Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Montag 3. Februar 2025, 07:10

Alle Zeiten sind UTC+01:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 04:19 
Offline

Registriert: Montag 30. Januar 2017, 04:57
Beiträge: 871
So ein 9er Ritzel hab ich irrtuemlich gekauft, liegt zu hause. Das ist riesig...da bleibt nicht mehr viel Drehmoment.

7ner, 8er, 9ner, hab ich alle im Vergleich, ist wie beim Mountainbike von der Abstufung :)

Letztendlich benuzte ich das 7ner doch am moisten, und das 8er zum Entasten.
8er im Hartholz bei grossen Durchmessern ist schon unharmonisch.

Ansonsten gefaellt mir die 0,325er top. Der duennere Schnitt hat den gleichen Effekt wie das Tuning Kit von Stihl fuer die 261. Duennerer Schnitt fuer mehr Schnittleistung.

Wie aber schon angemerkt wurde, da mehr Zaehne im Eingriff sind, muss es nicht auch noch ein groesseres Ritzel sein.
Mit dem 9er Ritzel bist du weit ueber 30 m/s im Leerlauf.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 21:13
Beiträge: 7789
Wohnort: Bergen, Lkr. WUG
Ich hab auf meiner 560er eine 45er Schiene mit nen 8er Rim drauf, mitn 9er geht sie schon sehr leicht in die Knie beim fällen :pfeifen: und egal ob ich jetzt Fichte, oder Buche/Eiche schneide mitn 8er Rim geht die Säge schon gut :mrgreen: :mrgreen:

Mit der 0,325 Teilung gefällt sie mir viel besser wie mit der 3/8 obwohl ich die 357er nur mit der 3/8 gefahren habe und mir da die 0,325 nicht gefallen hat :hihi:


Für den 9er Rim brauchst du die Kupplungsglocke von der 3/8 Teilung ;)

_________________
Gruß
Edwin



Fichte macht auch warm!!

Und zusätzlich hab ich noch Sachen die das Holzen leichter machen!


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 13. Mai 2024, 13:29 
Offline

Registriert: Sonntag 20. Februar 2011, 21:00
Beiträge: 56
Wohnort: Nordpfälzer Bergland
Hallo,
hab ne kurze Zwischenfrage.
Hab ne gebrauchte 560 XP gekauft, 3/8 Ritzel ist drauf. Allerdings passt die D009 Führungsschiene nicht so, dass der Deckel diese in der Bohrung greifen und spannen kann.
Denke der Vorbesitzer hat da rumgebastelt und nie mit gearbeitet...

Gibt's da andere Deckel?

Ich würde gerne die kleine Aufnahme mit 325 nutzen. Was brauche ich dazu?

Notfalls ginge auch 3/8, was brauche ich da?

Danke vorab
Gruß
Leatherface

_________________
:Husky:
345e Schälgerät
346XPG
550XP
560XP
575XPG
390XP 105cm
Fendt Farmer 1 FWU 237 BJ 59
Fendt 203 VA BJ 80 mit Frontlader
Spalter Boschert 15000Z
Winde Gärtner 3,5t


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 13. Mai 2024, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 11. November 2011, 17:07
Beiträge: 4993
Wohnort: Frankfurt/Oder
Ja es gibt andere Deckel, trotzdem passt die Schiene/Ölung nicht drauf.
Nimm eine passende Schiene dann geht das alles ohne Deckel, für den passenden Deckel kannst du auch 2 passende Schienen kaufen.

_________________
Mein Webshop: Echo, Cannon, Carving, SugiHara, Stihl, Tsumura


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 10:34 
Offline

Registriert: Sonntag 20. Februar 2011, 21:00
Beiträge: 56
Wohnort: Nordpfälzer Bergland
Danke für deine Antwort. Hab versucht die Kupplung zu demontieren, aber die will einfach nicht. Somit bleib es bei 3/8 und ich folge deinem Vorschlag.
Schiene mit der kleinen K095 Aufnahme und in 3/8" Ausführung. Dann passt der vorhandene Deckel.

Also falls jemand was über hat, gerne auch gebraucht. :) Aber dazu mache ich ein separates Topic im passenden Bereich auf.

Danke dir! :DH:

_________________
:Husky:
345e Schälgerät
346XPG
550XP
560XP
575XPG
390XP 105cm
Fendt Farmer 1 FWU 237 BJ 59
Fendt 203 VA BJ 80 mit Frontlader
Spalter Boschert 15000Z
Winde Gärtner 3,5t


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Januar 2019, 21:59
Beiträge: 2811
Wohnort: 16909
Hab ich das richtig verstanden? Du willst auf ner 560 mit K095 Aufnahme nen D009 Schiene mit Deckel der 562 raufwürgen?
Ist das Ehrlich ernst gemeint? Wenn ja, mach mal nen Video das wir alle was von haben.
Übrigens die Kupplung hat Links Gewinde, also entsprechend richtig rum den Hebel ansetzen, ansonsten dreht es dir irgendwann die KW ab. Notfalls lasse das Ringrad vom Freundlichen wechseln, das ist günstiger als wenn du was kaputt wechselst.

_________________
Gruß Tino :wink:


Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
" Francis Picabia"


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Dienstag 21. Mai 2024, 09:23 
Offline

Registriert: Sonntag 20. Februar 2011, 21:00
Beiträge: 56
Wohnort: Nordpfälzer Bergland
Hallo Tino,

wer lesen kann, muss nichts frei interpretieren. ;)

Meine Fragen waren:
Zitat:
Ich würde gerne die kleine Aufnahme mit 325 nutzen. Was brauche ich dazu?
Notfalls ginge auch 3/8, was brauche ich da?
Meine Lösung ist nun:
Zitat:
Schiene mit der kleinen K095 Aufnahme und in 3/8" Ausführung. Dann passt der vorhandene Deckel.

Da steht nicht, dass ich nur den den 562 Deckel draufwürgen will.
Ich hab schon diverse Kupplungen demontiert, aber diese sitzt bombenfest. Da das Ringrad kaum Verschleiß aufweist, lasse ich es wie es ist.

LG
Leatherface

_________________
:Husky:
345e Schälgerät
346XPG
550XP
560XP
575XPG
390XP 105cm
Fendt Farmer 1 FWU 237 BJ 59
Fendt 203 VA BJ 80 mit Frontlader
Spalter Boschert 15000Z
Winde Gärtner 3,5t


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Dienstag 21. Mai 2024, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Januar 2019, 21:59
Beiträge: 2811
Wohnort: 16909
Zitat:
.... Allerdings passt die D009 Führungsschiene nicht so, dass der Deckel diese in der Bohrung greifen und spannen kann.
Denke der Vorbesitzer hat da rumgebastelt und nie mit gearbeitet...

Gibt's da andere Deckel?.....
Aha, deswegen auch dein Geschreibsel wegen nem anderen Deckel. Alles klar, da hatte ich mich wohl verlesen.

_________________
Gruß Tino :wink:


Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
" Francis Picabia"


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2

Alle Zeiten sind UTC+01:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de