Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 4. April 2025, 00:56

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sonderkraftstoff
BeitragVerfasst: Dienstag 18. März 2025, 13:14 
Offline

Registriert: Dienstag 18. März 2025, 11:09
Beiträge: 2
Hallo will meinen neuen Freischneider mit Sonderkraftstoff betreiben . Wie sind die Erfahrungen mit Storz . Der hat ja noch einen etwas Erschwinglichen Preis gegen die Mitbewerber Aspen oder Oest . Die alten Bereiche sind ja schon fast 10 Jahre alt Mfg


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkraftstoff
BeitragVerfasst: Dienstag 18. März 2025, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 9. Mai 2023, 08:20
Beiträge: 1006
Wohnort: Westerwald
Frage vorweg: 2Takt oder 4Takt?
Was 4Takt angeht, keine Ahnung, ist aber vermutlich eh nur der 2Takt ohne Öl. Bei den 2Takt-Kraftstoffen ganz egal, welchen Du nimmst. Die nehmen sich alle nichts und deshalb kippe ich in meine Sägen vorzugsweise den, der bei Kauf im Sonderangebot war oder was der näheste Händler gerade da hat.

_________________
---
Sic transit gloria mundi
:stihl: :echo: :echo:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkraftstoff
BeitragVerfasst: Dienstag 18. März 2025, 19:47 
Offline

Registriert: Dienstag 3. Januar 2017, 18:36
Beiträge: 1686
Die Marke die da drauf bappt, ist sowohl bei 4-Takt als auch 2-Takt Sonderkraftstoff völlig egal.
Wir fahren in der Firma das, was der Einkauf am günstigsten ran bekommt. Da wird nicht einmal der Vergaser anders eingestellt.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkraftstoff
BeitragVerfasst: Dienstag 18. März 2025, 23:17 
Offline

Registriert: Dienstag 28. Januar 2025, 23:09
Beiträge: 13
Mann muss sagen, zumindest online gehen die Preise ja nicht extrem weit auseinander, wie es im Fachhandel aussieht oder gar im großhandel kann ich schwer beurteilen, ich kaufe aber auch immer das was gerade da ist.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkraftstoff
BeitragVerfasst: Mittwoch 19. März 2025, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 9. Mai 2023, 08:20
Beiträge: 1006
Wohnort: Westerwald
Gibt ja immer mal wieder ein "bezahlbareres" Angebot. Stabilo hat das Oest Öcomix immer noch für 19,99€ (letzte Woche stationär in Neuwied zumindest).

_________________
---
Sic transit gloria mundi
:stihl: :echo: :echo:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkraftstoff
BeitragVerfasst: Mittwoch 19. März 2025, 09:36 
Offline

Registriert: Dienstag 3. Januar 2017, 18:36
Beiträge: 1686
Bei einem privaten der 30-40l im Jahr verbraucht, sind 4-6€/l nicht so Wild.
Bei einem Gewerblichen der im Jahr 300-400l und mehr verbraucht, ist sowas absolut entscheidend, sind das doch schnell 800€ mehr im Jahr


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkraftstoff
BeitragVerfasst: Mittwoch 19. März 2025, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 9. Mai 2023, 08:20
Beiträge: 1006
Wohnort: Westerwald
Schon richtig, aber Leben kostet ganz allgemein Geld.
Da kann man sich schon freuen, wenn man etwas günstig(er) kriegt.
Das ist sogar unabhängig von der Einkommensklasse, denn reich wird
man nicht von dem Geld, dass man einnimmt, sondern von dem, dass
man nicht ausgibt... :pfeifen:

_________________
---
Sic transit gloria mundi
:stihl: :echo: :echo:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkraftstoff
BeitragVerfasst: Mittwoch 19. März 2025, 12:33 
Offline

Registriert: Dienstag 3. Januar 2017, 18:36
Beiträge: 1686
Das Zeug ist einfach zu teuer, die Herstellung ist jetzt nicht so viel anders als Benzin oder Diesel.
Mengen sind zwar etwas geringer und der Rohstoff meist Gas oder Restgase der Öldestilation, rechtfertigt den Preis aber bei weitem nicht


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkraftstoff
BeitragVerfasst: Mittwoch 19. März 2025, 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 9. Mai 2023, 08:20
Beiträge: 1006
Wohnort: Westerwald
Amen!

_________________
---
Sic transit gloria mundi
:stihl: :echo: :echo:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkraftstoff
BeitragVerfasst: Mittwoch 19. März 2025, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 18. April 2009, 18:34
Beiträge: 1042
Wohnort: 83349
Zitat:
Das Zeug ist einfach zu teuer, ...
..., rechtfertigt den Preis aber bei weitem nicht
Und jetzt?
Nicht mehr verwenden?
Oder doch einfach den günstigsten Anbieter suchen und dort kaufen?

_________________
Gruß
...markusGu

ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!
tut mit leid - ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt!
Mir sind heute schon wieder so viele Vollpfosten begegnet, dass es locker Brennholz für den ganzen Winter gibt!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkraftstoff
BeitragVerfasst: Mittwoch 19. März 2025, 13:50 
Offline

Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 15:36
Beiträge: 790
Wohnort: Ba-WÜ
markusGu

Einfach so weitermachen, wie bisher.
Das Amen zu dem Beitrag kam ja schon von Euler. Ich schließe mich dem an.

