Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Samstag 10. Mai 2025, 01:21

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 25. Mai 2008, 20:58 
Offline

Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 17:29
Beiträge: 634
Wohnort: 73037 Hohrein
Hallo,

Da waren nie Origian Füße dran, war fest auf der Ackerschiene des Hanomag verbaut.

Anbei anderes Bild:

Bild

Sägetisch ist etwa auf Hüfthöhe, müßte Ich mal genau nachmessen, auf jeden Fall für meine Größe OK.

Das gute an der Säge ist der große Tisch, das haben die wenigsten. Die 2 "Kerben" linke und rechts sind Orientierungen für`s Sägen, 25cm und 33cm. Der Rosa-Strich ist 50cm, brauch Ich aber nur für mich.

Ich kann die Säge mal aus dem Schuppen holen und Bilder machen wenn de magst.

Gruß Harald

_________________
Fendt 104 SA, Binderberger H20Z

Die 3 größten Übel: Weiber, Ratten und Finanzamt!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 25. Mai 2008, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 09:07
Beiträge: 1255
Wohnort: 72667
danke, brauchst keine Bilder mehr machen, zumindest nicht für mich,
den Fuß gabs bei Wahl als Zubehör, ich muss mal schauen ob ich noch ein Bild habe, ich hab meinen aber verkauft da ich sie nie mehr vom Hänger schraube.

_________________
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 26. Mai 2008, 23:06 
Offline

Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 00:12
Beiträge: 207
Hallo abu_Moritz,

die Fa. Karl-Friedrich Wahl ist liquidiert, aber bei der Fr. Wahl Verzahntechnik GmbH in 72311 Balingen hat man mir vor 2 Jahren mit Informationen und Unterlagen ausgeholfen. Vielleicht liefen die auch noch Teile.

Vor acht Jahren hat der alte Senjor-Chef stolz am Telefon erzählt, dass ab und zu noch professionelle Holzschneider aus dem süddeutschen Raum anrufen und nochmal genau so eine Maschine kaufen wollen. Diese Bestellungen wurden dann ausgeführt, nur waren jetzt die Verkleidungen eckig (leichter herzustellen) und die Bandagen aus Vollgummi. Es wurden auch einzelne Räder mit aufvulkanisierten Bandagen als Ersatz für verweste Luftbandagen angeboten, die waren aber so teuer, dass man eher 50 Euro für einen Satz neuer Wulstreifen anlegen kann.

Gruß Reinhard


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 28. Mai 2008, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 24. Mai 2007, 19:56
Beiträge: 277
Wohnort: Heuberg / LK TUT
da sehen eure Sägen ja noch richtig gut aus ich schätze mal unsere Wahl ist ca Bj 1945---oder gar später in Mache gegangen....
Unsere Schütze sind alle noch komplett aus holz.
wenn mein Dad heute abend mit dem Monster Sägt mache ich auch mal ein Paar fotos der alten Lady.

Danke nochmals für die infos

_________________
Eicher Königstiger 74
Hanomag R25D (SONDERMODELL 28PS) BJ`50
Scheppach OX2 Spalter mit Umbau auf Zapfwelle

MS170 *gewonnen*
025
032AV
041AV
MS 361 CQ *USA*

Husqvarna 254xpg
Güde KS350


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 28. Mai 2008, 18:53 
Offline

Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 17:29
Beiträge: 634
Wohnort: 73037 Hohrein
Hallo,

Ich habe die Holzschutze gegen Blech getauscht, war auch nicht überall ein Schutz dran.

mfg Harald

_________________
Fendt 104 SA, Binderberger H20Z

Die 3 größten Übel: Weiber, Ratten und Finanzamt!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 24. Mai 2007, 19:56
Beiträge: 277
Wohnort: Heuberg / LK TUT
so ists bei uns auch......hab nochmals mein dad gefragt er meint das die bandsäge später als unser hanomag r25 gekuaft wurde und eder ist bj 50....

aber eine monstersäge........

hat deine noch zapfwellenantrieb????

gruß henne

_________________
Eicher Königstiger 74
Hanomag R25D (SONDERMODELL 28PS) BJ`50
Scheppach OX2 Spalter mit Umbau auf Zapfwelle

MS170 *gewonnen*
025
032AV
041AV
MS 361 CQ *USA*

Husqvarna 254xpg
Güde KS350


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 24. Mai 2007, 19:56
Beiträge: 277
Wohnort: Heuberg / LK TUT
Zitat:

Ich habe übrigends noch die orginale Betriebsanleitung und Ersatzteilliste, wenn die einer braucht, ich hab sie eingescannt.

