Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 9. Mai 2025, 16:40

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Feilen Schweden vs. China
BeitragVerfasst: Mittwoch 20. September 2023, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 18. April 2009, 18:34
Beiträge: 1044
Wohnort: 83349
Netter Feilenvergleich:

https://youtube.com/shorts/7V874U_eOdk?

Ich war mir nicht sicher mit der Kategorie, darum hier.

_________________
Gruß
...markusGu

ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!
tut mit leid - ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt!
Mir sind heute schon wieder so viele Vollpfosten begegnet, dass es locker Brennholz für den ganzen Winter gibt!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Feilen Schweden vs. China
BeitragVerfasst: Mittwoch 20. September 2023, 13:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 26. August 2012, 17:47
Beiträge: 28289
Wohnort: Dormagen
Habs mal zu Ketten/Schienen verschoben,
passt vermutlich besser...

_________________


Stihl BLK57
Stihl KS43
Stihl PL
Stihl 045AVEK1
Stihl 045AVEK2
Stihl 045AVEK3
Stihl MS362QS
Stihl MS661CM

Stihl BLK57 & Contra & 07S & 070 Zivilschutzbund
Stihl 050 & 051 BGS


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Feilen Schweden vs. China
BeitragVerfasst: Samstag 23. September 2023, 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 09:16
Beiträge: 5377
Wohnort: nördl.Niederösterreich
der Vergleich sagt eigentlich nix aus,da ja nur einseitig getestet wurde

_________________
lg Richard

__________________________________________________________________
ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage - nicht dafür, was du verstehst !


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Feilen Schweden vs. China
BeitragVerfasst: Sonntag 24. September 2023, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 13. Mai 2021, 19:23
Beiträge: 2685
Wohnort: Bayern, LkGrenze A/DLG/GZ
Hallo Richard, das verstehe i so nicht ganz. Wenn du mit ner Butter über ein Messer fährst ist es doch total egal ob, die Butter über das Messer ode das Messer über die Butter. Der Effekt bleibt doch der gleiche. :ohman:

_________________
Lg Michael der Parallel-Holzer
Meine Bilder
:stihl: MS 500i W, 2x MS 261 cm VW, MS 260W, MS 271,MS 660W,2xFS 410K
Deutz 6207C Allrad,Holzknecht Hs650,Posch Hydro Combi 13t, Valfast 2x,Tr 24 HD,


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Feilen Schweden vs. China
BeitragVerfasst: Sonntag 24. September 2023, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 10:55
Beiträge: 1094
Wohnort: Mittelfranken
Stimmt, sagt nix aus. Dann müsste man auch mit der Chinafeile über die andere fahren.
Kurz zur Erklärung für meinen vorschreibet der meint es ist egal.

Die Schwedenfeile geht über die ganze Länge mit den Zähnen über eine einzige Stelle der anderen Feile.

Fahr du mal mit der Länge des gesamten Arm über eine Feile und dann mit der Feile über eine Stelle. Glaub dann merkst den Unterschied

_________________
Gruß Alex


:stihl: 260 ( aktuell defekt)
:Husky: 550 XPG
:Husky: 560 XP


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Feilen Schweden vs. China
BeitragVerfasst: Sonntag 24. September 2023, 20:06 
Offline

Registriert: Dienstag 14. August 2018, 20:20
Beiträge: 1797
Wohnort: Lkrs. Eichstätt
Richtig aussagekräftig ist es sicher erst, wenn es andersrum auch gezeigt wird.

Aber die Feile arbeitet sich schon richtig schnell und tief in die andere Feile.

Bei zwei guten Feilen geht das nicht so......

Die Aussage kann man sicher schon mal festhalten.

_________________
Gruß

Schorsch


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Feilen Schweden vs. China
BeitragVerfasst: Montag 25. September 2023, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 18. April 2009, 18:34
Beiträge: 1044
Wohnort: 83349
Ihr interpretiert da viel zu viel hinein! Es gibt keine Beweise, dass es sich wirklich um eine schwedische und eine chinesische Feile handelt. :hihi:
Ich hab das nur eingestellt weil ich das witzig fand. :pfeifen:

_________________
Gruß
...markusGu

ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!
tut mit leid - ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt!
Mir sind heute schon wieder so viele Vollpfosten begegnet, dass es locker Brennholz für den ganzen Winter gibt!


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de