Bei einem Freund steht das gleiche Problem zur Debatte. Immer nur ein Schlepper, meiner(Holder Ag3) und maximal 1,5-2 Ster die auf einmal gespalten werden sollen/können. Ich habe jetzt einen benzingetriebenen Spalter ins Spiel gebracht so als grundsätzliche Technik. Und am Knicklenker sollte der eigentlich ein Fahrwek haben
Am Holder ag3 und am C30 wirds ähnlich sein, ist ein stehender Zapfwellenspalter aufm Dreipunkt die falsche Technonlogie das kannst mitm a50 aufwärts machen.
Die kleinen Dinger fallen zu schnell um, der Ag3 sicher noch schneller als der C30 aber es fehlt das Eigengewicht und die Hubkraft, am Dreipunkt.

Bist schon mal Laubschneider gefahren?? Das wird genau so "toll"
Und trotzdem wenn einer Holder fahren kann sind es geile Maschinen, da gibts gar nix
400-500 Kilo freitragend und dann mit hohem Schwerpunkt, das ist am Ag3 unfahrbar und schon 2 mal im Wald, das wird am C30 nicht wesentlich anders sein .. Lebensgefährlich ist das sicher

und selbst wenns irgendwie geht gehts auf den Verschleiß am Knick...
Das geht mit einem breit gestellten a50 oder halt aufwärts. Ein Zapfwellenspalter muss dann liegend auf einem Fahrwerk sein, zumindest zum Transport.
Mit wievielen Schleppern geht ihr in den Wald ?? Erfahrungsgemäß sollte man gespaltenes Holz nicht wirklich im Wald liegen lassen
und so ein bischen klingt Dein Posting nach Solofahrer, wie es bei mir auch ist.^^
Spalten sollte man eigentlich nur dann wenn man gleich aufladen kann, macht am Wenigsten Arbeit und geklaut wird auch nichts
Das ist halt jetzt die Frage und das ohne Hohn und ohne Spott kaufst Du Preis oder Lösung??
Wenn Du Preis kaufst sind das halt fast immer auch Kompromisse in Sachen Lösung, kaufst Du Lösung, ist es meistens etwas teurer, wie wenn man Preis kauft.
Und in dem Fall bedeutet kaufst Du Preis eine andere und umständlichere Arbeitsweise, als wie wenn Du Lösung kaufst..
Mit der Frage kaufst du Preis oder Lösung entscheidest Du Dich auch für unterschiedliche Arbeitsweisen....
Das ist die Arbeitsweise wenn Du Preis kaufst
1. kaufst Du Preis, kaufst Du einen Elektrospalter und Du wirst so arbeiten die Erfahrung musste ich auch machen.. gut bei uns gabs den Elektrospalter eh schon^^
Eine Erfahrung habe ich letztes Jahr auch gemacht, das war so nicht geplant
ich habe für mich auch einen Elektrospalter 11-12 Tonnen, der ist so an sich auch nicht schlecht, aaaaaaaaaaaaaaber
Ohne Frontlader und ohne Spalter im Wald, spaltet man einiges von Hand zumindest 1-2 mal durch weil sonst zu schwer und zu unhandlich. Das ist mir auch so ergangen, ich hab mir sogar wieder einen zusätzlichen Spaltkeil gekauft^^
Den klaren Nachteil hast Du dann halt.
Der 8 T Baumarktspalter ist eh ein Spielzeug 11-12 T drunter solltest Du nicht gehen, aber egal, Das Dünnere und die draußen im Wald von Hand vorgespaltenen Reste sollte der zu Hause auch bewältigen können....
Für die Reste was Du von Hand vorgespalten hast oder nicht so dick ist reicht das 8T Spielzeug dann vielleicht auch wieder aus aber unser 12 T Güde muss ich sagen egal was kam der hat noch alles gedrück.
Trotz Elektrospalter muss ich im Wald immer noch von Hand zumindest vorspalten, zumindest dann, wenn ich meine Bandscheiben behalten will
Früher hat mein Vater Polder gekauft, wir waren zu zweit, wir hatten den Fendt und den Kipper dabei und haben die Polderrollen egal wie schwer, mit dem Frontlader geladen. Frontlader mit hydraulischer Betätigung und Palettengabel, da hat mal 6-20 Rollen drauf gepackt, egal wie schwer, das hat man mit dem Frontlader so hoch gehoben, daß man aufm Wagen von der Palette wieder "bergab" abgeladen und auf den Kipper gesetzt hat und daheim gespalten. Da war das so mitm Elektrospalter ok aber das ist vorbei und 25-40 % hau ich wieder von Hand durch und tendenziell genau das was schwerer geht
2. Wenn Du mehr Geld ausgibst und Lösung kaufst arbeitest Du so:
Den Benzinmotorspalter aufm Fahrwerk ziehst halt noch hinterm Holzwagen hinten dran hinter Dir her und zum Spalten kuppelst Du den Spalter ab so daß du gut arbeiten kannst. und spaltest im Wald alles auf den Wagen.
Nix mehr von Hand spalten...
Alles mitm Spalter direkt auf den Wagen spalten...
Danach kuppelst Du den Spalter wieder dahinter und fährst heim....
Kosten Benzinspalter mit Fahrwerk 2000-2500 € übern dicken Daumen gepeilt,
aber das ist natürlich ein anderes Arbeiten. Daß das einfacher geht als Variante Preis unter 1 da gibts keine 2 Meinungen;)
Grundsätzlich musst Du Dich jetzt fragen wie Du arbeiten willst und entsprechend einkaufen oder Du schaust im Geldbeutel nach, wie Du arbeiten kannst... aber dazwischen gibts nix
Mein Kumpel muss einen Benzinspalter kaufen, die gibts zwar auch in stehend, aber eigentlich macht das ohne Fahrwerk auch kein Sinn, dann sind wir einfach unabhängig...
Etwas Anderes, stehender Benzinspalter, kommt höchstens billig gebraucht her, so als Zwischenlösung...
Und wenns dieses Jahr nicht reicht spalte ich die 10-15 Ster notfalls von Hand..
Edit:
Ich habe gerade noch gesehen, daß Du eine Fronthydraulik hast und Terrabereifung hast Du auch, Klar die Holder sind bauartbedingt am Arsch zu leicht, alle egal welcher. Das ist bei Knicklenkern so..
Die Räder mit Wasser+ Salz gefüllt, dann bleibt das Ding schon länger stehen, dann wäre es schon verlockend, auch für mich, weil einfacher zum Arbeiten, stehender Spalter auf die Fronthydraulik und den Wagen hinten dran. Ja das habe ich auch verstanden, das wäre schon geil
Aber auch dann wäre ein Benzinmotor am Spalter m.E. auch das Richtige.
und auch das wird sich irgendwann am Verschleiß im Knick zeigen, jetzt nicht sofort aber halt über die Jahre.
Wenn halt vorn und hinten Gewicht am Knick hängt...
Aber das Wasser in allen 4 Rädern brauchst Du dann, sozusagen als Gegengewicht in allen Lebenslagen, hinten immer zum Gewicht des Spalters vorn und vorn bei Seitenhang die obere Seite der Vorderachse zusätzlich gegen das umkippen des Schleppers...
Das wirkt keine Wunder gegen die Physik aber hilft durchaus, übertreiben kannst natürlich alles.
Aber die Arbeitsvorteile mitm Spalter auf der Front, könnten den Mehrverschleiß schon aufwiegen
Und trotzdem wenn einer Holder fahren kann sind es geile Maschinen, da gibts gar nix