_________________
:stihl: 024 AV electronic quickstop
:Husky: 345

Fiskars x17 x25


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkraftstoff
BeitragVerfasst: Mittwoch 19. März 2025, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 9. Mai 2023, 08:20
Beiträge: 1006
Wohnort: Westerwald
Zitat:
...
Das Amen zu dem Beitrag kam ja schon von Euler.
...
:danke:

_________________
---
Sic transit gloria mundi
:stihl: :echo: :echo:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkraftstoff
BeitragVerfasst: Mittwoch 19. März 2025, 19:20 
Offline

Registriert: Dienstag 14. August 2018, 20:20
Beiträge: 1786
Wohnort: Lkrs. Eichstätt
Storz hab ich schon mehr als 100 Liter problemlos versägt.

Überhaupt keine Auffälligkeiten.

Funktioniert, stinkt nicht mehr oder weniger als andere.

Kauf ich regelmäßig

_________________
Gruß

Schorsch


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkraftstoff
BeitragVerfasst: Donnerstag 20. März 2025, 20:08 
Offline

Registriert: Dienstag 18. März 2025, 11:09
Beiträge: 2
Danke für die Info,s :) :Husky:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkraftstoff
BeitragVerfasst: Samstag 29. März 2025, 23:09 
Offline

Registriert: Samstag 29. März 2025, 15:09
Beiträge: 17
Wohnort: bei Wolfenbüttel
Moin zusammen,

ich hoffe das passt hier rein - ich nutze für alles Benzingetriebene Aral Ultimate, weil biofrei.
Ist für mich eine günstige Alternative. Beim Rasenmäher hab ich mal Aspen ausprobiert und keinen echten Unterschied bemerkt. Meine Dolmar läuft auch nach der Standzeit im Sommer sofort mit dem Ultimate an.

_________________
Grüße
Detlef

:dolmar: 115i, 6100

Hanomag Perfekt 401s
Blumhardt GF3
Uniforest 30E


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkraftstoff
BeitragVerfasst: Montag 31. März 2025, 12:58 
Offline

Registriert: Montag 15. April 2019, 21:35
Beiträge: 255
https://www.youroil24.de/storz-sonderkr ... 6-38-00000

Portofrei ab 40 l und Rabattcodes gibt es auch noch. So kommt man unter 3,5€ den Liter.
5 Jahre Haltbarkeit sind angegeben. 8 l im Verbrauch Jahr sind keine 2 Spritkanister . Wenn ich nur säge geht am Tag schon einer weg.
Lohnt sich also mM. nach immer.

_________________
PS5105 :dolmar: PS6100 :dolmar: EA7900 :makita:DSC6400 :makita:
Same Argon
Taifun
Vielitz Häckseler
Vogesenblitz 12t
Makita Sense
Dolmar LT250
Dragone Mulcher
Stihl Heckenschere


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkraftstoff
BeitragVerfasst: Montag 31. März 2025, 17:16 
Offline

Registriert: Dienstag 3. Januar 2017, 18:36
Beiträge: 1686
8l... Das sind man gerade zwei drei Stunden mit der 660 oder 1,5h mit der 881.
Natürlich im Dauerbetrieb gerechnet. So jedenfalls was ich so bisher verbraucht hab. Dann aber bei der 660 63er Schwer vollversenkt oder bei der 881 90cm vollversenkt.
Jeweils nur zum Ablängen oder Auftrennen für Brennholz(Pappel) oder in der Fällung(Pappel/Eiche/Ahorn)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkraftstoff
BeitragVerfasst: Montag 31. März 2025, 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 11:32
Beiträge: 8812
ich finde es gut, dass mal wieder ein SK Tread an den Start gegangen ist. Dann hat man mehr Auswahl wenn jemand die SUFU bemüht.

Könnte man den Vorteil von SK vs Gemisch nicht auch gleich nochmal diskutieren, und wieviel Benzin man überhaupt im Keller lagern darf.

:lol:

_________________
"Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werden"
Dürrenmatt, Friedrich: Die Physiker

UNIMOG: steckenbleiben da, wo Dich keiner mehr rausholen kann


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkraftstoff
BeitragVerfasst: Montag 31. März 2025, 20:32 
Offline

Registriert: Mittwoch 22. November 2017, 17:36
Beiträge: 2330
Wohnort: Landkreis Ludwigslust
:am Boden:

_________________
:stihl: :stihl: :stihl: MS 170D, MS 290, MS 261, MS 462
Wippsägen noch von Opa :klatsch:
Eigenbau Holzspalter
Mts82 mit Frontlader und Thk 5.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkraftstoff
BeitragVerfasst: Montag 31. März 2025, 21:55 
Offline

Registriert: Freitag 16. Oktober 2009, 21:57
Beiträge: 877
Ihr müsst es ja weder lesen noch darauf reagieren oder antworten, ist doch jedem selbst überlassen.


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de