Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Montag 3. Februar 2025, 15:42

Alle Zeiten sind UTC+01:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Montag 22. April 2024, 15:38 
Offline

Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2022, 10:46
Beiträge: 7
Hallo,

ich bin Neuling und habe die DeWalt Astsäge DCMPS520N-XJ, auf dieser ist eine DT20693-QZ 20cm Sägekette mit 3/8" Zahnteilung.

Ich hätte dafür gerne einen 2-1 Feilenhalter, z.B. den von Stihl:
https://www.stihl.de/de/ap/feilenhalter-2-in-1-1719

Nun habe ich bei Stihl nachgefragt, welchen Feilenhalter ich für meine Sägekette benötige und dort wurde mir gesagt, dass ich den 0,325" mit 4,8mm brauche.

Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Stihl Mitarbeiter hier einen Fehler macht, aber ist das wirklich so?

Ich bin verwirrt, da meine Zahnteilung ja 3/8" ist und nicht 0,325", außerdem wundert es mich, dass ich 4,8mm Durchmesser brauche, da meine Kette ja sehr klein ist.

Danke euch!

Beste Grüße
Fabian


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 22. April 2024, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 20. Dezember 2015, 22:14
Beiträge: 4015
56057504303


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 22. April 2024, 18:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:02
Beiträge: 18495
Wohnort: Duderstadt/Eichsfeld
Verschoben.

_________________
In jedem Baum steckt ein Kunstwerk - man muss es nur finden!


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 22. April 2024, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 11. November 2011, 17:07
Beiträge: 4993
Wohnort: Frankfurt/Oder
Zitat:
Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Stihl Mitarbeiter hier einen Fehler macht, aber ist das wirklich so?
Warum sollen die keine Fehler machen? Sind doch auch nur Praktikanten ;)
Nimm mal die Empfehlung von oben, das passt dann schon.

_________________
Mein Webshop: Echo, Cannon, Carving, SugiHara, Stihl, Tsumura


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 22. April 2024, 23:43 
Offline

Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2022, 10:46
Beiträge: 7
Alles klar, vielen Dank euch! :)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Dienstag 23. April 2024, 14:38 
Offline

Registriert: Sonntag 7. Januar 2018, 09:28
Beiträge: 837
Servus,
du brauchst eine für 3/8p u. nicht für 3/8.
Das muss man schon wissen, u. den 'Praktikanten' auch sagen.
Oder die Kette mit nehmen zum Vergleichen, wenn selbst den Unterschied nicht kennt.

_________________
Hannes :Husky:254 :Husky: :DH:


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 1. Juni 2024, 22:11 
Offline

Registriert: Freitag 1. November 2013, 14:07
Beiträge: 10
Tolles Forum! Alle hilfsbereit und immer gute Tipps.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 24. Juni 2024, 22:31 
Offline

Registriert: Montag 24. Juni 2024, 22:11
Beiträge: 4
Hallo, ich Schärfe meinen Ketten mit dem Stihl Feilenhalter 2 in 1. Funktioniert eigentlich ganz gut, Kette wird wieder scharf und schneidet gut.
Ein Problem habe ich, was bei einer neuen Ketten nicht auftritt:
Wenn ich einen Stich-schnitt ausführen will schlägt es mir die ganze Säge stark zurück.
Das schon nach dem ersten Mal schärfen, also nicht stark abgenutzte Zähne.
Fehler liegt wohl beim Schärfen?!
Aber was läuft hier falsch?
Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 24. Juni 2024, 23:29 
Online

Registriert: Montag 25. April 2016, 22:05
Beiträge: 1348
Wohnort: Im Land der Duringer
Guck mal hier viewtopic.php?t=42829&start=40#p1924079

_________________
Gruß Thomas


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Dienstag 25. Juni 2024, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2011, 09:13
Beiträge: 8860
Zitat:
Aber was läuft hier falsch?
Stihl Feilenhalter 2 in 1 :Vertrau mir:

_________________
Bild


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Dienstag 25. Juni 2024, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Oktober 2014, 17:00
Beiträge: 3210
Flachfeile aus dem Set rausnehmen.

_________________
mfG motorfreak
Ich mache Holz mit meinen Sägen und nicht Kohle...

:stihl: 044, 036, 032Q, 031AV, 260, 026, 024S, 023L, 020T, 017, 010, HS75, HS151
BGU-Spal, FS345RX, FS036, AS-Mäher, T4 Pritsche


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Mittwoch 26. Juni 2024, 21:46 
Offline

Registriert: Montag 24. Juni 2024, 22:11
Beiträge: 4
#Thomas # motorfreak. Vielen Dank für den Tipp bezüglich des Tiefenbegrenzers. Werde das in Zukunft umsetzen und freue mich auf einen rückschlagfreies Sägen.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Juni 2024, 09:30 
Offline

Registriert: Freitag 3. April 2020, 14:02
Beiträge: 963
Du darfst den Feilenhalter nicht nach unten drücken, sondern nur nach hinten. Miss mal die Tiefenbegrenzer, wahrscheinlich sind die zu weit unten.


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+01:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dieselpony und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de