Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Samstag 1. April 2023, 00:36

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Meine "Werke" bis jetzt
BeitragVerfasst: Sonntag 2. Oktober 2022, 18:05 
Offline

Registriert: Dienstag 14. August 2018, 20:20
Beiträge: 899
Wohnort: Lkrs. Eichstätt
Das tut dem Eichhörnchen keinen Abbruch. Das ist schön gemacht. :klatsch:

_________________
Gruß

Schorsch


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Meine "Werke" bis jetzt
BeitragVerfasst: Freitag 30. Dezember 2022, 23:21 
Offline

Registriert: Samstag 27. Dezember 2014, 16:49
Beiträge: 29
Wohnort: Hoyerhagen
So, ich habe noch kurz etwas saisonale Deko gemacht. :GG:
Es war ein recht knorriges Stück Ulme und ich hatte keine Lust mich beim Hacken drüber zu ärgern. :pfeifen:

Bild

_________________
:Husky: 135 MKII / 545 / 562XPG / 372XPG / 390XP
:stihl: 018 / 038 AVEQ
:echo: CS-280EG
:makita: DUC353


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Meine "Werke" bis jetzt
BeitragVerfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 07:28 
Offline

Registriert: Samstag 27. Dezember 2014, 16:49
Beiträge: 29
Wohnort: Hoyerhagen
Ich konnte den Weihnachtsurlaub nutzen und diesen Adler fertigstellen:

Bild

Bild

Bild

_________________
:Husky: 135 MKII / 545 / 562XPG / 372XPG / 390XP
:stihl: 018 / 038 AVEQ
:echo: CS-280EG
:makita: DUC353


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Meine "Werke" bis jetzt
BeitragVerfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. August 2012, 11:58
Beiträge: 495
Wohnort: Saarland
Sau gudd :danke: !!


Mfg Axel

_________________
:dolmar: PS7300 40/50cm
:dolmar: PS45 30/40cm
:dolmar: ES2136 TLC
:Husky: 353 Tsumura 38cm
:Husky: 346 XPG "old"/"new" 40cm


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Meine "Werke" bis jetzt
BeitragVerfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 10. April 2006, 10:36
Beiträge: 6230
Wohnort: Ost-Bayern
Ja, sieht echt klasse aus. Hut ab :wink:

_________________
Viele Grüße
Matze


:echo: :Husky: :makita: :stihl: Echo CS-501sx, Stihl: MS261, MS500i, 070, FS120, FS450, Husqvarna 346xp, 560xpg FL, Makita EA7900, UC4050A


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Meine "Werke" bis jetzt
BeitragVerfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 18:10 
Offline

Registriert: Mittwoch 25. November 2020, 05:26
Beiträge: 621
Der Adler schaut echt gut aus. Falls ich neugierig sein darf, waren die Schwingen vorher Äste und der Vogel stammt aus einer Astgabel?
Grüße aus dem Hunsrück, Stefan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Meine "Werke" bis jetzt
BeitragVerfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 18:14 
Offline

Registriert: Samstag 27. Dezember 2014, 16:49
Beiträge: 29
Wohnort: Hoyerhagen
Zitat:
Der Adler schaut echt gut aus. Falls ich neugierig sein darf, waren die Schwingen vorher Äste und der Vogel stammt aus einer Astgabel?
Grüße aus dem Hunsrück, Stefan
Jupp, so sah der Klumpen aus...
Bild

_________________
:Husky: 135 MKII / 545 / 562XPG / 372XPG / 390XP
:stihl: 018 / 038 AVEQ
:echo: CS-280EG
:makita: DUC353


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Meine "Werke" bis jetzt
BeitragVerfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 19:06 
Offline

Registriert: Mittwoch 25. November 2020, 05:26
Beiträge: 621
Cool, gut gesehen oder wie hier schon jemand geschrieben hat, man muss das Kunstwerk nur finden.
Grüße aus dem Hunsrück, Stefan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Meine "Werke" bis jetzt
BeitragVerfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 19:11 
Offline

Registriert: Dienstag 14. August 2018, 20:20
Beiträge: 899
Wohnort: Lkrs. Eichstätt
Mir gefällt dein Adler sehr gut.

Mal interessant wie andere Schnitzer das machen.

Du machst das Gefieder ganz anders als ich, gefällt mir aber gut so wie du das machst.

Die Proportionen passen sehr gut und sind stimmig.

Auch die Fänge und Schwanzfedern können sich gut sehen lassen.

Eine konstruktive Kritik möchte ich bitte noch anbringen, der Kopf und Schnabel sind eher der einer Krähe.

Wenn du versuchst, den Schnabel etwas spitzer nach unten zu ziehen und den Überhang vom Schnabel zum restlichen Kopf etwas schlanker und spitzer auszführen, dann hast du einen perfekten Adlerkopf.

Aber mir gefällt er sehr gut, Adler sind nicht leicht zu schnitzen.

Gut gemacht :DH: :DH:

_________________
Gruß

Schorsch


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Meine "Werke" bis jetzt
BeitragVerfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 19:20 
Offline

Registriert: Samstag 27. Dezember 2014, 16:49
Beiträge: 29
Wohnort: Hoyerhagen
Zitat:
Wenn du versuchst, den Schnabel etwas spitzer nach unten zu ziehen und den Überhang vom Schnabel zum restlichen Kopf etwas schlanker und spitzer auszführen, dann hast du einen perfekten Adlerkopf.
Danke für den Hinweis! :DH:

_________________
:Husky: 135 MKII / 545 / 562XPG / 372XPG / 390XP
:stihl: 018 / 038 AVEQ
:echo: CS-280EG
:makita: DUC353


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Meine "Werke" bis jetzt
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Februar 2023, 21:14 
Offline

Registriert: Samstag 27. Dezember 2014, 16:49
Beiträge: 29
Wohnort: Hoyerhagen
Wenn in Norddeutschland kein Schnee fallen will, muss ich mir halt einen Schneemann aus Holz bauen.
Die Nase habe ich aus Kirschenholz gemacht. So setzt sie sich schön ab und sieht fast aus wie eine Möhre. :lol:

Bild

_________________
:Husky: 135 MKII / 545 / 562XPG / 372XPG / 390XP
:stihl: 018 / 038 AVEQ
:echo: CS-280EG
:makita: DUC353


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Meine "Werke" bis jetzt
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 19:30 
Offline

Registriert: Dienstag 14. August 2018, 20:20
Beiträge: 899
Wohnort: Lkrs. Eichstätt
Ein schöner Schneemann. Sogar noch geschliffen und gebrannt.

Dem kann auch Tauwetter nix anhaben.

Gefällt mir.

_________________
Gruß

Schorsch


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Meine "Werke" bis jetzt
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. März 2023, 19:14 
Offline

Registriert: Samstag 27. Dezember 2014, 16:49
Beiträge: 29
Wohnort: Hoyerhagen
Es ist mal wieder etwas fertig geworden.
Dieses Mal ein Nistkasten aus Ulme.

Bild

_________________
:Husky: 135 MKII / 545 / 562XPG / 372XPG / 390XP
:stihl: 018 / 038 AVEQ
:echo: CS-280EG
:makita: DUC353


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Meine "Werke" bis jetzt
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. März 2023, 19:19 
Offline

Registriert: Dienstag 14. August 2018, 20:20
Beiträge: 899
Wohnort: Lkrs. Eichstätt
Gefällt mir gut dein Nistkasten.

Tolle Idee und schön gemacht. :klatsch:

Sowas möcht ich schon lang machen, du bringst mich wieder auf gute Ideen.

Weiter so.

_________________
Gruß

Schorsch


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de