Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Montag 3. Februar 2025, 16:51

Alle Zeiten sind UTC+01:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Feile für Dolmar PS550
BeitragVerfasst: Freitag 2. Juni 2023, 07:18 
Offline

Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:45
Beiträge: 27
Hallo Leute!

Kann mir wer sagen, welche Feile(n) ich für meine Dolmar PS550 benötige?
Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass man eigentlich zwei Feilengrößen braucht. Eine für den Anfang, und eine für zum Ende hin (also bezüglich Feilendurchmesser).
Für meine Stihl habe ich diese Sägekettenfeile mit Tiefenbegrenzerfeile : https://www.motorgeraete-tensfeld-shop. ... 25-sa.html

Gibt es die auch für meine Dolmar?

Hier die technischen Details der Dolly...:

https://www.manualslib.de/manual/756287 ... tml?page=9

Viele Grüße und schon mal herzlichen Dank!

Frank


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Feile für Dolmar PS550
BeitragVerfasst: Freitag 2. Juni 2023, 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 19. März 2021, 17:59
Beiträge: 439
Wohnort: Bayern
Hallo,
bei 3/8 braucht man eine 5,2 mm Feile.
Bei 0,325 eine 4,8 mm Feile.

Das kommt drauf an was du gerade montiert hast.

_________________
Gruß
Tobi

STIHL :stihl: - was denn sonst !? :schreck:


Ich bin immer auf der Suche nach STIHL 066


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Feile für Dolmar PS550
BeitragVerfasst: Freitag 2. Juni 2023, 09:58 
Offline

Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:45
Beiträge: 27
Zitat:
...
OK, danke. Ich musss mal nachsehen, welche Ketten ich habe. Habe gebraucht ne Dolly gekauft, und da sind jede Menge Ketten mit dabei gewesen...
Frank


Zuletzt geändert von glorf am Freitag 2. Juni 2023, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Unnötiges Vollzitat des vorherigen Beitrag entfernt


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Feile für Dolmar PS550
BeitragVerfasst: Freitag 2. Juni 2023, 23:14 
Offline

Registriert: Montag 25. April 2016, 22:05
Beiträge: 1348
Wohnort: Im Land der Duringer
Wenn das Datenblatt exakt mit der vorhandenen Säfe übereinstimmt, waere eine ,325" montiert und dazu passt das 2in1 Feilgerät mit 4,8mm Feilendurchmesser , wie von Dir verlinkt. Dem Schärfgerät ist der Sägenhersteller egal, solange die Kettengrösse/ -teilung passt.
Die tatsächlich montierte Kettenteilung steht auf der Schiene direkt nach der Motoreinheit auf Höhe der Baumkralle

_________________
Gruß Thomas


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Feile für Dolmar PS550
BeitragVerfasst: Sonntag 4. Juni 2023, 08:05 
Offline

Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:45
Beiträge: 27
Danke Thomas!


Zuletzt geändert von Eichsi am Sonntag 4. Juni 2023, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Überflüssiges Vollzitat des vorhergehenden Beitrags entfernt.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Feile für Dolmar PS550
BeitragVerfasst: Sonntag 4. Juni 2023, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 17:35
Beiträge: 8888
Er solls aus messen damit er es lernt.
Das ist nicht böse gemeint. :)

_________________
Gruß Alfred

:dolmar: Habe Dolmar und andere gute

https://www.youtube.com/watch?v=Io9_kwb9PEI


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Feile für Dolmar PS550
BeitragVerfasst: Sonntag 4. Juni 2023, 15:59 
Offline

Registriert: Montag 25. April 2016, 22:05
Beiträge: 1348
Wohnort: Im Land der Duringer
Alfred, als einfachste Lösung: er muss doch nur die Schwertpraegung ablesen

_________________
Gruß Thomas


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Feile für Dolmar PS550
BeitragVerfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 22:00 
Offline

Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 07:49
Beiträge: 1894
Wohnort: Nord-Saar
Das ist hilfreich...
und die Ketten nachmessen.
Soll schon vorgekommen sein, das 1,6er Ketten in 1,5er Nuten gefahren wurden...
Dazu die Treibglieder mit nem Messchieber nachmessen.
Ruhig ein paar mehr, nicht nur an einem Treibglied.

