Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 4. April 2025, 00:40

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Januar 2025, 16:59 
Offline

Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2010, 00:17
Beiträge: 50
Hallo,

ich benötige für dem semiprof. Einsatz neue Schuhe. Ich hatte alte Lupriflex und steigeisenfeste Hanwag Annapurna (ohne Schnittschutz...), aber beide Paar sind durch. (Gr. 46)
Gelände ist alles mit dabei, von Parkanlage bis Steilhang.

Bei Kollegen haben sich (zugegeben nach Jahren) vermehrt die PU Sohlen an "modernen" Schuhen aufgelöst. Die Schuhe konnten zum Teil auch nicht mehr neu besohlt werden.
Ich tendiere gerade zu Juchten, hab aber Bedenken, das die oftmals einfach zu schwer/klobig sind.

Was gibt es was empfehlenswertes "Genähtes", was nicht gleich 2kg pro Schuh wiegt?


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Januar 2025, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 18:58
Beiträge: 1378
Wohnort: Grafenau; Bayerischer Wald
Schau Dir mal bei Lamm-Seile.de den "SIP Protection Grizzly 2.0" an.
Den kann ich aus eigener Erfahrung sehr empfehlen.

Gerade nochmal gewogen: 3 kg / Paar (bei Gr 46, genauso wie Du)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Januar 2025, 21:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:33
Beiträge: 15016
Wohnort: Gernlinden, die Perle in Oberbayern
Haix und Meindl kannst du neu besohlen oder auch sonst reparieren lassen. Sind aber auch deutlich teurer als die Lupriflex. Ich selber trage Juchten sehr gerne. Das Gewicht finde ich nicht so störend. Die Einlaufzeit ist allerdings recht lang. Aber dann sind sie sehr bequem. Wenn die Juchten mal irgendwann richtig nass sind, sind sie es für mehrere Tage. Da ist regelmäßige Pflege wichtig. Ich habe den Pfanner Säntis, der sieht dem oben genannten Grizzly sehr ähnlich vom Aufbau her. Der ist eigentlich von Anfang an bequem und trocknet schnell.

_________________
Gruß
Peter

Dolmar 500(38), 5105H(38), PS 7900(50)(2x), Solo 694 (60), Husqvarna 3120XP (90), Dolmar ES 2040 A(40), Efco 2600MT(30)
Sachs Dolmar 118, 123, 133, 143, 152, 153(2x), 166(4x), CA, CT, CC, CL, MC Culloch 15, 250, 300, 380, 740L, 795, 1-51, 1-72(2x), 1-86 gear drive, CP125(2x), SP125, SP125C, Pro Mac 6800, Stihl 041, 076AV, Solo Rex

Im Falle seines Falles erschlägt ein Baum dann alles!


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Januar 2025, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2011, 09:13
Beiträge: 9048
Hab meine Meindl nach 10 Jahren neu besohlen lassen. Hier sieht man das Ergebnis: klick
Ich kann nur sagen: Top!
Die Airstream sind vom ersten Tag an bequem und der Stiefel selbst hält ewig. Die PU Sohle gibt halt irgendwann auf.
Sohle, Geröllschutz, Einlagen und Schnürsenkel waren130 Euro inkl. Rückversand

_________________
:stihl: MS200T (35), MS201C-M (30), MS260 VW (37, Rindenhobel), MS261C-M VW (40 Pro), MS500i W (50)
Meine Bilder


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 11. Januar 2025, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 18. Juni 2010, 19:26
Beiträge: 11881
Wohnort: Braunschweig
Was wiegen eigentlich die Juchten (in Größe 43)?

