Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 9. Mai 2025, 07:30

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Rundlinge mit der Winde ziehen
BeitragVerfasst: Dienstag 24. Oktober 2023, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 22:30
Beiträge: 6810
Wohnort: Wild South-West
Nicht vergessen, nur nicht explizit darauf hingewiesen.
Wenn auf der Bakterie 88Ah Kappa angegeben ist, gäbe es theoretisch 1000 Wh.
Sprich realistisch dürfte bei dem Seilwindenmotor nach 10 Minuten unter höherer Last Ende-Gelände sein.

Das reicht maximal für einen Landy im Eukalyptus...
https://www.youtube.com/watch?v=4RXV-p_Ec6Q
:mrgreen:

_________________
Albert Einstein: Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

Genug :dolmar: :stihl: 192T


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Rundlinge mit der Winde ziehen
BeitragVerfasst: Dienstag 24. Oktober 2023, 15:52 
Offline

Registriert: Montag 10. Februar 2020, 10:09
Beiträge: 9
Ich hab 200ah als Lifepo Paket mit 200A Limit und die 150-200a zieht der Motor nur unter vollast ich pack da ja nur so um die 200-250kg Max drauf, selbst mit bissl Steigung und Rutsch wiederstand sollten da keine 2t draus werden aber ich besorg mir mal noch nen Zugkraft Messer dann weiß ich es genau.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Rundlinge mit der Winde ziehen
BeitragVerfasst: Dienstag 24. Oktober 2023, 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 18:58
Beiträge: 1398
Wohnort: Grafenau; Bayerischer Wald
Was willst denn noch alles an Geld ausgeben, nur um dieses komische Holz von A nach B zu bekommen?
Ich versteh die Denke dahinter nicht ganz.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Rundlinge mit der Winde ziehen
BeitragVerfasst: Dienstag 24. Oktober 2023, 19:34 
Offline

Registriert: Dienstag 14. August 2018, 20:20
Beiträge: 1797
Wohnort: Lkrs. Eichstätt
Ich finde die Variante von airborne am praktikabelsten.

Schnapp dir deine Freunde und Kumpels und mach einen Samstagseinsatz draus.

Die Sache mit der Winde wird nur Zeit und Geld fressen.

_________________
Gruß

Schorsch


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Rundlinge mit der Winde ziehen
BeitragVerfasst: Dienstag 24. Oktober 2023, 19:52 
Offline

Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 11:48
Beiträge: 272
Wohnort: Andechs
Wie steil ist denn der Hang ?
MFG Günther


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Rundlinge mit der Winde ziehen
BeitragVerfasst: Dienstag 24. Oktober 2023, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 11:58
Beiträge: 2352
Wohnort: Pressig, Oberfranken
Mahlzeit Martin,
mein Bauch sagt, daß keine chinesische Winde in der Preisklasse dafür ausgelegt ist.
Der Ärger ist also vorprogrammiert.
Such dir jemanden mit einem Kettenzug, Greifzug oder einer richtigen Winde.
Da sind 50.- oder 100.-€ besser angelegt als bei dem Chinadreck.

_________________
Gruß,
Christian
Work,don't play...


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Rundlinge mit der Winde ziehen
BeitragVerfasst: Dienstag 24. Oktober 2023, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 14:04
Beiträge: 22379
Wohnort: An der Leine zwischen GÖ und H
Zitat:
Greifzug
30er Rollen - wie oft willst Du da Pumpen?

_________________
Grüße, holgi :R:

“Some people feel the rain. Others just get wet.” Bob Marley

:stihl: & :partner:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Rundlinge mit der Winde ziehen
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Oktober 2023, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 22. Oktober 2010, 20:01
Beiträge: 1831
Wohnort: 76571 Gaggenau
Wenn oben fester Weg, vielleicht sogar eben ist, könntest du einen Wagen/Schlitten oder auch einen big bag mit dem Auto/Traktor hochziehen, eventuell mit einer Umlenkrolle. Wichtig ist, gleich an der AHK eine Sollbruchstelle ins Seil zu integrieren, dass dir kein gerissenes Seil in die Heckscheibe fliegt.

Ist die Böschung mit Bäumen, Büschen bewachsen? oder Wiese? steinig/uneben/schroff? mit Abbruchkante oben? voller alter Stöcke? Wie schaut es oben aus? wie weit ist der Weg? wie steil? Bilder würden helfen.

_________________
2 alte Husqvarnas pro Ster Holzverbrauch und immer "Kette rechts"


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Rundlinge mit der Winde ziehen
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Oktober 2023, 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 22:30
Beiträge: 6810
Wohnort: Wild South-West
:mrgreen: So langsam wird hier die Grundlage für nen Fail-Army-Video auf Youtube geschaffen....

_________________
Albert Einstein: Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

Genug :dolmar: :stihl: 192T


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Rundlinge mit der Winde ziehen
BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Oktober 2023, 07:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 11:58
Beiträge: 2352
Wohnort: Pressig, Oberfranken
Zitat:
...
Moin Holger,
ich habe keine Ahnung, wie oft man pumpen muß, um ein 200l Fass oder einen IBC Container mit irgendwelchen Kufen eine Böschung unbekannter Länge, Neigung und Beschaffenheit hochzuziehen.

Aber von einzelnen Rollen war nie die Rede, zumindest von meiner Seite nicht.

_________________
Gruß,
Christian
Work,don't play...


Zuletzt geändert von glorf am Donnerstag 26. Oktober 2023, 08:55, insgesamt 2-mal geändert.
Unnötiges Vollzitat entfernt


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de