Joe
könntest du mir die zukommen lassen????

hennemarkus@t-online.de

gruß

_________________
Eicher Königstiger 74
Hanomag R25D (SONDERMODELL 28PS) BJ`50
Scheppach OX2 Spalter mit Umbau auf Zapfwelle

MS170 *gewonnen*
025
032AV
041AV
MS 361 CQ *USA*

Husqvarna 254xpg
Güde KS350


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 28. Mai 2008, 20:02 
Offline

Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 17:29
Beiträge: 634
Wohnort: 73037 Hohrein
Hallo,

Zapfwellenantrieb wie auf dem Bild zu unschwer zu erkennen ist, soagr mit Rutschkupplung falls das Band mal klemmt oder runterhüpft.

mfg Harald

_________________
Fendt 104 SA, Binderberger H20Z

Die 3 größten Übel: Weiber, Ratten und Finanzamt!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 28. Mai 2008, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 24. Mai 2007, 19:56
Beiträge: 277
Wohnort: Heuberg / LK TUT
hab das bild zuerst nicht richtig angeguckt nur des zweite mit den füßen.... :oops: :oops: :oops:

ich :shock: nächstes mal richtig

_________________
Eicher Königstiger 74
Hanomag R25D (SONDERMODELL 28PS) BJ`50
Scheppach OX2 Spalter mit Umbau auf Zapfwelle

MS170 *gewonnen*
025
032AV
041AV
MS 361 CQ *USA*

Husqvarna 254xpg
Güde KS350


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 28. Mai 2008, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 09:07
Beiträge: 1255
Wohnort: 72667
Zitat:
da sehen eure Sägen ja noch richtig gut aus ich schätze mal unsere Wahl ist ca Bj 1945---oder gar später in Mache gegangen....
Unsere Schütze sind alle noch komplett aus holz.
wenn mein Dad heute abend mit dem Monster Sägt mache ich auch mal ein Paar fotos der alten Lady.

Danke nochmals für die infos
ja also WAHL hat die glaub normal nicht lange nach dem Krieg gebaut,

Radschutz ist oben und unten aus Metall, Bandschuts rechts und ab linken Arm ist noch orginal aus Holz, würd ich auch nie aus Metall machen, hat schon seinen Grund dass die aus Holz sind ....
die untere Sägebandführung ist bei euch auch aus so blöden Holzklötzchen? lohnt es sich da eine Führung mit Kugellagern zu bauen?

_________________
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 29. Mai 2008, 03:48 
Offline

Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 17:29
Beiträge: 634
Wohnort: 73037 Hohrein
Hallo,


Die Säge ist so wie sie ist OK, brauch keine Kugellagerfügrung unten oder dergleichen. Das Band muss ja ein bisschen flexibel sein und muss wandern können.

mfg Harald

_________________
Fendt 104 SA, Binderberger H20Z

Die 3 größten Übel: Weiber, Ratten und Finanzamt!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 30. Mai 2008, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 24. Mai 2007, 19:56
Beiträge: 277
Wohnort: Heuberg / LK TUT
so nun drei fotos von unserer:

BildBildBild

_________________
Eicher Königstiger 74
Hanomag R25D (SONDERMODELL 28PS) BJ`50
Scheppach OX2 Spalter mit Umbau auf Zapfwelle

MS170 *gewonnen*
025
032AV
041AV
MS 361 CQ *USA*

Husqvarna 254xpg
Güde KS350


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 3. Juni 2008, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 09:07
Beiträge: 1255
Wohnort: 72667
Zitat:
das ist mal ein geiles teil (enschuldige den ausdruck), habt ihr noch mehr fotos von dieser maschine?
würde mich als fan von alten maschinen sehr interessieren.
vielen dank.
gruss aus der schweiz,
suki
habe es leider nicht geschafft hier eine Galerie wie bei "landtreff" einzurichten,
dort hab ich allerdings nun einige Bilder vom Umbau, Restauration und Betrieb eingestellt :-)
Gestern sind 3 neue Bänder gekommen, jetzt kanns richtig losgehen :-)

http://www.landtreff.de/album.php?user_id=11371

_________________
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de