Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Sonntag 2. Februar 2025, 22:40

Alle Zeiten sind UTC+01:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Helles Kettenhaftöl gesucht
BeitragVerfasst: Montag 23. Oktober 2023, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 9. November 2017, 14:06
Beiträge: 116
Hallo,

für meine Schnitzerei bin ich auf der Suche nach helles Kettenhaftöl.
Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe

_________________
Virus eingefangen :sabber:
:stihl: 024
:stihl: 361
:stihl: MSA 200
:stihl: 261
2x Echo CS 281 WES (Carving-Schiene)
Eder Rindenschäler
Eder Troghöhler


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Helles Kettenhaftöl gesucht
BeitragVerfasst: Montag 23. Oktober 2023, 20:33 
Offline

Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 07:49
Beiträge: 1894
Wohnort: Nord-Saar
Reines Rapsöl ist sehr hell.
Ob's was taugt, weiß ich nicht.
Holz saugt ja auch immer das Öl etwas auf und dann wirds eben kräftiger von der Farbe her.
Daher kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass die Ölfärbung da viel ausmacht?

Es gibt auch Pflegeöle für Holzmöbel.
Unseres von IKEA ist fast klar. Aber auch bei dem wird die Holzfarbe kräftiger.
Und ob ich Ikea im Öltank haben will, weiß ich nicht wirklich.

Probiers halt mal aus.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Helles Kettenhaftöl gesucht
BeitragVerfasst: Montag 23. Oktober 2023, 21:09 
Offline

Registriert: Dienstag 14. August 2018, 20:20
Beiträge: 1763
Wohnort: Lkrs. Eichstätt
Ich bin sehr gut mit dem Bio von Aspen klar gekommen.
Das ist goldfarben, macht aber wenig bis keine Flecken.

Momentan schnitze ich mit Kettlitz Bio, das ist zwar leicht grünlich, macht aber auch wenig Flecken.
Es pappt aber recht stark.

Mit reinem Rapsöl arbeite ich nicht gerne, spritzt mir zu viel an der Spitze ab.
Ist mir zu dünn.

_________________
Gruß

Schorsch


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Helles Kettenhaftöl gesucht
BeitragVerfasst: Montag 23. Oktober 2023, 21:41 
Offline

Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 07:49
Beiträge: 1894
Wohnort: Nord-Saar
Ich vermute mal, dass die feinen Öltröpfchen da eh anders färben,
als wenn man durch nen ganzen Liter schaut?

Dazu frage ich mich, ob so ne Schnitzerei nicht auch irgendwie konserviert werden sollte?
Douglasie oder Esche halten zwar der Witterung gut stand, werden aber grau.
Und wenn das Werk geschützt im Haus steht, bringt Öl oder Wachs doch das Holz erst so richtig raus?
Stört da das Sägeöl so viel? Bzw. sieht man das, wo Sägeöl ist und wo das eigentliche Pflegeöl/Wachs ist?

Würd mich mal interessieren...


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Helles Kettenhaftöl gesucht
BeitragVerfasst: Dienstag 24. Oktober 2023, 00:00 
Offline

Registriert: Montag 18. Januar 2010, 21:11
Beiträge: 2463
Wohnort: OWL
Divinol Bio R ist recht hell…

_________________
:Husky: 543XP, 550XPG, 550XP MkII, 562XP, 390XPG, 395XP
:dolmar: PS5105, PS7900


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Helles Kettenhaftöl gesucht
BeitragVerfasst: Dienstag 24. Oktober 2023, 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 22:30
Beiträge: 6663
Wohnort: Wild South-West
Wenn es auf die Oberfläche in natur ankommt, ist es sinnvoll die Kette regelmäßig auszuwaschen und mit frischem Bioöl wieder zu ölen.
Der dunkle bis schwarze Abrieb der Kette selbst ist z.B. auf nem weißen Blatt Papier beim Pumpentest gut sichtbar.

_________________
Albert Einstein: Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

Genug :dolmar: :stihl: 192T


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Helles Kettenhaftöl gesucht
BeitragVerfasst: Dienstag 24. Oktober 2023, 13:32 
Offline

Registriert: Donnerstag 12. Januar 2023, 22:37
Beiträge: 38
Ich benutze immer das Kettlitz Carving oil 150, das ist sehr hell und super beim schnitzen.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Helles Kettenhaftöl gesucht
BeitragVerfasst: Dienstag 24. Oktober 2023, 19:20 
Offline

Registriert: Dienstag 14. August 2018, 20:20
Beiträge: 1763
Wohnort: Lkrs. Eichstätt
@SchorschWutz

Wenn du die Werke einölen möchtest, macht ein bisserl Kettenöl nichts.

Wenn du auf eine angeölte Fläche Lasur oder Lack aufbringen möchtest, wird das nicht gut halten.

Deshalb waschen manche Schnitzer ihre Werke nach dem Schnitzen kurz mit dem Hochdruckreiniger ab.

Ein dunkles Öl verfärbt halt helles Holz und die Flecken siehst du hinterher.

Da hilft auch abwaschen nicht viel.

_________________
Gruß

Schorsch


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Helles Kettenhaftöl gesucht
BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Oktober 2023, 05:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 13. Mai 2021, 19:23
Beiträge: 2429
Wohnort: Bayern, LkGrenze A/DLG/GZ
Hi, i hab von kettlitz das medialub ex. Ist zwar ein mineralisches, trotzdem ist es sehr hell und klebt nicht so arg wie Bio.
Aber i schnitze Au nicht. Auf jeden Fall nicht absichtlich :am Boden:

_________________
Lg Michael der Parallel-Holzer
Meine Bilder
:stihl: MS 500i W, 2x MS 261 cm VW, MS 260W, MS 271,MS 660W,2xFS 410K
Deutz 6207C Allrad,Holzknecht Hs650,Posch Hydro Combi 13t, Valfast 2x,Tr 24 HD,


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Helles Kettenhaftöl gesucht
BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Oktober 2023, 21:49 
Offline

Registriert: Dienstag 14. August 2018, 20:20
Beiträge: 1763
Wohnort: Lkrs. Eichstätt
Das mineralische von Kettlitz hab ich auch schon probiert.

Zum Carving ist das seltsamerweise deutlich schlechter als das Bio.

Das mineralische raucht sehr schnell auf an der Schienenspitze.

Da ist das Bio deutlich besser.

_________________
Gruß

Schorsch


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Helles Kettenhaftöl gesucht
BeitragVerfasst: Freitag 27. Oktober 2023, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 10. April 2006, 10:36
Beiträge: 6759
Wohnort: Ost-Bayern R-
Das Öl vom Sägenspezi war immer sehr hell.

Avia ist sehr dunkel

_________________
Viele Grüße
Matze


Echo CS-501sx
Stihl MS261 3.0
Husqvarna 346xp + 560xpg FL
Makita EA7900, UC4050A
Ford 4000 "Henry" + KRPAN 4si
Freischneider und Oldis


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+01:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de