Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 9. Mai 2025, 07:24

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sonntag 24. September 2023, 15:12 
Offline

Registriert: Sonntag 9. Januar 2022, 19:32
Beiträge: 147
Wohnort: Osterscheps
https://www.youtube.com/watch?v=MvM_YdiQhmo geht das auch mit 50cm scheiten mit den Frontlader aufzuhnehmen

_________________
:stihl: :
170 (3/8P 30cm HM)
029 (3/8 37cm HM)
440 (3/8 50cm VM)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 24. September 2023, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Oktober 2014, 17:00
Beiträge: 2856
Warum sollte es mit 50cm nicht funktionieren?

Ich vermute, der Haufen verhält sich mit zunehmender Länge der Scheite zwar immer weniger wie Schüttgut, aber bei genug Schubkraft, einer großen Schaufel und stabiler Silowand, werden immer noch genug Scheite in der Schaufel landen und drinbleiben.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 24. September 2023, 20:17 
Offline

Registriert: Sonntag 9. Januar 2022, 19:32
Beiträge: 147
Wohnort: Osterscheps
ich vermute halt das die sich mehr verkanten als vernünftig in der Schaufel platzieren https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-276-1231 oder geht das mit so einer Greifschaufel wenn man die seiten raus nimmt. als Wand hätte ich jetzt meine jetzigen Feuer Holzkisten genomen

_________________
:stihl: :
170 (3/8P 30cm HM)
029 (3/8 37cm HM)
440 (3/8 50cm VM)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 24. September 2023, 20:23 
Offline

Registriert: Sonntag 9. Januar 2022, 19:32
Beiträge: 147
Wohnort: Osterscheps
die frage ist halt macht das jemand so

_________________
:stihl: :
170 (3/8P 30cm HM)
029 (3/8 37cm HM)
440 (3/8 50cm VM)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 24. September 2023, 22:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:02
Beiträge: 18717
Wohnort: Duderstadt/Eichsfeld
Wohl eher nicht. Schau mal genau hin, das ist Premium-Brennholz, Scheite zu Aufstapeln im Wohnzimmer, da darf keine lose Rinde oder Staub mehr dran sein. So was macht hier im Forum niemand, hier brauchen alle nur normales Brennholz.

:)

_________________
In jedem Baum steckt ein Kunstwerk - man muss es nur finden!


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 25. September 2023, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 17:34
Beiträge: 1731
Hallo,
die Schaufel sollte möglichst breit sein, und die Seiten ein flachen Winkel haben, so das das Holz an den Seiten hochgleiten kann, wenn du in das Haufwerk einfährst.
Sind die Seiten zu steil, schiebst du das Holz in das Haufwerk und bekommst so kaum was in die Schaufel.

Gruss
Lutz

_________________
:MAC: 72 Bild einer Homelite :lol: 4245 3535

Für persönliche Animositäten ist bei Würdigung der Umstände kein Raum


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 25. September 2023, 09:04 
Offline

Registriert: Mittwoch 22. November 2017, 17:36
Beiträge: 2334
Wohnort: Landkreis Ludwigslust
Gehen tut das schon, ich hab beides zur Verfügung, Leichtgut Schaufel und Krokodil Gebiss, beides funktioniert. Beim verladen mit der Schaufel brauchst du aber ein Silo wie im Video, fester Untergrund und sehr stabile Wände, da wirken ordentlich Kräfte beim schieben. Mit der Zange kann man eher greifen statt sie durch Schub voll zu bekommen dafür passt wesentlich weniger rein.

_________________
:stihl: :stihl: :stihl: MS 170D, MS 290, MS 261, MS 462
Wippsägen noch von Opa :klatsch:
Eigenbau Holzspalter
Mts82 mit Frontlader und Thk 5.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 25. September 2023, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 30. Dezember 2011, 18:57
Beiträge: 1049
Wohnort: Oberpfalz
Ich hab das schon mal mit 35er Scheiten und einer normalen Schüttgutschaufel gemacht, das ging ganz gut, also wird es auch mir 50er Scheiten gehen.
Je länger die Scheite sind umso eher verkanten die sich beim befüllen, umso größer/breiter die Schaufel ist, desto besser wird es funktionieren, Brennholzhändler arbeiten oft auch so, die Schaufeln haben dann 2-3 Kubik, entsprechend muss dann auch der Lader sein.
Also eine Schüttgut oder Volumenschaufel benutzen, oder eine Siebschaufel wie im Video, die ist natürlich prima weil die Späne usw. unten rausfallen können.

_________________
Grüße
euer topholzer

Im Besitz von Sägen verschiedener Markenhersteller


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 25. September 2023, 15:49 
Offline

Registriert: Dienstag 14. August 2018, 20:20
Beiträge: 1797
Wohnort: Lkrs. Eichstätt
Mit 33er geht es sehr gut, auch mit einer normalen breiten Frontladerschaufel.

Müsste mit 50ern auch noch gehen.

_________________
Gruß

Schorsch


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Dienstag 26. September 2023, 20:39 
Offline

Registriert: Sonntag 9. Januar 2022, 19:32
Beiträge: 147
Wohnort: Osterscheps
Eichsi: mir geht das ja auch nicht um der Sauberkeit des Brenholz. sondern darum das man sich die Kisten sparen kann
lutz11: so wie die im kleinanzeigen link nur etwas Breiter ?
Subfossil: also ge es am elegantesten mit der Greifschaufel?

_________________
:stihl: :
170 (3/8P 30cm HM)
029 (3/8 37cm HM)
440 (3/8 50cm VM)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Dienstag 26. September 2023, 21:11 
Offline

Registriert: Mittwoch 22. November 2017, 17:36
Beiträge: 2334
Wohnort: Landkreis Ludwigslust
Wie gesagt beides geht man muss das für sich selbst entscheiden, wichtig ist vor allem wie sieht dein Lagerplatz aus? Fester Boden? Stabile Wände? Wenn "nur" fester Boden dann Krokodil wenn beides vorhanden dann Schaufel...

_________________
:stihl: :stihl: :stihl: MS 170D, MS 290, MS 261, MS 462
Wippsägen noch von Opa :klatsch:
Eigenbau Holzspalter
Mts82 mit Frontlader und Thk 5.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 28. September 2023, 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 3. April 2021, 08:12
Beiträge: 939
Wohnort: in Ulm und dromrom
kenne einige Händler, die mit Fahrsilo und Staplern mit Schaufel arbeiten, bringt schön viel Lüft in Schüttraummeter, wenn man mit ner 500l Schaufel verläd. desto größer und ungleichmäßiger die Scheite und kleiner die Schaufel, desto mehr Luft hat man verkauft :krank:

Beim Silo ist wichtig, das das Holz sich nirgends einklemmt, z.B. Querfugen merkt deine Schürfkannte sofort

_________________
von :handbetrieb: bis :stihl: viele Arbeitsgeräte vorhanden


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de