Ist ja lustig, an dem Tag, an dem du den Thread geöffnet hast, war ich nachmittags bei Engelbert in Oberhausen.
Lag quasi auf dem Weg einer Dienstreise.
Brauche auch ne neue Winterjacke, allerdings nicht für -30 Grad, keine Bettdecken,- Daunenoptik.
Habe mir die Winterwarnschutzjacken und -Parkas angeschaut (rein privat).
Machen einen guten Eindruck und wurden sofort Warm.
Das habe ich bei anderen Winterjacken die Woche vorher auch anders erlebt.....
Meine Frage an die Verkäuferin, ob denn die 3 in 1 Jacken als richtige Winterjacke für Eis und Schnee bis -15/-20 Grad taugen, wurde verneint.
"Alles, was bei Engelbert nicht den Begriff Winter oder Thermo im Produktnamen oder der Beschreibung hat, ist bei Kälte nicht geeignet."
3 in 1 Wäre meine Wahl gewesen. Aber mit der Qualifikation ?
Wenn du dich mit Winterwarnschutz anfreunden kannst, kann ich die es Jacke/ den Parka gefühlt empfehlen.
Praktische Erfahrung habe ich mit beidem nicht.
Einen Tag später war ich bei Carl Nolte in Greven (auch ein Abstecher von einer anderen Route).
Da hatte ich ebenfalls eine Warnschutzjacke an, die aber eigentlich zum Arbeiten im Winter gedacht war.
War im Laden auch warm, aber für so zum Rumstehen, weiß ich nicht.
Dassy Lima ?
https://www.nolteshop.de/shop/de/arbeit ... =114715739
Dann habe ich, ich meine, es war dieser Parka, angehabt (von WATEX), bin mir aber nicht sicher, da ich (ebenfalls) Dassy im Kopf habe.
Die Weste hatte einen extra langen Rücken. Wird leider in der Beschreibung nicht erwähnt.
https://www.nolteshop.de/shop/de/arbeit ... arine.html
Gut für im Herbst auf dem Fahhrad. Zwei Laschen um die Westenärmel im Jackenärmel zu befestigen.
War für mich ne Nummer zu groß, kommt aber zur Anprobe nochmal in richtiger Größe.
War übrigens 4-in-1, fand ich gut.
Dann überlege ich noch über die Planam Plaline Allwetter - Jacke mit zugehöhriger Fleece oder Softshell - Innenjacke.
https://www.planam.de/de/produkte/jacke ... color=3865
Das ist nur die Aussenjacke.
Hier bspw. die zugehörige Innenjacke.
https://www.arbeitsschutz-express.de/de ... 6829190086
Heimische /Regionale Arbeitsplätze fördern.....
Das wäre auch mal eine zivile Farbe....
Das ist bei mir auch ein Grund, warum ich mich noch nicht entschieden habe:
Wir predigen den Kindern: seit sichtbar im Dunkeln und haben dann selbst keine Signalfarben....
Das rot von Planam wäre der Kompromiß.
Wäre das bei dir übrigens nicht auch sinnvoll, wird ja viel dunkel sein, oder ?
Am WE hatten wir hier (westfalen/ OWL) minus 5.6 Grad. Da ging auch der texxor Warnschutzparka zusammen mit einem dünnen Pulli und dünnem Halstuch (trotz hohem Kragen)
https://www.arbeitsschutz-express.de/de ... ppe%C2%A01
Aber ich erinnere mich, dass ich bei -15 Grad im letzen Winter doch gefröstelt habe... (bewegtes Rumstehen). Beim Schneeschipoen war se zu warm.
Wobei: die Jacke kann ich grundsätzlich praktisch empfehlen. Aber bei minus 30 ? Da würd ich noch die Aldi Fleece Jacke drunterquetschen.
Ansonsten kann man die Weste rausnehmen, die Ärmel der Weste abtrennen, die Aussenjacke alleine tragen....
Der Kauf vor zwei Jahren hat sich gelohnt.
Eigentlich nur für die Hunderunde im Winter gedacht, dann für auch aufm Fahrrad bei Dunkelheit. Und dann auch, weil sie Windfest ist. Relativ Regenfest. Muß halt nachimprägniert werden.
Hast du mal explizit bei Thermokleidung für bspw. (Tierf-)Kühlhaus geschaut ?
Sind ja die gleichen Temperaturen.
HtH
Georg, der dir viel Spaß wünscht.
_________________

MS 291C 40cm 1.6 3/8 und 45cm 1.3 325

Gardena CST 3518/19
China-Mill
Atika ASP4N 4t
Fiscars X15/ X21/ X25 /X27
Timbertech MS 2-52 TL
Wärmespender: Selestat Supra D 9kw