Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Montag 17. Februar 2025, 08:45

Alle Zeiten sind UTC+01:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Keilholster
BeitragVerfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 2. Juni 2006, 22:07
Beiträge: 677
Wohnort: Itzehoe im schönen Schleswig-Holstein
Ich such nen Keilholster für zwei Alukeile. Hatte eins bei Grube bestellt, aber da passten die Keile nicht rein und außerdem hat mir das material nicht so recht gefallen. Wisst ihr wo ich ein passendes Holster herbekomme?


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 19:30 
Offline

Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 19:19
Beiträge: 2225
Wohnort: Sprockhövel
Na, wenns Grube nicht hat.... Interforst, Kox, Sander...

_________________
Gruß
Jörn


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 2. Juni 2006, 22:07
Beiträge: 677
Wohnort: Itzehoe im schönen Schleswig-Holstein
Das Holster von Kox gefällt mir schon besser, weil es aus Leder zu sein scheint. Habt ihr noch mehr Tipps? Wie nehmt ihr Keile mit?


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 13:42
Beiträge: 10244
Wohnort: Landkreis Hildesheim / Jahrgang '79
... bin ja mal ganz ehrlich ... ... ... hab einen Kunstoffkoffer (mittelgroß), da ist alles drin ...

Da sowie so immer mehrere Sägen dabei sind, befinden sich dort Ersatzketten, 2 - 3 100 ml Mischölfläschchen, Schärfgerät, bischen werkzeug und und und ... ich finds praktisch ... Spalthammer am Stiel angepackt und koffer darunter!

Grüße Lars

_________________
Beste Grüße Lars :wink:

... uuund :!: ... der Gedanke zählt ;) ...

:guck:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. Oktober 2005, 09:35
Beiträge: 2380
Wohnort: LK MSE
Ich hab auch den Kunststoffkeilholster von Grube und bin zufrieden. Da passt aber nur ein kleiner (aussen) und ein mittlerer Keil (innen) rein. Für zwei 800g-Alukeile oder größer ist das Ding nicht gemacht. Ich hab auch noch kein größeres Holster irgendwo ausfindig machen können :( . Die Holster bei KOX sind zwar aus Leder oder Teilleder, aber auch nicht größer. Wenn ich mal unbedingt einen großen Keil (ab 800g) mitnehmen muss-der passt in den Maßbandhalter von Husqvarna. Ansonsten hab ich für das sonstige Gerödel einen kleinen Rucksack ;) .

_________________
:Husky: 242XP / 346XP / 357XPG / 372XP / 390XPG / 336 / 340 (2x) / 435 / 545 / 550XPG MKII
:dolmar: PS 32C / 115


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 23:41 
Ich hab ´zwei Keilholster von Kox und bin damit zufrieden, habe auf der Innenseite Motorsägen Keil mit Holzeinsatz drinnen und außen sitzt ein Großer Kunstoff Keil. Wie gesagt eng ist ein dehnbarer Begriff, nach zwei bist drei mal raus und Rein passte es.... und in dem Anderen Holster hab ich meine Handpackzange...
Gruß Lucian


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 18. Dezember 2006, 01:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 9. September 2006, 01:10
Beiträge: 4201
Wohnort: 21077 Wilstorf
@Wampenwicht
mach dir die Holster selbst .
Geh zum Schuhmacher odere Polsterer , nimm eine halbe Decke Boxer - calf.
Schneide dir eine Schablone und mach deine Holster auf Maß
Vernäht wird mit geöltem Segeltuchfaden und Teppich oder Paketnadel.
Tu dich mit Kumpels zuammen .
Aus einer halben Decke bekommst du leicht 15 Holster raus .
Gruß Björn :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klar kommen !
In diesem Sinne einen schönen Tag


Mir imponieren nur die Ratschläge und Grundsätze, die der Ratgebende selbst beherzigt.
Rosa Luxemburg


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 18. Dezember 2006, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 2. Juni 2006, 22:07
Beiträge: 677
Wohnort: Itzehoe im schönen Schleswig-Holstein
Ich wollt doch nur EIN Holster und nu schlägt Björn vor ich soll für sowas nen halben Industriebetrieb aufmachen. :cry: Da hab ich keine Lust drauf. Hat noch wer ne gute Idee???


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 14:23
Beiträge: 1307
Wohnort: Höchstadt in Franken
Hallo Wampenwicht
Schau dich mal bei Dolmar um, die haben eine neue Zubehörserie.
Ich habe den Werkzeughalter (988.048.304) und da passt ein großer Fällkeil rein und noch viele andere Sachen ;)

Gruß Zentschläge

_________________
"Wir werden als Originale geboren, sterben aber als Kopien."

Zentschläge so heist einer meiner Wälder
:stihl:


MSA220 C-B
MS150C
MS192C-E
MS201C-M
MS261C-M
MS462C-M
MS660


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 04:29
Beiträge: 43
Wohnort: Köln
Ich hab einfach zwei Standard holster von Kox (Grosser Alukeil + grosser Plastikkeil + zwei kleine Plastikkeile). Taschen fuer zwei gr. Keile hab ich noch nitt gesehen. Aber mit dem Selberbastel hoert sich gut an. Bei Leder oder Teppich wuerde ich das ganze "Zwienaehen" (von beiden Seiten). Bei den Koxtaschen fliegen nur Regelmaessig die Nieten raus - hab die einfach mit Schrauben und Mutter ersetzt. 8-)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 20. Dezember 2006, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 2. Juni 2006, 22:07
Beiträge: 677
Wohnort: Itzehoe im schönen Schleswig-Holstein
Ich hab mir jetzt einfach eine Nageltasche aus Cordura gehohlt, da krieg ich wohl auch drei Keile rein. Mal sehen wie die sich bewährt. Danke für eure Tipps.


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+01:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de