Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Montag 3. Februar 2025, 11:49

Alle Zeiten sind UTC+01:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 1451 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 14 5 6 7 873 Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 8. April 2008, 13:43 
Offline

Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 06:11
Beiträge: 694
Wohnort: Österreich
schade sind mir zu schwach

mein Problem (oder meine Chance .. mein Gedankenansatz

ich würde gerne einen wasserführenden Kaminofen etc. mit mind. 15 kw WASSERSEITIG installieren

ich hab schon einen Kachelofen .. aber naja .. der Rest vom Haus .....

also ich würde mir wünschen einen möglichst schmalen (Tiefe) Ofen .. der eben so 15 - 25 kw wasserseitig bringt

hat da wer eine Idee ??


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Ofen
BeitragVerfasst: Dienstag 8. April 2008, 15:06 
Offline

Registriert: Mittwoch 4. Juli 2007, 07:36
Beiträge: 285
Wohnort: Bad Brambach OT Schönberg / BJ 69
@raga

Da gibt es ne Südtiroler Firma, die macht solche Öfen. Mir fällt grad der Name nicht ein. dammich. ich denk schon nach, aber die Alzheimer :lol:

Grüße Roland

_________________
Solo 654, Dolmar 102. Homelite XL Automatic, Husqvarna 353, MTD 990


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 8. April 2008, 15:09 
Offline

Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 06:11
Beiträge: 694
Wohnort: Österreich
wwww .. wallnöfer

haben mir aber zu wenig kw .. (oder würde grad halt reichen ... )


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Ofen
BeitragVerfasst: Dienstag 8. April 2008, 15:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 18:58
Beiträge: 13089
Wohnort: Im wunderschönen Schwabenland, am Fuße der Alb, 73066 Sparwiesen, Jahrgang: 1988
Zitat:
@raga

Da gibt es ne Südtiroler Firma, die macht solche Öfen. Mir fällt grad der Name nicht ein. dammich. ich denk schon nach, aber die Alzheimer :lol:

Grüße Roland
Lieber Alzheimer als Parkinson...

Warum?

Lieber vergess ich, mein Bier zu bezahlen, als es zu verschütten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:.

Ok, derb, aber lustig :lol: :lol: :lol:.

Now btt...

_________________
Bild
Mein Fuhrpark:

MS 220E, MS 200T, MS 260W, MS 044, MS 660W, MS 076 AVEQ

Für meine Bilder gilt das ©!

Saufsch, stirbsch. Saufsch ed, stirbsch au. Also saufsch!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 13. Juni 2008, 06:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 27. Januar 2007, 22:02
Beiträge: 4667
Wohnort: Lüneburger Heide nähe Uelzen
Varde Linux 2,

4-9 KW, Nennleistung 6 KW.
Er reicht um 100 m² warm zu machen.
Einfach nur gut ! ;)

Bild

Bamse

_________________
Wir sind die Niedersachsen, Sturmfest und erdverwachsen......


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 13. Juni 2008, 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 13. Mai 2006, 09:37
Beiträge: 937
Wohnort: Hessen`s schönste Stadt !
hallo bamse,

toller background für deinen ofen :klatsch:

_________________
SOLO 656 ( von zenoah )
stihl 171 carving ( von woodpecker ) und ne olle 015
dolmar es 33 A ( von zenoah ) + dolmar es 140
fiskars 2400 und Machete + noname-hammer 3000
Praktiker-Hänger bis 750kg ( grins )
Nassauer Holz-Wachhund AMIGO ( leider nicht mehr :-( ....)

" Es ist immer besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts "


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 13. Juni 2008, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 17:59
Beiträge: 1316
Wohnort: Petershagen / Weser ; Alter 39 Jahre
Ja sieht richtig gut aus ! Ist das was spezielles oder selbstgemacht ?

Gruß Thomas

_________________
Husqvarna 345e + 357XP + 390XP
MC Culloch PM 310
Husqvarna 323 LD Sense + Hochentaster

Bild
In unserer Welt gibt es keine Amateure

Husqvarna 346 XP "New" & 560 XP
"Best Saw in business,sorry St..."