Habe eben mal meine Eibe Treemme gewogen 2750gr das Paar in Größe 43, genäht und die PNs im Folder sagen, dass ich die Januar 2011 gekauft habe, keine Zersetzung an den Sohlen.
Das Leder hat halt keine Juchten-Qualität aber ein paar Jahre machen die noch bei mir, habe die Schuhe gerade mal wieder unter BW-Schuhcreme gesetzt, vorher haben sie sicher weniger gewogen ;) Bild

Irgendwann werden die Brombeeren die Stiefel im Leder aufgerissen haben, so wie die Sohlen aussehen, werden die nicht aufgeben.

_________________
MfG Eike
------------------------
Kleine (Sachs-) Dolmar-Sammlung:
CA 113/1,2&3 - CC 116AV - CC Super117AV - 100 - 101hobby - 103 - 105 - 108 - 110 - 112 - 112 Silverstar - 112black&white - 113H - 114 - 115 2x - 116si - 117 - 118 Super -119 -119 Silverstar - 120 - 120si - 122super - 122SL - 123 - 133 - 133super - 143 2x -144 - 152 - 153 2x - 166 2x- KMS 4
PS-222TH - PS-3410TH - PS-43 - PS-52 - PS-6100H - PS-630 - PS-7300 - PS-7900 - ES-2140
Trennjäger 309&343

339XP, 242XPG, KS43, E30 & MS200 (so viel zur Markenbrille ;))
Sachs Dolmar 112 Umbau auf Zündchip


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Februar 2025, 14:37 
Offline

Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2010, 00:17
Beiträge: 50
Hi,

kurze Rückmeldung:

HAIX Protector 2.0:
Hab ich in 46 und 46,5 probiert, passen mir leider nicht. Sind mir im Fersenbereich zu weit.

Pfanner Säntis
In 46 für mich in der Länge zu knapp und auch etwas viel Luft um die Ferse.

Eibe Treeme und Meindl Airstream möchte ich noch anprobieren.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Februar 2025, 20:57 
Offline

Registriert: Donnerstag 23. Januar 2014, 10:43
Beiträge: 837
Wohnort: Wittstock
Haix zu weit im Fersenbereich… das klingt nach schlanken Füßen.
Erfahrungsgemäß ist Meindl dann auch nicht das richtige.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Februar 2025, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 18. Juni 2010, 19:26
Beiträge: 11881
Wohnort: Braunschweig
Da könnten sich die Eibe Treemme ausgehen, made in Italy passen sie mir als schmalem Hemd ganz gut.
Habe jetzt ein zweites Paar, bei den ersten ist das Leder nach 14 Jahren privatem Einsatz ziemlich mitgenommen und da war ein wenig gebrauchtes Paar günstig in der Bucht... irgendwie hat die Maus da von selbst geklickt ;)

_________________
MfG Eike
------------------------
Kleine (Sachs-) Dolmar-Sammlung:
CA 113/1,2&3 - CC 116AV - CC Super117AV - 100 - 101hobby - 103 - 105 - 108 - 110 - 112 - 112 Silverstar - 112black&white - 113H - 114 - 115 2x - 116si - 117 - 118 Super -119 -119 Silverstar - 120 - 120si - 122super - 122SL - 123 - 133 - 133super - 143 2x -144 - 152 - 153 2x - 166 2x- KMS 4
PS-222TH - PS-3410TH - PS-43 - PS-52 - PS-6100H - PS-630 - PS-7300 - PS-7900 - ES-2140
Trennjäger 309&343

339XP, 242XPG, KS43, E30 & MS200 (so viel zur Markenbrille ;))
Sachs Dolmar 112 Umbau auf Zündchip


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 23. März 2025, 20:01 
Offline

Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2010, 00:17
Beiträge: 50
Hallo,

Ende vom Lied:
Tremme Eibe hat auch nicht recht gepasst.

Es sind dann Meindl Airstream geworden. Evtl kommen mal noch Juchten dazu, aber bis jetzt ist der Schuh für mich ideal.
Ich hatte die Treter bis jetzt beim Fällen, Rücken und Pflanzen im Einsatz. Gefühlt mit jedem Mal tragen noch bequemer.

Bist jetzt super zufrieden.


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de