Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 4. April 2025, 23:33

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stihl GTA26 vs Makita DUC101
BeitragVerfasst: Montag 31. März 2025, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 14:23
Beiträge: 1322
Wohnort: Höchstadt in Franken
Hallo zusammen,

bin am überlegen mir eine der beiten Säglein zuzulegen.
Die Säge soll primiär zum ausschneiden von Obstbäumen und zum zurückschneiten von Sträuchern verwendet werden.
Habe mir mal die Sägen im Baumarkt mal angesehen.

Die Stihl hat:
+ Kleinere und feinere Kette, hat evtl. feineres Schnittbild.
+ Vorhandenes System von der ASA20.
+ Kleinere Säge, dami komme ich in beänger Krone besser zurecht.
- Manuelle Kettenölung.
- nur 12V Akku, welcher nur in Stihl passt.

Die Makita hat:
+ Automatische Kettenölung.
+ Augenscheinlich etwas stärkere Säge.
+ 18V Akku
+ Verbreitetes Akkusystem
- Nicht vorhandener Akku, den ich mit einen Akkuadapter von Einhell erstzen müsste.
- Größeres Gerät.
- Gröbere Kette, welche evtl ein unsauberes Schnittbild zur Folge hätte.

Hat jemand erfahrungen mit den unterschiedlichen Sägen?

Gruß Bernhard

_________________
"Wir werden als Originale geboren, sterben aber als Kopien."

Zentschläge so heist einer meiner Wälder
:stihl:


MSA220 C-B
MS150C
MS201C-M
MS261C-M
MS462C-M
MS660


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl GTA26 vs Makita DUC101
BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2025, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Dezember 2020, 15:42
Beiträge: 3185
Wohnort: Randberlin Nord
Sicherlich ist die Makita kräftiger. Mir persönlich reicht der GTA für Obstbäume. Ich habe drei Akkus, weil ich auch HSA und den Staubsauger besitze. Brauche ich was stärkeres nehme ich die MSA 160 aus meinem Bestand. Dass man das Ding ab und an ölen muss finde ich wirklich am nachteiligsten, neben der geringen Akkulaufzeit.

_________________
Gruß aus Randberlin Nordost, Rocco

:stihl: MS 400-C | MS 260 | MS 250-C
:stihl: Oldtimer: 07 | 08 | 08S | 028AV | 015L | 015AV
:gta26: Sonntagssägen GTA26 + MSA 160C


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl GTA26 vs Makita DUC101
BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2025, 17:59 
Offline

Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 11:48
Beiträge: 266
Wohnort: Andechs
Ich habe beide , GTA 26 wessendlich besseres Schnittbild läuft ruhiger, gerade für Obstbäume.
MFG Günther


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl GTA26 vs Makita DUC101
BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2025, 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 14:23
Beiträge: 1322
Wohnort: Höchstadt in Franken
@bronzefinger
habe ich schon fast vermutet.

_________________
"Wir werden als Originale geboren, sterben aber als Kopien."

Zentschläge so heist einer meiner Wälder
:stihl:


MSA220 C-B
MS150C
MS201C-M
MS261C-M
MS462C-M
MS660


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl GTA26 vs Makita DUC101
BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2025, 19:09 
Offline

Registriert: Sonntag 26. Februar 2017, 18:34
Beiträge: 670
Wohnort: LK Gifhorn
Hatte auch erst den GTA,bin dann zu Makita.Weil automatische ölung,stärker und der akku (5ah)ist mal ganz andere liga als stihl mini akkus.
Gruß Andrey


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl GTA26 vs Makita DUC101
BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2025, 19:12 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 29. September 2013, 23:30
Beiträge: 4986
Wohnort: Niederösterreich
du könntest auch gleich die einhell nehmen:

https://www.zgonc.at/at/pd/Akku-Astkett ... 9947?gQT=1

ich hab die, funktioniert super:

https://www.amazon.de/dp/B0CCXKMC5L?ref ... tle_2&th=1


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl GTA26 vs Makita DUC101
BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2025, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 14:23
Beiträge: 1322
Wohnort: Höchstadt in Franken
Passt eigentlich an der Makita eine 1/4 zoll Kette.
Der Schiene wäre es ja egal, nur das Kettenrad müsste passen.

