Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Montag 3. Februar 2025, 12:11

Alle Zeiten sind UTC+01:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wo kauft man Bauwagen?
BeitragVerfasst: Samstag 13. Januar 2024, 17:25 
Offline

Registriert: Sonntag 4. März 2018, 11:06
Beiträge: 61
Wohnort: Darmstadt-Dieburg
Hallo,

viele von euch haben ja Bauwagen oder Schutzwagen für die verschiedensten Zwecke. Hat jemand von euch einen Tipp für mich, wo man so einen Wagen schlauerweise kauft? Wichtig ist mir nicht der allerniedrigste Preis, sondern dass es keine Baustelle ist (davon hab ich genug). Natürlich habe ich ebay und Kleinanzeigen durchforstet, aber es wirkt auf mich als gibt es dort nur den komplett verrotteten Kram, den die Leute nicht selber zur Verschrottung bringen wollen. Gibt es da eine bessere Adresse? Haben Baufirmen überhaupt noch solche Wagen im Einsatz (lange nicht mehr gesehen), lohnt fragen dort überhaupt?
Falls es für die Antwort entscheidend ist: er soll nur mit dem Schlepper bewegt werden, Zulassung ist keine nötig.

Gruß,
Michel


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft man Bauwagen?
BeitragVerfasst: Samstag 13. Januar 2024, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 29. September 2013, 23:30
Beiträge: 4927
Wohnort: Niederösterreich
Bauwagen werden schon lang nicht mehr verwendet, kann mich garnicht erinnern, wann ich mal einen gesehen habe...


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft man Bauwagen?
BeitragVerfasst: Samstag 13. Januar 2024, 18:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 26. August 2012, 17:47
Beiträge: 28020
Wohnort: Dormagen
Die lokalen Bauunternehmen einfach mal abgrasen.
Auch bei großen Landwirten mal fragen,
da hatte ich damals meinen für kleines Geld bekommen...

_________________


Stihl BLK57
Stihl KS43
Stihl PL
Stihl 045AVEK1
Stihl 045AVEK2
Stihl 045AVEK3
Stihl MS362QS
Stihl MS661CM

Stihl BLK57 & Contra & 07S & 070 Zivilschutzbund
Stihl 050 & 051 BGS


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft man Bauwagen?
BeitragVerfasst: Samstag 13. Januar 2024, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 3. April 2021, 08:12
Beiträge: 939
Wohnort: in Ulm und dromrom
also neue müssen ein WC, Heizung und Waschmöglichkeit mit drin haben, nach BG, daher sind es meist Abroller mit nem Wohncontainer. der klassische Bauwagen gibt´s nimmer, ist auch bei der Zulassung ein Riesen Theater

_________________
von :handbetrieb: bis :stihl: viele Arbeitsgeräte vorhanden


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft man Bauwagen?
BeitragVerfasst: Samstag 13. Januar 2024, 18:56 
Offline

Registriert: Dienstag 3. Januar 2017, 18:36
Beiträge: 1626
Öhm? Klar gibt es noch Aufenthaltsräume ohne WC usw. Sind dann auf Anhängerfahrgestell.
Als Beispiel:
https://www.humbaur.com/de/anhaenger/ko ... -bauwagen/

Das der Kram nett billig, ist, dürfte klar sein
Je nach Modell fix 10t€ und mehr.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft man Bauwagen?
BeitragVerfasst: Samstag 13. Januar 2024, 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 19. Dezember 2015, 18:02
Beiträge: 335
Wohnort: Niederrhein
Ich würde bei mobile.de bei den LKWs gucken https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?s=Truck . Da gibt es die Kategorie "Anhänger" und in der die Unterkategorie "Bauwagen". Da findest du sowohl neue, als auch alte Wagen.

_________________
Beste Grüße,
Samson

:partner: 351 :Husky: 445 :makita: DUC254Z - Ergolite 6028


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft man Bauwagen?
BeitragVerfasst: Montag 15. Januar 2024, 17:00 
Offline

Registriert: Dienstag 24. November 2015, 12:57
Beiträge: 117
schau mal bei vebeg.de da werden ab und an bauwagen oder waldarbeiterschutzwagen veräußert.

_________________
Gruß Wildsau

:stihl: 07S, 018, 026, 038 Magnum, 044, 070
:solo: 60135


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft man Bauwagen?
BeitragVerfasst: Montag 15. Januar 2024, 17:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:02
Beiträge: 18494
Wohnort: Duderstadt/Eichsfeld
Verschoben.