Meine Bilder


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 13. Juni 2008, 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 27. Januar 2007, 22:02
Beiträge: 4667
Wohnort: Lüneburger Heide nähe Uelzen
Danke !


Selbst ist die Familie.......
Granitfliesen mit dem dickem Lehmann zerdeppert, dann in den Betonmischer, (wegen der scharfen Kanten ;) ) un ein paar schwarze Stücke untergemischt.
Dann ein wenig Geduld und puzzeln..........

Bmase

_________________
Wir sind die Niedersachsen, Sturmfest und erdverwachsen......


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 12:50
Beiträge: 83
Wohnort: HAMM
Hi,

schade das es keine neuen Fotos seit einiger Zeit gibt...........


Gruß Ingo


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 5. August 2006, 18:27
Beiträge: 1116
Wohnort: Epfendorf Bj71
Hey Ingo,

hatte meinen ja eigentlich schon wo anderes vorgestellt, aber ich kann das auch gerne hier noch mal machen.
Vor hatte ich das aj eigentlich so wie so.

Die Bilder sind aber leider die selben.

Bild

Bild

Bild

_________________
Grüße aus dem Schwarzwald

Thomas

Bild Bild
___________
:dolmar: Dolmar 420 C ( 35 ) ( 30 Cannon Carver ) :dolmar: Dolmar 115 ( 38 ) :dolmar: Dolmar PS-7900 ( 50 )
:echo: ECHO 270 WES ( 30 Cannon Carver )
:solo: Solo 644 ( 38 )

Widl Holzspalter HF-105, Güde Kurzholzspalter W 520/5 T
Wahl W90
Hier mein Bilder- Thread


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 18:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 18:58
Beiträge: 13089
Wohnort: Im wunderschönen Schwabenland, am Fuße der Alb, 73066 Sparwiesen, Jahrgang: 1988
Ein wunderschöner Ofen, da wird man echt neidisch :mrgreen: :klatsch:

_________________
Bild
Mein Fuhrpark:

MS 220E, MS 200T, MS 260W, MS 044, MS 660W, MS 076 AVEQ

Für meine Bilder gilt das ©!

Saufsch, stirbsch. Saufsch ed, stirbsch au. Also saufsch!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 20:23 
Ofen habe ich erst umgebaut, auf einen Gussnachbrenner.......

Alles entkernen, gemauerte Züge alle raus....

Bild


Schutt
Bild


Der Nachbrenner.....Jetzt macht der auch richtig Dampf :D

Bild


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 5. August 2006, 18:27
Beiträge: 1116
Wohnort: Epfendorf Bj71
Wenn ich mal mit Holz machen im Frühling fertig bin, und oben an meine Dachausbau weiter machen kann.

Dann kommt der nach oben......!!!!

Bild

_________________
Grüße aus dem Schwarzwald

Thomas

Bild Bild
___________
:dolmar: Dolmar 420 C ( 35 ) ( 30 Cannon Carver ) :dolmar: Dolmar 115 ( 38 ) :dolmar: Dolmar PS-7900 ( 50 )
:echo: ECHO 270 WES ( 30 Cannon Carver )
:solo: Solo 644 ( 38 )

Widl Holzspalter HF-105, Güde Kurzholzspalter W 520/5 T
Wahl W90
Hier mein Bilder- Thread


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 6. September 2008, 20:30
Beiträge: 568
Wohnort: 75015 Neibsheim baujahr 79
mein ofen ( mal was anderes) ;)

Bild

Bild

_________________
mfG morscherie

:stihl: 019T , 026 , 042 , 048

Schilter senior LT1

Aldinger Gußeisen Bandsäge

Meine Bildersamlung

Bild


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 13. März 2006, 08:18
Beiträge: 3272
Wohnort: Bayern / Starnberger See
lol 18 zoll ?

_________________
http://www.motorsaegen-portal.de/ms-for ... &sk=t&sd=a
!!!! © -> copyright auf meine bilder !!!!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 1. April 2007, 19:20
Beiträge: 2297
Wohnort: Wolfenbüttel
Sieht nach einer RH Cup Felge aus.... ich glaube aber eher das es eine 15 Zoll ist....

