Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Dienstag 13. Mai 2025, 08:10

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2 3 4 Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Säge+Ausrüstung für Neuling
BeitragVerfasst: Montag 31. Januar 2022, 19:15 
Offline

Registriert: Dienstag 14. August 2018, 20:20
Beiträge: 1798
Wohnort: Lkrs. Eichstätt
Am meisten lernt man ja aus Fehlern.

Was hat mich aus eigener Erfahrung geärgert:

Billige Schnittschutzstiefel. Am falschen Ende gespart. Die guten Stiefel kosteten das doppelte, halten aber jetzt schon die fünffache Zeit und sind bequemer und besser. Da solltest du bitte nicht sparen.

Sägen die nicht zuverlässig funktionieren. Meine meisten Sägen haben gut funktioniert, aber egal bei welcher Marke kannst du mal ein Montagsmodell oder einen fehlerbehafteten Typ erwischen. Drum kauf ich gerne beim Händler in der Nähe. Da bin ich gleich dort, der hat einen Ruf zu verlieren und wenn ich dort gekauft habe, repariert der auch fix. Das gilt natürlich auch für die Händler im Forum.

Generell finde ich es recht angenehm, wenn ich ein Werkzeug mal anfassen, spüren und ggf. eine Säge mal probieren kann. Auch das spricht für den Händler.

Ansonsten kauf dir die Säge, die dir Spaß macht. Wenn du aus wirtschaftlichen Gründen Brennholz machst, reicht eine gebrauchte 023, wenn es nicht auf den letzten Euro ankommt (siehe Allradantrieb im Familienkombi), dann macht eine 261 sicherlich mehr Spaß als eine gebrauchte 023.

_________________
Gruß

Schorsch


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Säge+Ausrüstung für Neuling
BeitragVerfasst: Montag 31. Januar 2022, 21:50 
Offline

Registriert: Freitag 3. April 2020, 14:02
Beiträge: 974
Zitat:
Vorerst wird nur Liegendholz gemacht und daher reichen wahrscheinlich auch 2-3 Keile.
Da brauchst du nach meiner Meinung genau gar keinen Keil. Ich hab mir damals auch so einen kleinen „Motorsägenkeil“ aus Kunststoff gekauft, der liegt unbenutzt rum. Schneid in die Druckseite, bis die Drehzahl runtergeht, und dann in die Zugseite schneiden, fertig. Ggf. stechen. Wenn die Säge doch einklemmt, mit dem Fällheber anheben, unterlegen mit einem Rest, und fertig.
Zitat:
Ich verstehe nicht, wiso hier immer gleich die 50ccm Profisägen empfohlen werden. 800€ Säge für 12rm Brennholz jedes Jahr. Für mich ist das übertrieben. Mit einer guten 40ccm oder Semiprofi 50ccm und 1,3mm Schiene bringt man alles durch, was man vom Förster bekommt oder gibt's bei euch standardmäßig 50cm dicke Eichen zum ummachen als Selbsterwerber?
Kann man so oder anders sehen. Ich persönlich kauf eben gern geiles Werkzeug. Ob ich den Bohrhammer einmal im Jahr oder zehnmal im Monat brauche, ist Wurscht, es wird auf jeden Fall etwas aus der Kategorie „Bosch blau“ o.ä.
Bei mir ist es weiterhin so, dass es der Familienwald ist, da ist auch mal ein BHD 45 Baum dabei, den ich dann von beiden Seite aus schneide. Mit einer MS 211 ist das eben nix…
Ich bin im Gegensatz zum Profi nur ab und an im Wald, aber wenn, dann halt den ganzen Tag. Daher sollte die Säge nicht schwerer sein, als nötig.

Mir ist wichtig, dass mir mein Hobby Spaß macht, sonst häng ich es auch schnell wieder an den Nagel. Die kleinen Sägen haben mir zu wenig Dampf. Gleichzeitig bin ich dann doch so vernünftig, mir für die wenigen dicken Bäume eben keine zweite Säge à la MS 500i oder MS 661 zu kaufen,

Das kann man aber auch ganz anders sehen, vermutlich ist das eine Grundsatzfrage. Der eine will nicht viel Geld ausgeben (unabhängig davon, ob er es kann), dem anderen ist der Spaßfaktor wichtiger.

