Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 9. Mai 2025, 17:03

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: hydrauliköl
BeitragVerfasst: Freitag 26. Januar 2024, 12:58 
Offline

Registriert: Dienstag 12. September 2023, 12:47
Beiträge: 39
Wohnort: Siegburg bei Köln NRW
Hallo Leute,

bin jetzt Besitzer eines 14 t Holzspalter v.Atika.Hurra....
Ne Frage welches Hydrauliköl könnte man auch verwenden als diese.(Empfohlen im Handbuch)

shell tellus 22
aral vitam gf 22
bp energol hlp 22
mobil dte 11


Schönen Gruß aus dem Rhein Siegkreis bei Köln :)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: hydrauliköl
BeitragVerfasst: Freitag 26. Januar 2024, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2011, 12:49
Beiträge: 2459
Wohnort: Südschwarzwald
Jedes HLP 22 Hydrauliköl

_________________
Gruß aus dem schönen Schwarzwald

Christoph

Meine Bilder viewtopic.php?t=88964&start=620


Happy wife happy life :klatsch:

:echt:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: hydrauliköl
BeitragVerfasst: Freitag 26. Januar 2024, 16:06 
Offline

Registriert: Samstag 7. Februar 2015, 17:48
Beiträge: 1327
Wohnort: 41468 Neuss
https://www.motor-oel-guenstig.de/schmi ... g-22?c=135

_________________
:Husky: 525 PT5s, 340, 455, 372 XP, 592 XP, 3120 XP :echo: CS 620 SX :partner: 351; Shindaiwa 251Ts; 501 SX; HITACHI CS 40Y; 3 Freischneider
Trecker: Iseki TH4335AL mit Tajfun EGV35


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: hydrauliköl
BeitragVerfasst: Samstag 27. Januar 2024, 11:15 
Offline

Registriert: Dienstag 12. September 2023, 12:47
Beiträge: 39
Wohnort: Siegburg bei Köln NRW
Danke.... :pfeifen:

Wenn ich in den Baumarkt gehe sag ich mir...mensch...was ich alles nicht brauche :KK:


Zuletzt geändert von demel am Samstag 27. Januar 2024, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: hydrauliköl
BeitragVerfasst: Samstag 27. Januar 2024, 11:15 
Offline

Registriert: Dienstag 12. September 2023, 12:47
Beiträge: 39
Wohnort: Siegburg bei Köln NRW
Danke.
......

hab noch ne Frage ,hatte mir ne Akkukettensäge gekauft von Lidl ...Parkside.

Nach einmaligem Gebrauch 20 min. am nächsten tag macht sie nur noch klack wenn ich auf den Startknopf drücke das Ritzel macht nen Versuch aber geht keinen Schritt, hab die Feder v.d.Motorbremse mal entfernt...das gleiche.......der schalter der bei der Mb.sperre den Kontakt unterbricht ist ok an dem liegts nicht.
Der Motor will einfach nicht drehen.....Akkus sind voll geladen.

Werde Sie Montag wohl einschicken aber vielleicht habt Ihr ja noch bis dahin ne Idee was das sein könnte. :KK: :KK:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: hydrauliköl
BeitragVerfasst: Samstag 27. Januar 2024, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 17:35
Beiträge: 9197
ob es am Hydraulik Öl liegt........................ ;)

und zum Thema
ist da denn keines eingefüllt ?
So schnell braucht man das nicht zu wechseln, denke das dauert eine Weile.

_________________
Gruß Alfred

:dolmar: Habe Dolmar und andere gute

https://www.youtube.com/watch?v=Io9_kwb9PEI


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: hydrauliköl
BeitragVerfasst: Samstag 27. Januar 2024, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Oktober 2014, 17:00
Beiträge: 2857
Ärgere dich mit der neuen Akkusäge lieber nicht rum.

Selbst wenn du den Fehler findest, wirst du wahrscheinlich einige kleine neue Teile brauchen, die man entweder nicht oder nur für viel hinterhergeworfenes Geld + Versandkosten bekommt.
Außerdem verbessert du mit einer Rücksendung langfristig die Qualität von Parkside, weil Lidl danach vielleicht beim Hersteller für 1€ mehr/Stück bessere Komponenten bestellt, oder der Hersteller die Konstruktion verbessert.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: hydrauliköl
BeitragVerfasst: Samstag 27. Januar 2024, 12:25 
Offline

Registriert: Dienstag 12. September 2023, 12:47
Beiträge: 39
Wohnort: Siegburg bei Köln NRW
ist doch gut nen Liter da zu haben man weiß ja nie.....