Gruß
Henning

_________________
Bild
NICHTS IST FÜR DIE EWIGKEIT, NICHTS BLEIBT WIE ES WAR.....


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 23:41 
Offline

Registriert: Mittwoch 20. Februar 2008, 12:01
Beiträge: 431
Wohnort: St. Agatha Oberösterreich
Zitat:
Hallo. mal ne frage an die Leute mit feststoffbrenner und pufferspeicher. ich habe auch nen feststoffbrenner, und bin am überlegen auch einen pufferspeicher nachzurüsten, da ich mir dadurch eine deutliche holzeinsparung verspreche. 300l brauchwasser hab ich bei meiner heizung auch schon dranhängen und die heizkörper für das haus (schätze 120qm) und so brauche ich zwischen 25und30ster im jahr. weiß da jemand vielleicht, wieviel einsparpotential da drin ist? hab nen 30kw brenner und wollte so 1500-1800l pufferspeicher einbauen
Also wieviel du dir einsparen kannst kann ich dir nicht sagen leider !! :(

Aber ich bin mir sicher das du dir einiges sparen kannst ich mein 30kw für 120qm ist etwas übertrieben, meiner hat eine Nennleistung von 20kw Leistungsbereich 11-22kw mit 1000l Puffer und 250l Warmwasser ich beheize ca.220qm und der Kessel steht zwischendurch des öfteren auf gluterhaltung bzw. arbeitet nicht immer auf volllast.

Mfg BÜSäger

_________________
Husqvarna 2x 136 (carving u. 38cm), 242 XP (38cm), 346 XPG (38cm), 357 XPG (45cm), 338 XPT(36cm)
Stihl 028 (40cm)

Steyr 8055A
Krpan 5EH inkl. Holzleitner Funk
Soma Hecklade (hydr.)
Posch 6t Spalter
Thor 13t combi
Binderberger WS 700 Z
Metabo BW600
Maxx Kettenschärfgerät
PSA Pfanner (natürlich)
und mächtig kleinkram

Gefundene Rechtschreibfehler sind Absicht, dienen zur Aufmerksamkeitskontrolle und dürfen behalten werden !!! *rofl*


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Samstag 20. Dezember 2008, 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 6. September 2008, 20:30
Beiträge: 568
Wohnort: 75015 Neibsheim baujahr 79
Zitat:
Sieht nach einer RH Cup Felge aus.... ich glaube aber eher das es eine 15 Zoll ist....

Gruß
Henning

jop genau ruchtig ;)

_________________
mfG morscherie

:stihl: 019T , 026 , 042 , 048

Schilter senior LT1

Aldinger Gußeisen Bandsäge

Meine Bildersamlung

Bild


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Samstag 20. Dezember 2008, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 20:58
Beiträge: 618
Wohnort: OberÖsterreich
Na dann hier mal meiner,...
gebraucht aus der Bucht gefischt,...

Bild
Bild

Marke: Jydepejsen
Model: Young Line
Leistung: 6 KW

Warum hatt der vorne ein "Lohberger" Emblem, laut Typenschild aber Jydepejsen ??
Weiß wer was der mal neu gekostet hatt, find darüber nix mehr im Netz,..
Thxx
Josef

_________________
MS 180
MS 192 T
MS 200
Jonsereds 2145 Turbo
PS-5000 HD
MS 260 W
MS 460 W

Oldtimer
Dolmar CC (109 + 116)
Dolmar CC Super (110)
Dolmar CT
Jonsereds 49SP
Stihl Contra

Verkauf:
Zurzeit Nix , aber ganz viel davon ;-)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Eure Öfen
BeitragVerfasst: Samstag 20. Dezember 2008, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 6. September 2008, 20:30
Beiträge: 568
Wohnort: 75015 Neibsheim baujahr 79
schöne farbe.

_________________
mfG morscherie

:stihl: 019T , 026 , 042 , 048

Schilter senior LT1

Aldinger Gußeisen Bandsäge

Meine Bildersamlung

Bild


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 1451 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 14 5 6 7 873 Nächste

Alle Zeiten sind UTC+01:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de