Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Dienstag 13. Mai 2025, 11:34

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Samstag 25. März 2023, 15:19 
Offline

Registriert: Mittwoch 8. März 2023, 03:31
Beiträge: 14
Wohnort: bei Bremen
Moin,
bei meiner Oma mähe ich in unregelmäßigen Abständen u.A. den Hühnerhof. Wenn im Sommer das Wetter stimmt wächst schneller alles zu als es die Hühner im Zaum halten können. Der Boden ist durch die fleißigen Hühner sehr uneben, teilweise mit Löchern wie negative Maulwurfshaufen übersäht, zudem natürlich rundherum ein Zaun und zwischendrin ein paar Bäume, die unversehrt bleiben sollen.
Ein Großteil der Fläche kann mit dem Hand- / Aufsitzrasenmäher gemäht werden, das geht natürlich wegen der Unebenheiten aufs Material, die Messer sind aufgrund des kaum zu vermeidenden Bodenkontakts schnell stumpf.

Seit Herbst haben wir nun etwas aufgerüstet und zusätzlich zum 18V Makita Freischneider (U-Griff, Fadenspule) zwei gebrauchte Honda 4-Takter Freischneider (UMK 422 und UMK 435) bekommen. Das Akkugerät und wahrscheinlich auch der kleine Honda behalten erstmal die Fadenspule (2,4mm Faden, Stihl CF3 Pro).
Nun habe ich mir überlegt den großen Honda für den Hühnerhof zu nutzen und damit alle Stellen zu mähen die den Rasenmäher zu sehr strapazieren.
Alles mit der Fadenspule zu mähen gefällt mir jedoch nicht, da die Hühner ja alles aufpicken was so am Boden liegt, da möchte ich nicht unnötig viele Kunststoffbrösel einbringen. Das gemähte Gras soll liegen bleiben, kleingehächselt ist das natürlich noch besser als "am Stück".

Könnt ihr mir da ein Messer / Mulchmesser empfehlen? Das Gras ist sehr ungleichmäßig dicht und lang gewachsen, stellenweise wachsen dort auch Brennesseln, Disteln und sonstiges (Un-) Kraut.
Was benötige ich um die aktuell verbaute Fadenspule gegen ein Messer zu tauschen? Ist das nötige Anbaumaterial beim Messer dabei?
Oder doch lieber beim Faden bleiben?


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 25. März 2023, 16:52 
Offline

Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2022, 08:57
Beiträge: 159
Ich mähe sowas immer mit dem 3mm Faden von KOX.
Ein Messer finde ich dafür ungeeignet, da man extrem vorsichtig um alles was stehen bleiben soll sein muss und es sich bei Erdkontakt schnell abnutzt.
Für den Anbau eines Messers brauchst du (zumindest kenne ich das so von den Stihl) Druckscheibe, Laufteller und Mutter.

Wenn es umbedingt ein Messer sein soll kann ich die beiden empfehlen.
Mulchmesser:
https://www.kox-direct.de/garten/freisc ... kselmesser
Dickichtmesser:
https://www.kox-direct.de/garten/freisc ... ichtmesser
Beide in der größten Ausführung.

_________________
Gruß, Schnitzer_44

:stihl:
MSA 161t, MS 200t, MSA 200, MS 200, MS 241, MS 260, 044, MS 660
FS 461, HS 82R, HSA 86, HLA 85, KM 131R, KMA 135R, BGA 86, BR 800C

Und was man noch so braucht


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Dienstag 6. Juni 2023, 15:03 
Offline

Registriert: Montag 20. September 2010, 17:54
Beiträge: 407
Wohnort: Mittelhessen
Hallo,

die Häckselmesser brauchen schon richtig Leistung. Ob da der Honda Freischneider reicht, kann ich nicht sagen.

Persönlich nutze ich, wo der Faden nicht mehr reicht, ein zweiflügliges Grasschneideblatt. Etwas so: https://www.kox-direct.de/garten/freisc ... neideblatt

Damit hab ich schon öfters auf dem Baumstück gemäht und auch kleinere!!! Brombeerranken gehen damit noch gut.

Gruß

Carsten


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Juni 2023, 22:25 
Offline

Registriert: Samstag 18. April 2009, 22:40
Beiträge: 1378
Wohnort: LKrs KA
Bei 1,6 ps braucht man nicht über 3 mm Faden nachdenken
Trotz 4 Takt wird da 2,7 mm die Obergrenze sein
Faden braucht richtig
Leistung

_________________
:makita: und :dolmar: und auch noch :stihl: von klein bis etwas größer

Am Tag des Brennholzens wird keine Kette geschärft, es wird auch nicht getankt - sondern einfach die nächste Säge genommen.....


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de