_________________
"Wir werden als Originale geboren, sterben aber als Kopien."

Zentschläge so heist einer meiner Wälder
:stihl:


MSA220 C-B
MS150C
MS201C-M
MS261C-M
MS462C-M
MS660


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl GTA26 vs Makita DUC101
BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2025, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 17:35
Beiträge: 9104
Zitat:
Passt eigentlich an der Makita eine 1/4 zoll Kette.
Frag mal Carsten
habe gerade heute für meine

Bild

ein solches Ritzel für ganz kleine Schienen und Ketten bestellt.

_________________
Gruß Alfred

:dolmar: Habe Dolmar und andere gute

https://www.youtube.com/watch?v=Io9_kwb9PEI


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl GTA26 vs Makita DUC101
BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2025, 20:08 
Offline

Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 11:48
Beiträge: 266
Wohnort: Andechs
Auf der Makita ist ein 325 Kette drauf
Auf der Stihl ist eine 1/4 Zoll Kette drauf
Wenn auf die Makita eine 1/4 Zoll Kette drauf soll muß das Kettenrad erneuert werden und am besten
8 oder 9 Zähne damit die schnell genug läuft .
Habe bis jetzt kein 8 und 9er Zahnrad gefunden.
MFG Günther


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl GTA26 vs Makita DUC101
BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2025, 21:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:33
Beiträge: 15016
Wohnort: Gernlinden, die Perle in Oberbayern
die automatische Ölung war für mich ausschlaggebend.

_________________
Gruß
Peter

Dolmar 500(38), 5105H(38), PS 7900(50)(2x), Solo 694 (60), Husqvarna 3120XP (90), Dolmar ES 2040 A(40), Efco 2600MT(30)
Sachs Dolmar 118, 123, 133, 143, 152, 153(2x), 166(4x), CA, CT, CC, CL, MC Culloch 15, 250, 300, 380, 740L, 795, 1-51, 1-72(2x), 1-86 gear drive, CP125(2x), SP125, SP125C, Pro Mac 6800, Stihl 041, 076AV, Solo Rex

Im Falle seines Falles erschlägt ein Baum dann alles!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl GTA26 vs Makita DUC101
BeitragVerfasst: Dienstag 1. April 2025, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 14:23
Beiträge: 1322
Wohnort: Höchstadt in Franken
Gibt es ein 1/4 Kettenrad für die DUC101 ?
Kette wäre kein Problem.

_________________
"Wir werden als Originale geboren, sterben aber als Kopien."

Zentschläge so heist einer meiner Wälder
:stihl:


MSA220 C-B
MS150C
MS201C-M
MS261C-M
MS462C-M
MS660


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl GTA26 vs Makita DUC101
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. April 2025, 08:59 
Offline

Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 11:48
Beiträge: 266
Wohnort: Andechs
Kettenrad Aufnahme 10mm Durchmesser und 8,2mm Schlüsselweite
MFG Günther


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl GTA26 vs Makita DUC101
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. April 2025, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 14. März 2014, 06:49
Beiträge: 1864
Wohnort: Crimmitschau
Ein Kettenrad in 1/4" kann ich anbieten.

Die Kettenteilung und Nutbreite ist halt immer so ein Kompromiss.

Je kleiner die Sägen und die Akku-Leistung, um so kleiner die Ketten, vor allem die Zähne.

Bei den 1/4" Ketten mit 1,1 mm sind die Zähne so klein, das man die schwer schärfen kann.
Ich empfehle meinen Kunden selbst schärfen oder neu kaufen.

Bei den .325" Ketten mit 1,1 mm geht das schon besser.

