AVEK, E 220
- IMI Jericho 941 AE
Suche: Typenschild, Bremsbacke oder komplette Bremse und Kettenfangbolzen für die 041


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Samstag 2. Mai 2009, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 25. August 2008, 21:38
Beiträge: 3453
Wohnort: Laufenburg Hotzenwald BW
Zitat:
Hier mal ein Bild von mir.
Optisch gefällt mir der Bruno sehr gut und durch die 6 Rohre verteilt er relativ schnell die warme Luft im Wohnzimmer und in die Küche rüber.
1 Rohr ist mit einem Aluschlauch bestückt, welches warme Luft in den 1. Stock hochführt.
Allerdings hat der Ofen 1 großen Nachteil, er kühlt sehr schnell nach Heizende aus da er keinerlei Schamottsteine hat.
Ich werd bei Gelegenheit mal einen Kaminofen mit Schamott und Speckstein ersteigern und ihn zum Vergleich anschließen....
Gruß,
Schraubi

Bild

so einen Ofen mag ich in meiner Garage haben

mfg Jens

_________________
Dolmar Fan
:Dolmar:PS 7900 RS

und paar :stihl: hab ich auch

hochsals Bilderthread

I bin de Jenzzz un kann alles ußer Hochdütsch

Das macht man im Winter....
http://www.youtube.com/watch?v=WnwHdk__ ... ture=share


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. September 2009, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 26. August 2009, 19:01
Beiträge: 63
Wohnort: Memmingen
Hallo Forengemeinschaft,

hier mal mein Ofen (hoffe das mit dem Bild klappt)

Bild

Macht satt warm - und zwar fast das ganze Haus - Gas dient noch fürs Warmwasser und zur Heizungsunterstützung. Ich möchte dieses Hübsche Ding nienicht wieder Hergeben.

Gruß

Hans-Joachim

_________________
Husqarna 353; 017; 1400 Watt E-Säge, 7 to. Spalter, & sonstiges Gerödel das man zum Holzen halt braucht.

Es ist dafür gesorgt, das die Bäume nicht in den Himmel wachsen.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. September 2009, 16:43 
Offline

Registriert: Sonntag 8. März 2009, 11:43
Beiträge: 108
Wohnort: Langen => LK CUX
So hier dann mal meiner.
Der war mit im Haus drinnen, ein Jotul Oslo 10 ca. 9 kw.

Bild

Bild

Bild

Bild

Kann offen und geschlossen betrieben werden. Ich habe sogar diese Jahr noch Erstazteile für den Ofen bekommen.
Einzige Nachteil was ist, die Gusseiserne Tür lässt sich etwas schwer öffnen und ich kann mein Feuer nicht sehen.
Matze

_________________
Bild MS 261
Bild MS 181
Atika 4t horizontal Spalter
Fiskars 2400


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Freitag 2. Oktober 2009, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 27. Januar 2007, 22:02
Beiträge: 4667
Wohnort: Lüneburger Heide nähe Uelzen
Hier ist der andere Ofen im anderen Haus.
Lästern über die tolle Tapete braucht ihr nicht mehr lästern, wird eh alles (das ganze Haus) :shock: renoviert.
Das stammt noch von meinen Großeltern........

Der Ofen ist ein STAD, Venera, hat auch 9 KW und macht gut warm........Rostklopfer wird sich freuen, der zieht da ein. ;)

Bild

Bamse

_________________
Wir sind die Niedersachsen, Sturmfest und erdverwachsen......


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 1451 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 16 7 8 9 1073 Nächste

Alle Zeiten sind UTC+01:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de