Zitat:
@plinse
Irgendwie hab ich das Gefühl du hast ein Problem mit Leuten die nicht zu fünft auf sechs Quadratmeter wohnen...

Nö, nur mit denen, die sich ein Konstrukt hin basteln, wie sie leben wollen und dies dann nicht geschissen bekommen.
Dass die Energiepreise mal hoch gehen würden, kommt ja alles andere als überraschend. Dass es jetzt so sprunghaft kommt, ist ein anderes Thema aber bei den Lebenshaltungskosten sollte man sich nicht so weit auf die Kante nähen, als dass sowas einen aus der Spur wirft.
Hat man sich natürlich auf Basis günstiger Kredite komplett auf Pump verpflichtet (Haus, Auto, Kleinkrams, womöglich noch Urlaub), dann müssen in meinen Augen solche Rechnungsweisen auch mal krachen gehen dürfen. Sowas aufzufangen, betrachte ich nicht als gesellschaftliche Aufgabe, die zu gesellschaftlichen Schulden führen sollten.
Dann zahlste halt wenn du warm sitzen willst jetzt eine hohe Rechnung und gehst nächsten Urlaub mit der Familie im Harz wandern statt auf die Malediven zu fliegen - was weiß ich

Das kann man so machen, wenn beispielsweise die "Fraktion Vergnügen" ausschließlich von angespartem Geld bezahlt wird und nicht auf Pump. An sich ganz einfach... wenn man über Kredite seine Fixkosten hoch treibt, darf nichts schief gehen. Das ist doch keine hochtrabende Erkenntnis oder

?
Kredite waren die letzte Zeit günstig wie nie, Energie ebenfalls, wer sich da an sein Limit gelegt hat, dem ist mittelfristig nicht zu helfen... und dann komme zumindest ich schnell zu dem Fazit, dass man es sich als Gesellschaft halt auch leisten können muss, so zu leben, wie man halt gerade lebt.
Mein Vater hat im Studium zuerst bei "Frau Wirtin" gewohnt, dann in einem kleinen Studentenwohnheimzimmer. Zuerst hat er also einer Rentnerin zur Miete was dazu gezahlt, später bescheiden gelebt. Das war früher vollkommen normal.
Ich habe auf 11,4m² im Studentenwohnheim gewohnt, das Wohnheim wurde inzwischen modernisiert, aus 3 Zimmern wurden 2 gemacht. Der alte Stand war angeblich nicht mehr vermietbar aber über die Mietkosten wird heute geschimpft (nicht erst seit der Ukraine und das Wohnheim war auch vor Modernisierung gut belegt (Warteliste))
Bei "Frau Wirtin" zu wohnen, ist heute scheinbar undenkbar, einige Komilitonen hatten Wohnungen, sowas habe ich mir als junger Ingenieur mit Einkommen nicht geleistet

Anders rum würde ein zahlender Student der Oma auch die Last der Heizkosten nehmen/reduzieren und viele Wohnungen/Häuser geben das problemlos her.
Ich lebe nach der Devise, dass ich nicht so reich bin, viel auf Pump zu leben. Wenn andere das anders sehen, sollen sie das anders machen aber dann bitte auch durchziehen...
_________________
MfG Eike
------------------------
Kleine (Sachs-) Dolmar-Sammlung:
CA 113/1,2&3 - CC 116AV - CC Super117AV - 100 - 101hobby - 103 - 105 - 108 - 110 - 112 - 112 Silverstar - 112black&white - 113H - 114 - 115 2x - 116si - 117 - 118 Super -119 -119 Silverstar - 120 - 120si - 122super - 122SL - 123 - 133 - 133super - 143 2x -144 - 152 - 153 2x - 166 2x- KMS 4
PS-222TH - PS-3410TH - PS-43 - PS-52 - PS-6100H - PS-630 - PS-7300 - PS-7900 - ES-2140
Trennjäger 309&343
339XP, 242XPG, KS43, E30 & MS200 (so viel zur Markenbrille
)
Sachs Dolmar 112 Umbau auf Zündchip