Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Sonntag 11. Mai 2025, 23:21

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sonntag 10. Dezember 2023, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Oktober 2014, 17:00
Beiträge: 2859
Neulich habe ich die gekauft.
https://www.ebay.de/itm/304724386034
Sie waren fast schon extrem günstig, das Latex geht weit nach hinten und sie wirken sehr robust.
Sie sind bereits ausverkauft und ich kann sie nur bedingt empfehlen.
Leider sind die Finger für meine Hände mit relativ lagen Fingern etwas zu kurz geraten und die weitreichende Latexschicht macht sie steifer als Ähnliche, was beim Schrauben sehr hinderlich ist, aber zum Sägen und für grobe Arbeiten, mag ich sie durchaus gerne. Bisher hat es eh kein Handschuh geschafft, z.B. beim Brennholz länger als 2 Tage ganz zu bleiben. Bei -5 Grad wurden nach einer Stunde auch die Finger ganz schön kalt..... die Preisleistung für grobe Arbeiten ist insgesammt trotzdem sehr gut.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 10. Dezember 2023, 15:38 
Offline

Registriert: Dienstag 20. Februar 2007, 14:33
Beiträge: 2084
Wohnort: Gelnhausen
Die sind ähnlich den Engelbert Strauß Latex Senso Grip, die ich oft habe. Vorteil sehr griffig, Wasser kommt erst nach brüchig werden der Beschichtung durch. Direkter Kälteschutz bei nasskaltem Wetter, eher nicht. Nachteil, wenn man die Handschuhe 2x wäscht, wird die Latexschicht so klebrig, dass es unangenehm wird, sie irgendwo raus zu ziehen und rein zu schlupfen.

Man müsste mal Nitrilbeschichtung probieren.

Rudi


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 10. Dezember 2023, 17:22 
Offline

Registriert: Montag 25. April 2016, 22:05
Beiträge: 1381
Wohnort: Im Land der Duringer
Zitat:
Subjektiv sind die Handschuhe qualitativ nicht ganz auf dem Niveau von Keiler Forst beziehungsweise Keiler fit.
Der Zuschnitt, die Kanten vom Leder, beispielsweise…

Kann ich nicht bestätigen.
Ich hatte gestern die Kox im wechsel mit Keiler bei feuchten Bedingungen an, sehr ähnlich.

Beide werden aussen an der Lederoberfläche sehr seifig und damit rutschig. Beim späteren reinigen ganz genauso. Scheint die gleche Lederqualität zu sein.
Lederzuschnitt interessiert mich nicht, solange es nicht unangenehm drückt.

Die anderen Kox mit verstärkten Grifflächen sind recht dünn, dadurch sensitiver. Über Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.

_________________
Gruß Thomas


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Dezember 2023, 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 15. August 2017, 09:59
Beiträge: 708
Wohnort: Saarland
Keiler Eco. Ganz ähnlich wie die Forst aber werden nicht steif, wenn sie paar mal nass waren

_________________
-> Ersatzteile & Zubehör für Motorsägen sowie Freischneider mit 15% Rabatt für Forenmitglieder :handbetrieb:


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 26. Januar 2024, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2011, 12:49
Beiträge: 2461
Wohnort: Südschwarzwald
Hier gibt es Fit Nachbauten

https://ats-arbeitsschutz.de/volleder-h ... rtierung=3

_________________
Gruß aus dem schönen Schwarzwald

Christoph

Meine Bilder viewtopic.php?t=88964&start=620


Happy wife happy life :klatsch:

:echt:


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 27. Januar 2024, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 11:02
Beiträge: 72
Wohnort: Augsburg
Mahlzeit,
ich hab seit dieser Saison die Tegera 9121
https://www.ejendals.com/de/produkte/9121/
Sind zwar relativ teuer, halten aber bis jetzt! Die Keiler hatte ich auch schon mal in 2 Tagen aufgearbeitet...

Grüße

Matthias

_________________
:Husky: 242 XPG :Husky: 346 XP+346XPG :Husky: 372 XP :Husky: 390 XPG :Husky: 42
Holder A20, Schlüter S30, Unimog421


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 27. Januar 2024, 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 9. Februar 2023, 18:22
Beiträge: 101
Wohnort: Köln
Ich harbeite im Starkholoz mit den PFANNER Arbeitshandschuh StretchFlex KeproTechnic
Und bei Tannen usw mit PFANNER Arbeitshandschuh StretchFlex ICE-GRIP

_________________
:stihl: MS201TC-E / MS201TC-M
:stihl: AV038 Super
:stihl: MS500i W
:stihl: MS 881
:gta26: Das Biest GTA26


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2 3

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de