Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Samstag 22. Februar 2025, 23:14

Alle Zeiten sind UTC+01:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: frage!
BeitragVerfasst: Dienstag 28. November 2006, 07:14 
Offline

Registriert: Mittwoch 6. September 2006, 12:59
Beiträge: 2728
Wohnort: Karlsbad
Hat jemand erfahrungen mit den Äxten von Husqvarna?
da steht nämlich auch dabei das sie handgeschmiedet sind!?
kosten aber nur 1/3 von dem was die Gränfors kosten kann jemand aus erfahrung sprechen?
bin für jede antwort dankbar!

_________________
NIX


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 28. November 2006, 11:20 
Offline

Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:31
Beiträge: 213
---


Zuletzt geändert von cpms60v am Freitag 15. Juni 2007, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 28. November 2006, 12:17 
Offline

Registriert: Mittwoch 6. September 2006, 12:59
Beiträge: 2728
Wohnort: Karlsbad
ich habe jetzt mal die mehrzweckaxt (68cm) bestellt zur ansicht!
wenn die was kann (du hast gesagt die sind gut) dann hole ich mir noch die hobbyaxt und die spaltaxt! :mrgreen:

_________________
NIX


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 29. November 2006, 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. September 2006, 21:51
Beiträge: 6977
Wohnort: Niederrhein
Hallo

wenn Husqvarna selber Äxte schmiedet, warum nehmen die dann für das Aktionspaket eine von Fiskars, die kostet im Baumarkt auch ~45€

Jörg

_________________
Gott bewahre...
Interessante Infos
Rettet die Demokratie


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 29. November 2006, 06:48 
Offline

Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:31
Beiträge: 213
---


Zuletzt geändert von cpms60v am Freitag 15. Juni 2007, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 29. November 2006, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. Oktober 2005, 18:23
Beiträge: 849
Wohnort: Am Rande der Nordeifel, höchste Erhebung: Sophienhöhe (290m ü. NN)
Komisch,

ich war immer der Meinung, daß Husqvarna die Äxte von Hul.....s umlabelt und dann vertreibt. Weiß jemand diesbezüglich mehr ?

Bonsai


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 29. November 2006, 22:36 
Offline

Registriert: Mittwoch 6. September 2006, 12:59
Beiträge: 2728
Wohnort: Karlsbad
Zitat:
Komisch,

ich war immer der Meinung, daß Husqvarna die Äxte von Hul.....s umlabelt und dann vertreibt. Weiß jemand diesbezüglich mehr ?

Bonsai
was ist Hul......S?

definier das mal genauer?!! :roll: ich blick s nich :oops:

_________________
NIX


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Dezember 2006, 12:12 
Offline

Registriert: Mittwoch 6. September 2006, 12:59
Beiträge: 2728
Wohnort: Karlsbad
habe nun die Äxte am WE im wald ausprobieren können!
ich sage nur TOP !!!

ein danke an cpms60v ! :klatsch:

_________________
NIX


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:31 
Offline

Registriert: Freitag 1. Dezember 2006, 08:49
Beiträge: 88
Wohnort: NRW / Bergisches Rheinland / Baujahr 1971
hallo bin neu hier wollte mich zu dem thema einklinken.
ich habe mir aus holland eine fiskars spaltaxt mitgebracht und komme eingentlich ganz gut klar. aber bei meterholz mußte halt der billige spalthammer ran und das koste mich jedes har mindestens 2 stiele zumahl der hammer einer der ganz ganz billigen sorte war so das kein gängiger stiel durchs auge passt.
da es ein menge auswahl im handel gibt frage ich misch wat mach isch jetz ?
BIG OX oder gränsfort oder wetterlings oder die kunstoff hammer von leborgen oder krumpholz habt ihr da erfahrung könnt ihr mir weiterhelfen.
dann noch eine frage für was sind die langen sapies da ?????
schöne grüße aus nrw
Chris :mrgreen:

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!!

Stihl 044 40 cm /45 cm
Stihl 026 37 cm
Stihl HS 80 R
Stihl BG 85


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Dezember 2006, 16:39 
Offline

Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:31
Beiträge: 213
---


Zuletzt geändert von cpms60v am Freitag 15. Juni 2007, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Dezember 2006, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. September 2006, 21:51
Beiträge: 6977
Wohnort: Niederrhein
Hallo

hoffentlich hat Lux mittlerweile eine vernüftige Qualität.
Habe vor 21/2Jahren eine Lux Axt gekauft und einige Tage später mit abgebrochenem Stiel zurückgegeben... da habe ich erst ein paar Äste Tanne mit kleingehackt, dann wollte meine bessere Hälfte die auch mal testen... einige Schläge später habe ich fast den Axtkopf an der Schuter gehabt!!

Daher bin ich froh das ich mittlerweile Fiskars habe, die scheinen da wesentlich haltbarer zu sein.

Jörg

_________________
Gott bewahre...
Interessante Infos
Rettet die Demokratie


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+01:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de