Bei den .325ger Ketten am Anfang bis ca. zur Hälfte ne 4,8mm Feile, danach mit ner 4,5mm bis zum Ende.
Sonst kann es sein, dass man ins Verbindungsglied feilt.
So steht's im Dolmar Handbuch geschrieben.
Wären dann zwei Feilengrößen und, sofern in Verwendung, 2 Feilenhalter.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Feile für Dolmar PS550
BeitragVerfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 13. Mai 2021, 19:23
Beiträge: 2429
Wohnort: Bayern, LkGrenze A/DLG/GZ
Wenn er mit dem CSX feilt, dann braucht er nur eine Feilen Größe. Durch die Stege wird da nicht zu tief gefeilt.

_________________
Lg Michael der Parallel-Holzer
Meine Bilder
:stihl: MS 500i W, 2x MS 261 cm VW, MS 260W, MS 271,MS 660W,2xFS 410K
Deutz 6207C Allrad,Holzknecht Hs650,Posch Hydro Combi 13t, Valfast 2x,Tr 24 HD,


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Feile für Dolmar PS550
BeitragVerfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 22:21 
Offline

Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 07:49
Beiträge: 1894
Wohnort: Nord-Saar
Stimmt, das hatte ich übersehen.

Danke für den Hinweis.

Hab mal drüber geschlafen:
Nutze selbst kein solches Ding, weiß aber in der Theorie was es machen soll.
Nach meinem Verhältnis hilft es, das Verhältnis Sägezahndach zum Tiefenbegrenzer einzuhalten,
da ja beides miteinander abnimmt.
Nun ist aber der .325er Schneidzahn niedriger als ein 3/8" Zahn.
Somit kommt man doch auch mit so nem Feilgerät ab der Hälfte des Zahns so tief mit der Zahnschneide,
das man auf 4,5mm wechseln müsste oder hab ich da nen Denkfehler?


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Feile für Dolmar PS550
BeitragVerfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 13. Mai 2021, 19:23
Beiträge: 2429
Wohnort: Bayern, LkGrenze A/DLG/GZ
Du bringst da was durcheinander 325 und 3/8 sind unterschiedliche Teilungen und somit brauchst du au unterschiedliche CSX Feilenhalter. Einmal mit 4.8 für 325, und 5.2 für 3/8. Und nein du brauchst zum Schluss mit diesem System keine andere. Wie in der Ehe, da brauchst zum Schluss Au keine andere, nur weil es viele machen muss es nicht richtig sein :am Boden:

_________________
Lg Michael der Parallel-Holzer
Meine Bilder
:stihl: MS 500i W, 2x MS 261 cm VW, MS 260W, MS 271,MS 660W,2xFS 410K
Deutz 6207C Allrad,Holzknecht Hs650,Posch Hydro Combi 13t, Valfast 2x,Tr 24 HD,


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Feile für Dolmar PS550
BeitragVerfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 09:09 
Offline

Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 07:49
Beiträge: 1894
Wohnort: Nord-Saar
Gut zu wissen ;-)

Zum Feilen, wie zur Ehe

wir haben demnächst silbernes Jubiläum und es gibt Leuts,
die reagieren da mit Kopfschütteln drauf.
Uns isses egal, alles gut so wie's is.

Und feilen kann man in einer gut funktionierenden Ehe ja auch...


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Feile für Dolmar PS550
BeitragVerfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 17:35
Beiträge: 8888
Ob man überhaupt eine andere braucht :KK:

Ich komme öfters ins Verbindungsglied
entscheidend ist doch wie arg.

Das ist doch nur Geldmacherei um mehr Feilen zu verkaufen. :mrgreen:

_________________
Gruß Alfred

:dolmar: Habe Dolmar und andere gute

https://www.youtube.com/watch?v=Io9_kwb9PEI


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+01:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de