Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Donnerstag 3. April 2025, 10:50

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 135 36 37 38 39
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2025, 14:24 
Online

Registriert: Dienstag 18. Februar 2025, 08:20
Beiträge: 29
Wohnort: Pretzschendorf
https://www.youtube.com/watch?v=7kWr-1frQtg

Nach dem Video zu urteilen ist das Innenleben keine PS500/DCS500. Der Zylinder steht nach hinten geneigt so wie bei den Zenoah-Klones. Beim orginal steht der Zylinder senkrecht. Auch das Zylinderdacht sieht stark nach 58ccm Zenoah-Klon aus.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2025, 18:49 
Offline

Registriert: Sonntag 9. Juni 2024, 17:34
Beiträge: 51
Wohnort: brandenburg
Sparsam ist das Teil auch :

Die Kettensäge ist äußerst sparsam. Sie verbraucht nur 550 ml Kraftstoff für mehrere Stunden intensiver Arbeit.
Hier verstehe ich daß man mit der Säge mehrere Stunden sägen kann und nur 550 ml Kraftstoff reichen dafür aus. Toll.

Und billig ist se, billig, ja da steh ich ja drauf.....

Mal sehen was Doktor Stefan uns zu der säge in der nächsten Zeit noch berichten kann.

_________________
vorhanden : :stihl: :solo: HFF

Dies sind meine Sägen Es gibt viele Sägen aber diese hier sind meins


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2025, 19:55 
Offline

Registriert: Freitag 16. Oktober 2009, 21:57
Beiträge: 875
Stefan ich bin gespannt auf deine Eindrücke.

Aber eine Kopie ist das nicht, sieht nur ähnlich aus. Wird von der Firma Topwe gerfertigt, das Motorgehäuse ist anders, ansonsten dürfte Standard Zenoah Klon Motorteile drin sein.

Stiga wäre ein echter Lizenzbau von Dolmar, sieht man daran dass der Zylinder wie bei Dolmar senkrecht steht, bei den Topwe Sägen leicht nach hinten geneigt.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2025, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 17:35
Beiträge: 9102
Und passen da auch Teile?
Also sind Teile mit Dolmar austauschbar?

_________________
Gruß Alfred

:dolmar: Habe Dolmar und andere gute

https://www.youtube.com/watch?v=Io9_kwb9PEI


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2025, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 15. August 2017, 09:59
Beiträge: 684
Wohnort: Saarland
evtl. komme ich morgen dazu, mir die Gardetech genauer anzusehen, vorausgesetzt der kleine G3800er Klon der gerade noch halb-zerlegt auf meiner Werkbank liegt lässt sich dazu überreden, wieder zu laufen. Nach getauschtem Spritschlauch und Zündspule zickt nun noch der Vergaser, dann dürfte ich damit durch sein

_________________
-> Ersatzteile & Zubehör für Motorsägen sowie Freischneider mit 15% Rabatt für Forenmitglieder :handbetrieb:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2025, 21:36 
Offline

Registriert: Mittwoch 22. November 2017, 17:36
Beiträge: 2330
Wohnort: Landkreis Ludwigslust
58m² und dann nur 550ml Verbrauch über Stunden... :R:

_________________
:stihl: :stihl: :stihl: MS 170D, MS 290, MS 261, MS 462
Wippsägen noch von Opa :klatsch:
Eigenbau Holzspalter
Mts82 mit Frontlader und Thk 5.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2025, 21:40 
Offline

Registriert: Mittwoch 22. November 2017, 17:36
Beiträge: 2330
Wohnort: Landkreis Ludwigslust
Und erst die "Schienengeschwindigkeit" von 19.3m/s. :klatsch:

_________________
:stihl: :stihl: :stihl: MS 170D, MS 290, MS 261, MS 462
Wippsägen noch von Opa :klatsch:
Eigenbau Holzspalter
Mts82 mit Frontlader und Thk 5.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2025, 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 9. Mai 2023, 08:20
Beiträge: 1005
Wohnort: Westerwald
Zitat:
58m²...
Eine Säge mit 58 Quadratmetern Hubraum möchte ich sehen... :pfeifen:

_________________
---
Sic transit gloria mundi
:stihl: :echo: :echo:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. April 2025, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 15. August 2017, 09:59
Beiträge: 684
Wohnort: Saarland
wer Schwierigkeiten mit der Übersetzung oder der Schreibweise der Einheiten hat kann gerne hier lunsen: https://www.landmaschinen-direkt.at/pro ... ttensaege/

_________________
-> Ersatzteile & Zubehör für Motorsägen sowie Freischneider mit 15% Rabatt für Forenmitglieder :handbetrieb:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. April 2025, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Oktober 2014, 17:00
Beiträge: 2821
Zitat:
Biem Lseen lteiset unesr Grihen Elstnrecuahis. Für das Veetsrehn eiens Teexts köennn die Buhtsceabn der eeeilznnn Wröetr in biieeeblgr Rehefgnoile ardeoenngt sien. Das eniizg Wgithice ist, dass der erste und lttzee Btahcsbue krorket sind. Der Rest kann zlifäulg gmshicet sien, und toretzdm kann man den Text ncoh fast onhe Plemrobe lseen. Klar ist, dsas bei zemundeehnr Lgnäe der Wtröer ein kretekors Veehsetrn immer shiwcrgieer wrid.
Quelle: https://lesetest.schulkreis.de/mixtext.php
....also wird ein Gehirn inerhalb eines Textes auch einen Vertipper in Form von ² oder ³ automatisch richtig einordnen.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. April 2025, 13:09 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 29. Januar 2013, 22:39
Beiträge: 165
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

_________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Auch nicht durch Wahnsinn des Bedieners.

VENI, VIDI, SERRAVI


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. April 2025, 13:43 
Offline

Registriert: Mittwoch 22. November 2017, 17:36
Beiträge: 2330
Wohnort: Landkreis Ludwigslust
Sorry,mein Fehler...

Sie hat sogar 58 Kubikmeter Hubraum... :GG:

_________________
:stihl: :stihl: :stihl: MS 170D, MS 290, MS 261, MS 462
Wippsägen noch von Opa :klatsch:
Eigenbau Holzspalter
Mts82 mit Frontlader und Thk 5.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. April 2025, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 15. August 2017, 09:59
Beiträge: 684
Wohnort: Saarland
ich hatte heute mal ein wenig Zeit um mir die Gardetech anzusehen
https://www.youtube.com/watch?v=rum0Z7ZOGb0

_________________
-> Ersatzteile & Zubehör für Motorsägen sowie Freischneider mit 15% Rabatt für Forenmitglieder :handbetrieb:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. April 2025, 20:02 
Offline

Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:11
Beiträge: 41
Moin Stefan,