übrigens stimmt was nich mit Deinem Link


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: hydrauliköl
BeitragVerfasst: Samstag 27. Januar 2024, 12:28 
Offline

Registriert: Dienstag 12. September 2023, 12:47
Beiträge: 39
Wohnort: Siegburg bei Köln NRW
Ich dachte vielleicht weiß jemand was sowie "aaahhhhh das kanns nur sein" dann brauch nicht solange warten.... :handbetrieb:


Zuletzt geändert von Eichsi am Samstag 27. Januar 2024, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Überflüssiges Vollzitat entfernt


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: hydrauliköl
BeitragVerfasst: Samstag 27. Januar 2024, 16:57 
Offline

Registriert: Dienstag 12. September 2023, 12:47
Beiträge: 39
Wohnort: Siegburg bei Köln NRW
Oder anders gefragt.....hat schonmal einer von Euch ne akkukettensäge auseindergenommen weil was defekt war? :handbetrieb:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: hydrauliköl
BeitragVerfasst: Samstag 27. Januar 2024, 17:06 
Offline

Registriert: Freitag 1. Februar 2013, 09:18
Beiträge: 3891
Wohnort: am Rande des Südschwarzwaldes 79312
Kettenbremse drinn?

_________________
Gruß Martin

Einige Bilder von meinen Sägen
http://motorsaegen-portal.de/viewtopic. ... &start=220


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: hydrauliköl
BeitragVerfasst: Samstag 27. Januar 2024, 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 3. April 2021, 08:12
Beiträge: 939
Wohnort: in Ulm und dromrom
bei Markenakkusägen musst nix zerlegen, außer es liegt ein Baum drauf :am Boden: :echo: DCS2500 :makita: DUC101,353,306,DUX60 :Husky: 535i,540i kann ich empfehlen, sind natürlich andere Preisklasse als dein LIDL, aber die ersetzen eben ne Verbrennersäge vollwertig

LP22 beschreibt nach DIN wie es sich verhält und mit welchen Materialien es kompatibel ist. Alles drumrum ist bei jedem Hersteller anders, wenn "LP22" entalten ist, ist es dies!
:guck: Viskosität für Standartarbeitstemperatur 22°C, also kann es von -10 bis +40°C verwendet werden für Anwendungen mit wenig Leistung, also Spielzeugspalter, Wagenheber oder Kipperzylinder.

_________________
von :handbetrieb: bis :stihl: viele Arbeitsgeräte vorhanden


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: hydrauliköl
BeitragVerfasst: Samstag 27. Januar 2024, 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 17:35
Beiträge: 9197
Zitat:
Kettenbremse drinn?
Das wär der Hit
ist aber schon vorgekommen. Ich habe das mit eigenen Ohren gehört :)
Dieser ist dann in die Werkstatt damit gegangen.
Ich möchte nicht wissen wie lange er probiert hatte sie zum laufen zu bringen :pfeifen:

_________________
Gruß Alfred

:dolmar: Habe Dolmar und andere gute

https://www.youtube.com/watch?v=Io9_kwb9PEI


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: hydrauliköl
BeitragVerfasst: Samstag 27. Januar 2024, 19:16 
Offline

Registriert: Dienstag 12. September 2023, 12:47
Beiträge: 39
Wohnort: Siegburg bei Köln NRW
Zitat:
Kettenbremse drinn?
Hei,
die ist schon platt, bei dem Federspanner Kunststoffbolzen abgebrochen..... :heulen:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: hydrauliköl
BeitragVerfasst: Samstag 27. Januar 2024, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 17:35
Beiträge: 9197
Genau diese wurde doch hier
sogar von erfahrenen Leuten in der Praxis getestet und für sehr brauchbar gehalten.
Oder verwechsele ich da was ? :KK:

_________________
Gruß Alfred

:dolmar: Habe Dolmar und andere gute

https://www.youtube.com/watch?v=Io9_kwb9PEI


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: hydrauliköl
BeitragVerfasst: Samstag 27. Januar 2024, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Oktober 2014, 17:00
Beiträge: 2857
Lidl hat nach meiner Erfahrung, sehr hohe Qualitätsschwankungen und vieles kommt leider mit Verbesserungspotential auf den Markt.
Dagegen stehen die vergleichsweise günstigen Preise und die problemlose Abwicklung der Reklamationen.

Mit Bildern konnte ich bisher jeden Schrott umtauschen, bzw. erstattet bekommen. 230mm Winkelschleifer 1 ist z.B. nach 6 Monaten abgeraucht, hab Bilder vom zerstörten Anker gemacht, reklamiert, ihn kostenlos eingeschickt und einen neuen bekommen, der nun schon einige Jahre Steine Schneidet und dabei klaglos Staub frisst.

Was soll man über so ein Produkt pauschal sagen? - Vielleicht, wenn man Glück hat ist es super, wenn nicht ist es schrott und wenn man zwei hat, erhöht sich die Chance auf ein gutes Gerät.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: hydrauliköl
BeitragVerfasst: Samstag 27. Januar 2024, 23:03 
Offline

Registriert: Dienstag 12. September 2023, 12:47
Beiträge: 39
Wohnort: Siegburg bei Köln NRW
Danke :)


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de