_________________
In jedem Baum steckt ein Kunstwerk - man muss es nur finden!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft man Bauwagen?
BeitragVerfasst: Montag 15. Januar 2024, 21:14 
Offline

Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 00:12
Beiträge: 205
Hallo,

die Dinger sind schon lange aus der Mode, aber vereinzelt stehen sie noch rum. Meistens bei kleinen, alten Baufirmen in der hintersten Ecke des Geländes. Einfach rumfahren und Ausschau halten, man sieht sie ja ohne das Gelände zu betreten. Dann weiss man, wo es lohnt, freundlich zu fragen.
Ich habe bei unserem Bauwagen darauf geachtet, dass der Hersteller noch existiert. Dort habe ich gegen Gebühr eine Zweitschrift der Betriebserlaubnis bekommen (die Bauunternehmer haben meistens keine mehr oder finden sie nicht).
Habe dann noch 9 Monate mit der Zulassungsstelle rumgehampelt, bis sie aktiviert wurde. Die Zulassungsfreiheit galt eigentlich nur für Bauunternehmer beim Umzug von einer Baustelle zur anderen. Ich musste genau angeben, was wir damit machen, und wurde noch vom Leiter der Zulassungstelle davor gewarnt, mit dem Bauwagen z.B. auf ein Traktortreffen zu fahren.

Gruß Reinhard


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft man Bauwagen?
BeitragVerfasst: Montag 15. Januar 2024, 21:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 26. August 2012, 17:47
Beiträge: 28020
Wohnort: Dormagen
Falls es nur für 2-3 Personen als reiner Wetterschutz sein soll,
könnte man auch über eine Holzbude auf nem PKW Anhänger nachdenken.
Ähnlich so einen kleinen Verkaufsanhänger:
Paar Bretter, Balken, Schrauben und das alles frei stehend.
Später mit 2 Spanngurten auf dem Anhänger festgezurrt,
dann ist es auch "nur" Ladung...

_________________


Stihl BLK57
Stihl KS43
Stihl PL
Stihl 045AVEK1
Stihl 045AVEK2
Stihl 045AVEK3
Stihl MS362QS
Stihl MS661CM

Stihl BLK57 & Contra & 07S & 070 Zivilschutzbund
Stihl 050 & 051 BGS


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft man Bauwagen?
BeitragVerfasst: Dienstag 16. Januar 2024, 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 14. März 2017, 09:49
Beiträge: 110
Wohnort: Laer
Ein kleiner Wohnwagen wäre doch auch eine Möglichkeit. Die gibt es auch ohne feste Betten, also Sitzgruppe = Bett. Dann hat man auch nen Kocher und eine Heizung.
OK, die Optik nach Camping (Verdacht auf Wildcampen) könnte ein Nachteil sein.

_________________
:stihl: MS 462 c-m
:stihl: MS 261 c-m
:stihl: MS 230 c
:stihl: MS 170


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft man Bauwagen?
BeitragVerfasst: Dienstag 16. Januar 2024, 08:19 
Offline

Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 00:12
Beiträge: 205
Hallo Michel, Du schreibst: er soll nur mit dem Schlepper bewegt werden, Zulassung ist keine nötig.

Auf öffentlichen Wegen oder Plätzen braucht es eine Zulassung oder mindestens eine Betriebserlaubnis (die bei Privatleuten eher nicht vorgesehen ist). Dein eigener Grund und Boden kann öffentlich sein, wenn Jeder hin kommt. Also: Einzäunen, Tor oder Schranke davor.

Dann kommt man wieder in einen anderen Rechtsbereich: Wenn ein Bauwagen aufgebockt ist oder länger als 6 Monate auf der gleichen Stelle steht, ist er kein Fahrzeug mehr, sondern ein Gebäude und benötigt eine Baugenehmigung.

Nur zur Info, die Diskussionen habe ich alle hinter mir. Da genügt schon ein böser Nachbar - und wer hat den nicht?

Gruß Reinhard


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft man Bauwagen?
BeitragVerfasst: Dienstag 16. Januar 2024, 10:34 
Offline

Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 10:51
Beiträge: 770
Wohnort: Bayern
Bauwägen sind sehr begehrt und werden für Preise ver- und gekauft, die mit Vernunft nix mehr zu tun haben. Meine Jugendlichen wollten damals auch einen haben, letztlich hab ich für schmales Geld einen alten Wohnwagen gekauft (der lebt bei anderen Jugendlichen immer noch weiter).
Vorteil Wohnwagen: der hat i.d.R. einen KFZ-Brief. Der ist halt interessant und wichtig, wenn der mal über die Straße geht und je nach Region ist da die Rennleitung eher unentspannt. Und fehlt der Brief, dann haben Achse, Dechsel usw. eine Prüfnummer und Du kommst mit überschaubarem Aufwand an Papiere.
Übrigens: Bauwägen gibts nach wie vor neu zu kaufen. Siehe die bekannten Seiten.