wie ist Dein Eindruck? Lohnenswerter Kauf?
Welche Ersatzteile gibt es wo und gibt es Verbesserungspotential? Sorry, wenn ich ungeduldig frage und Deinen Videotest nicht abwarten kann :sabber:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. April 2025, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 15. August 2017, 09:59
Beiträge: 684
Wohnort: Saarland
Verarbeitung ist Mittelfeld, nicht besonders gut aber auch nicht schlecht.
Der Kettenspanner von der Seite ist sehr solide ausgeführt, besser als bei den G5000er Klonen. Luftfilter beflockt = besser als das grobmaschige Nylon. Der Griff ist weich gummiert, fühlt sich gut aber auch etwas empfindlich an.
Einige Teile sind identisch zum G5000 Chinaklon, so z.B. Vergaser, die mittlere Hälfte des Ansaugtraktes, Zylinder (Quadport 58cc) samt Kolben, Choke-Hebel, vermutlich auch das Innenleben des Seilzugstarters (hab ich nicht zerlegt nur von außen reingelinst).
Der Rest ist anders konstruiert und da wird die Ersatzteilbeschaffung dann vermutlich schwierig.
Wird sich zeigen, wie gut die ist, habe direkt schon eine Reklamation, der Kettenraddeckel hat während des Transports was ab bekommen und ist gebrochen, mal schauen wie Gardetech mit Reklamationen umgeht.
Der Auspuff ist eine mittlere Katastrophe und limitiert den Motor nicht nur in der Leistung wegen der viel zu kleinen Auslassschlitze, sondern hat zu allem Überfluss auch noch einen massiven Kat verbaut. Ich hab mich über eine halbe Stunde an dem abgerackert bis der mal draussen war. Nachdem ich nun schon einige Kolbenfresser wegen Kat auf der Werkbank hatte reagiere ich arg allergisch auf die Teile und die müssen einfach weg.
Ein schneller Wechsel des Auspuffs ist mangels alternativer Ersatzteile nicht möglich, ein Umbau sehr zeitaufwändig. Im oben verlinkten Video haben sie den Kat halbherzig angebohrt sodass die Gefahr besteht, dass Metallteile sich im Betrieb lösen und den Motor schädigen, das ist keine gute Lösung. Will man es richtig machen muss man den Schalldämpfer auftrennen, den Kat rausschneiden und alles wieder zusammen schweißen. Geht aber ist aufwändig. Ich hab dann gleich einen kompletten Mufflermod durchgeführt, die Zylinderfußdichtung und den Vergaser getauscht, so geht die Säge richtig gut - exakt sowie man es bei jedem anderen 58er Chinamoped erwarten würde da ja der komplette Motor samt Vergaser identisch ist.
Vergaserschrauben sitzen verdammt tief im Kunststoffgehäuse, sodass man mit dem Standard-Vergaserschraubendreher nicht ran kommt, deswegen fehlt es auch noch etwas an der Feinabstimmung. Mittels dreier Schnellspanner geht die gesamte obere Gehäusehälfte runter, gut für Wartung und Reparaturen.
Die Kettenbremse beißt kräftig und direkt zu, der Griff selbst ist wackelig und hätte stabiler ausgelegt werden können. Gewicht ist auch nicht ganz ohne, etwa 6,3 leer und 7,1kg mit 45er Schwert und Kette, unbetankt. Die mitgelieferte HM Kette ist gut, typisch "polnische Chinasäge", die haben fast immer gute Ketten bei und nicht diese ultrabilligen aus silbrigem Kaugummiblech.

Alles in allem ist die Säge OK, für den Preis allemal zumal der bereits gestiegen ist. Ich hatte die Säge vor 14 Tagen noch für 10€ weniger gekauft und den Freischneider den sie im Programm haben für 20€ weniger.

Die baugleiche Fieldmann hab ich auch noch hier stehen, die kostet das doppelte. Das Modell von Hecht 200€. Nur mal zur preislichen Einordnung über was wir hier sprechen.

_________________
-> Ersatzteile & Zubehör für Motorsägen sowie Freischneider mit 15% Rabatt für Forenmitglieder :handbetrieb:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. April 2025, 07:33 
Offline

Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:11
Beiträge: 41
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Hatte fast schon bestellt, aber der Auspuff hält mich dann doch davon ab. Ich halte dann weiter nach einer Greencut Ausschau. Aber eigentlich habe ich ja schon zwei Chinadingens....
Egal, Schrauben macht Spaß...


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Chinasäge
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. April 2025, 08:15 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 29. Januar 2013, 22:39
Beiträge: 165
Den Kat bekommt man auch vollständig raus, ohne den Auspuff aufzutrennen.
Wenn einem das zuviel Arbeit ist, kann man für ca. EUR 7,- einen passenden Auspuff ohne Kat kaufen. Es passen die ganz normalen Chinaauspuffe drauf, auch wenn sie anders aussehen.

_________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Auch nicht durch Wahnsinn des Bedieners.

VENI, VIDI, SERRAVI


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 135 36 37 38 39

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de