_________________
Gruß Jörg

Mein Shop:
www.handwerkermarkt24.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl GTA26 vs Makita DUC101
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. April 2025, 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Dezember 2020, 15:42
Beiträge: 3185
Wohnort: Randberlin Nord
Wenn die Schleifscheibe spitz genug ist und die Augen gut, dann geht das schon, mein Vater hat das mit 80 noch gemacht für mich.

_________________
Gruß aus Randberlin Nordost, Rocco

:stihl: MS 400-C | MS 260 | MS 250-C
:stihl: Oldtimer: 07 | 08 | 08S | 028AV | 015L | 015AV
:gta26: Sonntagssägen GTA26 + MSA 160C


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl GTA26 vs Makita DUC101
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. April 2025, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 14. März 2014, 06:49
Beiträge: 1864
Wohnort: Crimmitschau
:mekka: Respekt an Deinen Vater.

_________________
Gruß Jörg

Mein Shop:
www.handwerkermarkt24.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl GTA26 vs Makita DUC101
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. April 2025, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Dezember 2020, 15:42
Beiträge: 3185
Wohnort: Randberlin Nord
Den habe ich bei seiner Schleiferei immer gehabt. Zig Jahre Erfahrung sind eben durch nichts wettzumachen...

_________________
Gruß aus Randberlin Nordost, Rocco

:stihl: MS 400-C | MS 260 | MS 250-C
:stihl: Oldtimer: 07 | 08 | 08S | 028AV | 015L | 015AV
:gta26: Sonntagssägen GTA26 + MSA 160C


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl GTA26 vs Makita DUC101
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. April 2025, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 18. Juni 2010, 19:26
Beiträge: 11884
Wohnort: Braunschweig
Guck Dir mal die DUC254 an, die gibt es direkt mit 1/4 Kettenrad/Garnitur, ich habe jetzt auch eine Garnitur mit 1,1mm TG drauf gemacht (würde es wegen der Spielzeugzähne nicht wieder tun, nicht wegen des feilens sondern wegen der Standzeit). Schneidet gut, bekomme ich auch brauchbar gefeilt, so viel besser als 1/4 1,3 mit doppelt bis dreifach so langem Zahn ist es aber nicht. Das Zeugs empfinde ich inzwischen als Marketing-Gag :roll:

Bei der 254 haste auch einen 18V Akku dran, bekommst aber auch 24m/s Kettengeschwindigkeit und die schneidet in Holz unter 10cm Schnittlänge einfach verdammt gut.

Ich habe zusammen mit meinem Nachbarn letzten Herbst einen "Grenzbaum/-busch" nieder gemacht, er hatte so ein Stihl GTA26 und ich die DUC254 am Start.
Beides sind Spielzeuge :roll:, seins war aber so richtig ein Spielzeug, 2x der Akku leer und dabei haben wir die meisten Schnitte mit der 254 gemacht, ich habe den Akku nur ein mal getauscht und bei vergleichbaren Schnitten war ich durch, wenn er noch nichtmal Halbzeit hatte. Die DUC254 ist auch sehr handlich und mit einem gescheiten Schwert vorne raus, habe ich auch mehr Reichweite.

Vor unserer Aktion fand er sein Stihl-Taschenmesserchen noch toll :roll: ... danach überlegte er sich, dass er ja an sich 18V Makita eh im Haus gehabt hätte und wusste nicht mehr, warum er sich das Teil gekauft hatte :roll:
Ach ja :KK: , er hatte es beim Händler gesehen und sich aufquatschen lassen :groehl: , als er den Rasenmäher zum Service gebracht hatte :schreck:
Da sieht man, wie viel Geld man sparen kann, wenn man den Rasenmäherservice selbst macht :pfeifen:

