Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Samstag 10. Mai 2025, 01:13

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 17:44 
Offline

Registriert: Montag 5. September 2022, 12:21
Beiträge: 34
Zitat:
hätten bei punkt drei anfangen sollen ;-)
Ja. es wurde mir auch beim 1. und 2. Versuch ausführlich erklärt, was gemacht wurde. Vom 3. Versuch hörte ich nur allgemein von Einstellungen.

Aber: Bisher und auch weiterhin habe ich bei der Werkstatt trotzdem ein gutes Gefühl. Kosten waren für mich immer o.k. Es ist halt nicht immer einfach einen Fehler zu finden.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 19:31 
Offline

Registriert: Dienstag 20. Februar 2007, 14:33
Beiträge: 2084
Wohnort: Gelnhausen
Hmm, an die Pumpe glaube ich eher nicht, wenn die Öl hat, geht da schon einiges. Ich tippe wie Sparbrötchen auf die Mechanik. Schau mal das Ventil an, ob da der Endanschlag erreicht wird. Bei der Anlenkung, schau das alle Schrauben drin sind und fest sitzen, wo sie fest sein sollen, nicht das da was abknickt, der Abstand zu groß ist und nicht vollen Hub am Ventil bekommst. Schau die Lagerungen der Bedienhebel an, nicht dass da zu viel Spiel ist und der Endanschlag nicht erreicht wird. Ich glaube eher nicht, dass es was mit Temperatur zu tun hat, eher mit 10x betätigen der Mechanik, leichtes Spiel und dann verrutscht was. Kannst du das Ventil manuell betätigen, oder ist es so verbaut, dass man da nicht dran kommt, wenn du dran kommst, betätige es mit mit Zange, oder Schraubendreher, dann siehst du, ob Kraft da ist.

Rudi


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 21:10 
Offline

Registriert: Montag 5. September 2022, 12:21
Beiträge: 34
Das sind Hausaufgaben. Ich habe von den meisten Begriffen keine Ahnung muss mich deshalb erst durchwursteln. Das dauert.
Danke.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Mittwoch 26. Juli 2023, 01:57 
Offline

Registriert: Samstag 4. Dezember 2010, 20:40
Beiträge: 1011
Wohnort: 21522 hohnstorf
wenns jetzt erstmal funzt passt es ja,
beim nächsten mal dann direkt zeigen lassen wo sie etwas verstellt haben.

mein tip war ja ausgeleierte schrauben an den hebeln

_________________
gruß bernd

stih 180, 2x 260, 034s, 036, 046, 064 und eine kleine homelite(die erste)
meine frau sagt die hälfte reicht ?


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Mittwoch 26. Juli 2023, 11:54 
Offline

Registriert: Montag 5. September 2022, 12:21
Beiträge: 34
Zitat:
beim nächsten mal dann direkt zeigen lassen wo sie etwas verstellt haben.
Der Tipp ist auch gut.
Übrigens muss ich nächste Woche in anderer Sache noch hin. Ich werde davor einen Blick auf meinen Spalter werfen und dann das mit dem nicht so starken Druck biem ersten Versuch mit dicken Holzklötzen ansprechen, aber in diesem Jahr nicht mehr zur Reparatur hinbringen.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Mittwoch 26. Juli 2023, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 22. Oktober 2010, 20:01
Beiträge: 1832
Wohnort: 76571 Gaggenau
Zitat:

Nachtrag: Ölwechsel wurde vorgenommen.
Im Grunde klingt das ziemlich nach Rumgestochere im Nebel. Was ich mir vorstellen kann, dass aus unerfindlichen Gründen dein Öl irgendwie schaumig geschlagen wird/wurde.

_________________
2 alte Husqvarnas pro Ster Holzverbrauch und immer "Kette rechts"


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de