Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Donnerstag 30. November 2023, 21:04

Alle Zeiten sind UTC+01:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 2652 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1129 130 131 132 133
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Traktoren
BeitragVerfasst: Dienstag 1. Februar 2022, 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 14:25
Beiträge: 16
und noch den Link im Einsatz....

https://youtu.be/mHc8-I9x-Mk

_________________
:stihl: e gruess Marco


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Traktoren
BeitragVerfasst: Sonntag 16. Oktober 2022, 10:14 
Offline

Registriert: Dienstag 22. Dezember 2020, 07:05
Beiträge: 4
Hallo,
Die zwei helfen mir bei der Arbei.

Bild

_________________
Gruss
Maggoson


:stihl: MS 181 rebuild
:stihl: 028 Super rebuild
:stihl: 028 rebuild


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Traktoren
BeitragVerfasst: Mittwoch 19. Oktober 2022, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 30. Januar 2012, 20:59
Beiträge: 310
Wohnort: 16845 Neustadt(Dosse)
@maggoson


da kannst Du gern noch bissl mehr zu schreiben -> und bessere Fotos, den Iskeki kenn ich bis dato nicht, und der Rote ist ein ???

Gruß
crumb

_________________
211 :stihl: 5105 & 7910 :dolmar: -> laufen :DH:
Echo 330 EVL 020 AV :stihl: 639 :solo: -> im Aufbau, laufen hoffentlich bald mal


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Traktoren
BeitragVerfasst: Mittwoch 19. Oktober 2022, 17:59 
Offline

Registriert: Freitag 18. Dezember 2020, 12:16
Beiträge: 1035
@crumb

Der Rote müsste ein SAME sein….

_________________
Viele Grüße
NORDEN
:Husky: 55, 350, 353, 359, 365, 550 XPG, 266 SE, 181 SE, 288
:stihl: MSE 230, 017, 024 AVEQ Wood Boss, 051 AVEQ
:echo: CS-680
:dolmar: 109, 110i, 7900
:makita: EA6100


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Traktoren
BeitragVerfasst: Freitag 21. Oktober 2022, 09:01 
Offline

Registriert: Dienstag 22. Dezember 2020, 07:05
Beiträge: 4
Sorry,
Der rote ist ein Same Tiger 60. Bin echt zufrieden, ein richtig geiles Teil.
Der blaue ist ein Iseki Groundhog 4x4, hat um die 30 Ps, baugleich Jbc Workmax.
Mit den Fotos gelobe ich Besserung.

_________________
Gruss
Maggoson


:stihl: MS 181 rebuild
:stihl: 028 Super rebuild
:stihl: 028 rebuild


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Traktoren
BeitragVerfasst: Montag 24. Oktober 2022, 11:25 
Offline

Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 16:10
Beiträge: 252
Inzwischen ist endlich der Frontlader am Elios:
Bild
...und eine Motorsägenkiste hab ich natürlich auch angebaut ;)

_________________
:stihl: MS 044 * :stihl: MS 201 * Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Traktoren
BeitragVerfasst: Montag 26. Dezember 2022, 17:25 
Offline

Registriert: Freitag 27. November 2020, 17:11
Beiträge: 13
Wohnort: Bad Laasphe
https://up.picr.de/44929139ts.jpg
Hier mal mein neuer kleiner. Bungartz T5, Baujahr 1956.
Eigentlich wollte ich immer nen Holder haben. Aber den Bungartz konnte ich einfach nicht stehen lassen


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Traktoren
BeitragVerfasst: Freitag 27. Januar 2023, 11:40 
Offline

Registriert: Dienstag 18. April 2017, 12:34
Beiträge: 10
Hallo, das ist mein New Holland T4.55 S

Bild


Bild


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Traktoren
BeitragVerfasst: Samstag 28. Januar 2023, 13:45 
Offline

Registriert: Donnerstag 13. Mai 2021, 17:00
Beiträge: 51
Seit 2019 ist das mein kleines kraftpacket für alles was anfält.

68er Same Atlante 45 ( 6V, 3R, 3 Gruppen ) 3,4l / 42ps aus nem V4 lufti.
Ab werk Vmax 20 kmh

das bild stamt von dem tag wo wir ihn, mim nachbarn, nach hause geschlept haben, stand ein dorf weiter.
stand 7 jahre drausen ohne jegliche abdekung, auch der auspuff war offen, aber nix in motor reingelaufen vom regenwasser was da reingekommen ist,
nur im klick wars wasser drinne.
zum laufen brauchte er nur ne neue spritpumpe und dan ist er wider zum leben erwacht.

mitlerweile sind beid ekotflügel gescheist, neue brieden beidseitig.
nur noch kleinkram und dan is er wider tüv fähig. na ja neue reifen braucher noch.

Bild

im garten hatter aber schon mim spalter arbeiten dürfen.
hatter mit leicht erhöter standdrehzahl nicht gemerkt das da an der ZW ne hydraulickpumpe dran ist :lol:

Eicke

_________________
:stihl: 009, :stihl: 08s quickstop 5/80 :stihl: 08s 11/70, :Husky: 133sg, :echo: CS-4210es, Dolmar ES42A


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Traktoren
BeitragVerfasst: Samstag 25. Februar 2023, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 19. Februar 2023, 18:05
Beiträge: 59
Bild

Mein Warchalowski WT20 gebaut in WIEN / ÖSTERREICH im Jahre 1962 - 20PS 2 Zylinder V Motor

_________________
:Husky: Husqvarna 576 XPG & Husqvarna 65

:jonsered: Jonsered CS2152 & Jonsered 630V & Jonsered 2041 Turbo

:stihl: Stihl MS170


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Traktoren
BeitragVerfasst: Sonntag 16. April 2023, 13:35 
Offline

Registriert: Montag 10. April 2023, 07:59
Beiträge: 3
Hallo zusammen,
hier auch meine ersten Bilder. Waren mit unserem Mog 411 am Freitag und Samstag beim Eschen fällen. Ein paar Mal durfte er die dicken Stücke ausm Graben ziehen 8-) . Ansonsten ein wirklich schöner und produktiver Tag (ca. 10 Rm) im Forst!
Grüße an alle fleißigen Holzer!

Bild

Bild

_________________
:stihl: MS 201
:stihl: MS 260
:stihl: 054
Unimog 411 (1963)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Traktoren
BeitragVerfasst: Dienstag 14. November 2023, 17:41 
Offline

Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 19:17
Beiträge: 87
Wohnort: Bayrisch Schwaben
Hallo,

Wollte einen bulldogg mit kabine, der nicht zu gross, nicht zu hoch, nicht zu teuer ist…
Die suche war fast aussichtslos, bei den europäischen herstellern gibts die italiener
und die same solaris/deutz agrokid aus polen, die tendenziell eher sehr leicht sind und auch wenig hubkraft haben.

Also asiate!

img]https://up.picr.de/46630395te.jpeg[/img]

Bild

Das ist e8n Kioti DK4510HS also 2,4 l vierzylinder sauger ohne AGR oder ad blue 5 jahr alt gekauft mit 50 h


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 2652 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1129 130 131 132 133

Alle Zeiten sind UTC+01:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de