Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Samstag 26. April 2025, 19:21

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 849 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 139 40 41 42 43
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. April 2025, 20:07 
Offline

Registriert: Freitag 11. November 2022, 18:10
Beiträge: 316
Naja der 2 Port Auspuff ist ja in der Serie schon kein Himderniss mehr.Das bearbeiten kann man sich sparen, mehr als 80% Auslass ist ja eher Leistungsmindernd.
Dann doch lieber mehr Kompression und bisschen Porten.
Den Ein Ausschalter einfach gegen ein Taster von Stihl ersetzen.Der ist Federnd und man kann ihn nich aus versehen ausschalten, spart auch Gewicht statt 20Gramm anzuschrauben.

Mfg


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. April 2025, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 15. August 2017, 09:59
Beiträge: 702
Wohnort: Saarland
der größte Hemmschuh ist der interne Diffusor. Im direkten Vergleich macht das große Unterschiede zwischen original - Mittelloch aufgebohrt auf 15mm - komplett entfernen. Lautstärketechnisch aber auch.
Von der Lautstärke her ist ein großer Auslassport lauter als zwei kleinere mit ansonstem gleichen Durchmesser, hab ich nun bei den G5o00ern und auch bei den 372XP direkt miteinander vergleichen können.

_________________
-> Ersatzteile & Zubehör für Motorsägen sowie Freischneider mit 15% Rabatt für Forenmitglieder :handbetrieb:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. April 2025, 22:26 
Offline

Registriert: Freitag 16. Oktober 2009, 21:57
Beiträge: 901
Der hsparts Auspuff mit nur einer grossen Öffnung ist schon recht laut an der Güde KS400b, wie der mit 2 Öffnungen ist kann ich noch nicht sagen, die KS146 muss ich erst zusammenbauen.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. April 2025, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Oktober 2014, 17:00
Beiträge: 2847
@andyman
Die Fibrationen sind für mich mit den dick mit Latex überzogenen Arbeitshandschuhen kein Problem. Sie sind damit wenigstens so gering ausgeprägt, dass ich sie nicht als störend empfinde. Da ist meine erste Chinasäge mit 58cc erheblich schlimmer. Mit der habe ich jeweils nur noch ein - zwei Tanks gesägt, weil ich angst um die Gesundheit meiner Hände bekam. Die KS262 vibriert aber schon stärker als die 5105, was aber auch dem größeren Motor geschuldet ist.

Der Rahmen um den Schalter hat sich bei mir bewährt. Er stört nicht und ich kann sie mit dicken Handschuhen abschalten. Meist lasse ich die rechte Hand am Griff und drücke die ausgestreckte Daumensspitze in den Rahmen. Darüber muss ich nicht mal mehr nachdenken, oder hinschauen, um sie abzustellen.

Ja, der Auspuff ist halt mein erster Versuch und bei den Preisen für die Versuchsobjekte, kann man sich das Lehrgeld leisten. Irgendwann muss man es selbst ausprobieren, um genug Praxis zu bekommen. Mehr Leistung ist nicht mein vorrangiges Ziel, weil mir die Gemisch-KS262 mit Kat bereits stark genug wäre und stärkere Sägen vorhanden sind. Ich will vorrangig die Hitze wegbekommen. Das größte Problem des Verwendeten Auspuffs vermute ich am Einlass, weil er kleiner ist, als beim Original. Der interne Diffusor des leeren Chinateils, lässt im Originalzustand geschätzt bereits 3x so viel durch, als der mit Kat. Mich hat vor allem das Video zur BU-KO, wo man die großen Ausläse am leeren Auspuff sieht, motiviert auch am Auslass was zu machen. Zudem hat Stefan in einem Video gesagt, dass die Schalldämpfer eigentlich nur für Sägen bis 58cc gedacht sind. Das Messen war am Auslass nicht leicht, weil ich weiterhin nicht sicher bin, ob man bei dem Modell zwei Kreise berechnen soll, oder zwei Ovale. Mit Kreisen sollte ich im Bereich >70 <80% gelandet sein, oder auch nicht, weil ja eigentlich der Auslass des Motors zählen sollte (fällt mir erst jetzt auf) und ich hab den erweiterten Einlass des Schalldämpfers genommen.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Freitag 25. April 2025, 10:23 
Offline

Registriert: Freitag 16. Oktober 2009, 21:57
Beiträge: 901
Einfach ausprobieren.

Naja wenn ich mir ansehe welch kleine Auslassschlitze meine 50er Husky hatte mit 49ccm und 3PS, und die war sehr rasant in der Beschleunigung und hatte ordentlich Leistung.

Ich denk KAT Auspuff gegen einen ohne tauschen reicht um die Hitze im Zaum zu halten.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Samstag 26. April 2025, 01:10 
Offline

Registriert: Freitag 11. November 2022, 18:10
Beiträge: 316
Denke ich auch Andyman


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Samstag 26. April 2025, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Oktober 2014, 17:00
Beiträge: 2847
:danke: Danke für eure Einschätzungen.
Mittlerweile befürchte ich, dass damit der Lärm zu heftig wird, nur für theoretisch minimal mehr Leistung, die ich an der Säge nicht wirklich brauche. Ich hatte vorsorglich 2 der Schalldämpfer gekauft, darum schleife ich beim anderen nur den Einlass auf die Breite des Originals und stelle die Säge vorerst darauf ein. Dann kann ich später immer noch das abgebildete Teil ausprobieren und eventuell eine Variante zwischen beiden basteln.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Samstag 26. April 2025, 15:38 
Offline

Registriert: Freitag 16. Oktober 2009, 21:57
Beiträge: 901
Ich denk dass der Auspufftausch bereits reicht.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Samstag 26. April 2025, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 6. Januar 2023, 15:09
Beiträge: 129
Wohnort: Weimarer Land
Nach meiner Erfahrung reicht es für eine gut gehende Säge komplett aus, wenn der Vergaser gut auf guten Sprit oder SK eingestellt ist, der Luftfilter auch seinen Job macht und der Auspuff leer und überwiegend ungehindert die Abgase raus lässt. Für mich ist alles weitere Hobby und Voodoo. Wer es mag gerne, mir aber zu viel Aufwand.

_________________
30ccm, 58ccm, 62ccm, 71ccm
Attack SLX 45 Lambda, 5.000l Hygienespeicher


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 849 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 139 40 41 42 43

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de