_________________
MfG Eike
------------------------
Kleine (Sachs-) Dolmar-Sammlung:
CA 113/1,2&3 - CC 116AV - CC Super117AV - 100 - 101hobby - 103 - 105 - 108 - 110 - 112 - 112 Silverstar - 112black&white - 113H - 114 - 115 2x - 116si - 117 - 118 Super -119 -119 Silverstar - 120 - 120si - 122super - 122SL - 123 - 133 - 133super - 143 2x -144 - 152 - 153 2x - 166 2x- KMS 4
PS-222TH - PS-3410TH - PS-43 - PS-52 - PS-6100H - PS-630 - PS-7300 - PS-7900 - ES-2140
Trennjäger 309&343

339XP, 242XPG, KS43, E30 & MS200 (so viel zur Markenbrille ;))
Sachs Dolmar 112 Umbau auf Zündchip


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl GTA26 vs Makita DUC101
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. April 2025, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 14:23
Beiträge: 1322
Wohnort: Höchstadt in Franken
Ich mag die 1/4 - 1,1mm Kette eigentlich ganz gerne.
Sie hat einen schönen feinen Schnitt.
Habe sie auch auf meiner MS150 und kann über die Standzeit nicht meckern.
säge oft den ganzen Tag in meiner Schonung.
Mit den Schärfen auf dem USG klappt das ganz gut, mit der Feile werde ich es auch hin bekommen.

_________________
"Wir werden als Originale geboren, sterben aber als Kopien."

Zentschläge so heist einer meiner Wälder
:stihl:


MSA220 C-B
MS150C
MS201C-M
MS261C-M
MS462C-M
MS660


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl GTA26 vs Makita DUC101
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. April 2025, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 18. Juni 2010, 19:26
Beiträge: 11884
Wohnort: Braunschweig
Schärfen mit Feile habe ich auch keinen Klemmer, Standzeit der einzelnen Schärfung passt sicherlich, speziell ohne Dreck. Ich meine eher, wie oft man die Kette nachschärfen kann, bis der Zahn weg ist ;) ... , also die Standzeit über Lebensdauer.
1/4 1,3 hat gute 5mm wegfeilbare Zahnlänge und 1/4 1,1 hat unter 3mm, also grob die Hälfte und das ist ja nun auch keine "grobe Rumpelkette" ;) , ist ja nicht gleich ne 404 VM ;)
Die haben beide einen sauberen Schnitt, wenn ich damit nicht zufrieden bin, greife ich zur feinverzahnten Silky ;)
Für den für mich nicht wahrnehmbaren Unterschied und minimalen Vorteil im Schnitt kaufe ich diese halben Zähne nicht wieder ;)

_________________
MfG Eike
------------------------
Kleine (Sachs-) Dolmar-Sammlung:
CA 113/1,2&3 - CC 116AV - CC Super117AV - 100 - 101hobby - 103 - 105 - 108 - 110 - 112 - 112 Silverstar - 112black&white - 113H - 114 - 115 2x - 116si - 117 - 118 Super -119 -119 Silverstar - 120 - 120si - 122super - 122SL - 123 - 133 - 133super - 143 2x -144 - 152 - 153 2x - 166 2x- KMS 4
PS-222TH - PS-3410TH - PS-43 - PS-52 - PS-6100H - PS-630 - PS-7300 - PS-7900 - ES-2140
Trennjäger 309&343

339XP, 242XPG, KS43, E30 & MS200 (so viel zur Markenbrille ;))
Sachs Dolmar 112 Umbau auf Zündchip


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl GTA26 vs Makita DUC101
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. April 2025, 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 14:23
Beiträge: 1322
Wohnort: Höchstadt in Franken
Es ist die GTA26 geworden.
Da sie mir handlicher im verzweigten Obstbaum ist.
Danke für eure Tipps.

_________________
"Wir werden als Originale geboren, sterben aber als Kopien."

Zentschläge so heist einer meiner Wälder
:stihl:


MSA220 C-B
MS150C
MS201C-M
MS261C-M
MS462C-M
MS660


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: plinse und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de