_________________
:stihl: 251&261&034&290&056; :makita:EA4300F, Oleo Mac 937, :solo:635, Eicher Königstiger, Tiger, Uniforest 35e, Wald, Borkenkäfer ..
Oldtimer:Stihl Contra, Solo 60 & 616.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft man Bauwagen?
BeitragVerfasst: Dienstag 16. Januar 2024, 17:03 
Offline

Registriert: Dienstag 14. August 2018, 20:20
Beiträge: 1763
Wohnort: Lkrs. Eichstätt
Bei den Preisen für Bauwagen würde ich auch über einen Eigenbau der auf einem Hänger befestigt wird nachdenken.

Wenn das Ding eh nur mit dem Schlepper gezogen wird....

Alte Miststreuer oder Ladewagen gibt es im Gegensatz zu Kippern oft sehr günstig.

Da als "Ladung" ne Holzkiste drauf gebastelt und fertig.

Die Dinger haben wenigsten eine vernünftige Reifengröße, mit der man auch mal in unwegsames Gelände kann.

_________________
Gruß

Schorsch


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft man Bauwagen?
BeitragVerfasst: Mittwoch 17. Januar 2024, 17:53 
Offline

Registriert: Montag 2. September 2019, 18:13
Beiträge: 1520
Wohnort: Mark Schmelz
Kleinanzeigen

Anzeigen-ID
2491512719

_________________
Husqvarna 562XP Stihl 034 Super MS 660 -038
357XP -445 -136
Dolmar 100-PS500-123-120Si
Und noch einige andere


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft man Bauwagen?
BeitragVerfasst: Sonntag 11. Februar 2024, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 20:05
Beiträge: 96
Wohnort: 37412 Herzberg am Harz / OT
Kleinanzeigen-
2676666061

_________________
:Husky: 353 :stihl: 031 av: Dolmar ES-151A
Fiskars x39 Safe T; Fiskars X27; Fiskars X10; Fiskars x5; kl. u. gr. Sappi


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft man Bauwagen?
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Februar 2024, 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 30. Januar 2012, 20:59
Beiträge: 365
Wohnort: 16845 Neustadt(Dosse)
suchbegriff Bauwagen 100kmH bei Kleinanzeigen - die werden noch gebaut

_________________
211 :stihl: 420 & 5105 & 7910 :dolmar: -> laufen :klatsch:
020 AV und 051AV :stihl: -> im Aufbau :KK:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft man Bauwagen?
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Februar 2024, 14:09 
Offline

Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:39
Beiträge: 170
Wohnort: Thannhausen in Schwaben
Hallo Michel,

bei Baufirmen sind die Bauwagen nicht mehr all zu häufig anzutreffen.
Bei kleineren Firmen eher noch wie bei größeren.

Gebrauchte Bauwagen werden im Bau auch eh nur dann ausgemustert wenn die wirklich fertig sind.
Die kann man dann generalsanieren.

Wenn du etwas in Richtung neu suchst, schau mal bei:
https://www.roho-werk.de/
https://www.weiro.de/

Dann als kleiner Hinweis zu dem Thema Transport:
- Es ist in allen Fällen eine Betriebserlaubnis von nöten.
- Zulassungsfreier Transport mittels Schlepper und Folgekennzeichen nur zum Umsetzen im Baustelleneinsatz oder, wenn so in der BE deklariert, zwischen Arbeitsstätten und / oder Betriebsgelände.
- alles andere benötigt meinem Kenntnisstand nach eine Zulassung

Grüße
Josef

_________________
"Bedenke gut, was deine Kraft vermag und was über deine Fähigkeit hinausgeht."
-Horaz, Quintus Horatius Flaccus-

- Echo CS 8002, CS310, CS501
- Shindaiwa 490, 452S, 352S
- Dolmar 122


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft man Bauwagen?
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Februar 2024, 14:24 
Offline

Registriert: Dienstag 24. August 2010, 09:09
Beiträge: 99
Wohnort: Steinheim - Baden-Württemberg
in Königsbronn

https://www.wetterschutzwagen.com/

_________________
Gruß von Gerhard


:Husky: 560 XP
:dolmar: 115
:solo: 644
:solo: 640
:stihl: 07 S


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft man Bauwagen?
BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Februar 2024, 15:42 
Offline

Registriert: Sonntag 20. April 2014, 20:07
Beiträge: 48
Wohnort: Kiel
Moin Michel,
Zoll Auktion, siehe hier
https://www.zoll-auktion.de/auktion/pro ... sig/833099

_________________
Kieler Grüße
Günter
www.holzArt-Kiel.com
Shindaiwa 452 S, Makita Elektro mit Carving, Stihl MSE 190


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 Nächste

Alle Zeiten sind UTC+01:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de