Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Montag 3. Februar 2025, 00:51

Alle Zeiten sind UTC+01:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Samstag 25. November 2023, 19:16 
Offline

Registriert: Samstag 25. November 2023, 17:03
Beiträge: 4
Hallo ihr lieben,

Wir tragen bei uns in der Firma (Baumpflegebetrieb) so gut wie jeden Tag Schnittschutzhosen.

Bei Regen haben wir so normale Gummi Regenhosen zum überziehen über die Schnittschutthose.

Die kann man sich aber eigentlich sparen, durch die Wärme darunter entsteht beim arbeiten so viel Kondenswasser dass die Schnittschutzhose nass wird, gerade am Hintern wo die Hosen ja recht dünn sind merkt man es dann als erstes.

Nun die Frage an alle die Erfahrung haben oder eventuell sogar selbst das Problem haben / hatten.

Was empfiehlt sich da zum drüber ziehen an Regenhosen die man über die Schnittschutzhose tragen kann. Bitte nur Empfehlungen wo auch Erfahrungen bestehen und nichts bei Google raussuchen :)

Liebe Grüße


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 25. November 2023, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 13. Mai 2021, 19:23
Beiträge: 2429
Wohnort: Bayern, LkGrenze A/DLG/GZ
Hi, i hab schnittschutzregenhose...also alles in einem. Bringt dich aber au nicht weiter. Ist nämlich genauso. Schwitzen tust da genauso.
Am liebsten nimm i mehrere Hosen mit und wechsle die dann wenn einmal durch

_________________
Lg Michael der Parallel-Holzer
Meine Bilder
:stihl: MS 500i W, 2x MS 261 cm VW, MS 260W, MS 271,MS 660W,2xFS 410K
Deutz 6207C Allrad,Holzknecht Hs650,Posch Hydro Combi 13t, Valfast 2x,Tr 24 HD,


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 25. November 2023, 21:14 
Offline

Registriert: Mittwoch 1. März 2023, 19:48
Beiträge: 52
Moin , ich verwende eine Motorrad Regenhose.
Die ist von Proof und aus einem Material mit sehr guter Stretch Funktion, dabei aber super Atmungsaktiv.
Bei der Arbeit sehr angenehm zu tragen, liegt gut an und ist haltbar. Ok bei Brombeer Sträuchern muss man schon aufpassen. Hab gerade mal bei Louis reingeschaut aber der Artikel ist nicht mehr im Sortiment. Unter Proof strech Regenjacke und Hose findet man aber Infos.
Ist eine gute Alternative im Wald und bei der Arbeit.
Gruß Andreas

_________________
:stihl: 462 :dolmar: 110, 111,115, 116,6000i, 6800i, 9000 :makita: 9010

Aktuell Dolmar 110i, 115i,
Stihl 462 CM


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 26. November 2023, 09:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:33
Beiträge: 15010
Wohnort: Gernlinden, die Perle in Oberbayern
Regen ist einfach Schei.... Ich habe da immer Regenhosen drüber gezogen. Du hast Recht, man schwitzt da drin und wird auch nass. Aber weniger, als wenn es direkt drauf regnet, oder du durch nasse Verjüngung musst.
Der alte Spruch "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung" ist einfach falsch. :lol:

_________________
Gruß
Peter

Dolmar 500(38), 5105H(38), PS 7900(50)(2x), Solo 694 (60), Husqvarna 3120XP (90), Dolmar ES 2040 A(40), Efco 2600MT(30)
Sachs Dolmar 118, 123, 133, 143, 152, 153(2x), 166(4x), CA, CT, CC, CL, MC Culloch 15, 250, 300, 380, 740L, 795, 1-51, 1-72(2x), 1-86 gear drive, CP125(2x), SP125, SP125C, Pro Mac 6800, Stihl 041, 076AV, Solo Rex

Im Falle seines Falles erschlägt ein Baum dann alles!


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 26. November 2023, 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 18:58
Beiträge: 1294
Wohnort: Grafenau; Bayerischer Wald
Ich erinnere mich da mit Grausen an die Bundeswehrzeit.
Ich bin in der Grundi noch mit dem alten "Nässeschutz" eingekleidet worden.
Eigentlich eine totale Fehlkonstruktion: Es gab nur die zwei Möglichkeiten:
1. Nässeschutz anziehen, Regen abhalten aber von innen her durch Schweiß komplett durchnässt.
2. Scheiß auf Nässeschutz und von vom Regen durchweicht werden.
Danach mit "Gore-Tex" Flecktarn war es wesentlich besser...

Zurück zu Deinem Problem:
Ich bin da ganz wie Stihlerdeutz --> nix Nässeschutz --> wenn durchnässt, dann Klamotten wechseln; notfalls öfters.


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+01:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de