Gebraucht: Wenn man basteln kann und WILL, kann man das ja machen. Bei mir ist Zeit das wichtigste. Am Haus ist immer was zu werkeln, ich geh gern geocachen, Wandern, musiziere und singe gern, fahre gern Fahrrad, mit Frau und Kind möchte ich ebenfalls Zeit haben. Die Woche über arbeite ich 9-10 Stunden am Tag.
Holz will gefällt, transportiert, gespalten und gestapelt werden. Wenn mir am Samstag die Säge zickt, sind das für mich sehr schmerzhaft verlorene Stunden. Ich arbeite im Job recht viel, so dass mir verlorene Zeit viel mehr weh tut als die letzten paar Euro. Das kann bei anderen Menschen natürlich genau umgekehrt sein.

Zu den Schuhen: Gute Stiefel sind mir schon was wert, in Gummistiefeln friere ich im Winter, im Sommer schwitz ich, man kann nicht gut drin laufen, da sind feste „Kampfstiefel“ genau das richtige (für mich).
Auf jeden Fall vor Ort kaufen, ich hab mir damals vom Händler zwei Paar mitgenommen, ausprobiert auf Asphalt, zurückgegeben, andere mitgenommen, hin und her. Nach einer Woche hab ich dann ein perfekt sitzendes Paar gekauft. Teuer, aber günstig.

Lieber 250,- und die Schuhe sitzen, als 150,- und sie drücken (dafür sind mir die 150,- dann zu schade).

Schöne Grüße
Christian


Zuletzt geändert von dsktchef am Montag 31. Januar 2022, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Säge+Ausrüstung für Neuling
BeitragVerfasst: Dienstag 1. Februar 2022, 06:54 
Offline

Registriert: Samstag 26. September 2009, 21:10
Beiträge: 892
Wohnort: Mittlere Oberpfalz
Zitat:
Wobei die 4630/4605 nicht viel Preisunterschied zur 5000P/5105 hat
na ja, kommt drauf an. Vor drei Jahren ist ein Händler in Panik verfallen und hat auf einen sowieso schon Super Preis nochmal 25% Nachlass gegeben. Für 329€ konnte ich dann nicht widerstehen. Seitdem steht eine orginal verpackte 4630 rum und wartet auf Einsatz ( falls eine meiner 644'er Solos Astwiesel endgültig den Geist aufgeben sollte).

Ohne Rabatt sollte man sich den Unterschied zur 5105 aber genau anschauen. Allerdings ist dann die 60ccm Säge auch wieder nur ein "paar" Euros entfernt usw.

_________________
I'm an engineer, I use my brain

Solo 644, Solo 651, Solo 667, Makita 4630, Dolmar 401, Dolmar 7900, Ford 2000, IHC 644, Impos 135
meine Bilder
Sägetreffen bei mir


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Säge+Ausrüstung für Neuling
BeitragVerfasst: Dienstag 1. Februar 2022, 09:08 
Offline

Registriert: Dienstag 31. Dezember 2013, 10:46
Beiträge: 1747
Wohnort: Lunestedt
Aktuell sind die Preise allerdings nicht so niedrig!

_________________
MfG Marcel


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Säge+Ausrüstung für Neuling
BeitragVerfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 12:41 
Offline

Registriert: Samstag 29. Januar 2022, 13:58
Beiträge: 3
Ich möchte, auch wenn ich nicht der Thread-Ersteller bin, einfach mal Danke an alle Sagen.
Die Infos die ihr teilt helfen Neulingen extrem weiter.

Ich kann auch SEHR den Arbeitssicherheits-Bereich empfehlen um von den Erfahrungen der "alten Hasen" zu lernen und Fehler zu vermeiden.

Also vielen Dank für die Hilfe hier im Forum!!!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Säge+Ausrüstung für Neuling
BeitragVerfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 20:27 
Offline

Registriert: Samstag 25. Dezember 2021, 15:59
Beiträge: 67
Die Antworten hier sind sehr gut und helfen auf jeden Fall weiter. Natürlich gibt es auch noch andere Faktoren, die in das Thema reinspielen.

Ich hab Antwort von der Försterin bekommen und es ist einiges möglich. Allerdings gibt es auch Punkte, die ich bisher etwas vernachlässigt hab.
Mein Vater hat eher weniger Lust auf nassen Wald und schweres Holz heben.
Dafür gibt es Ideen zusammen mit meinem Arbeitskollegen, der jährlich 40RM macht.
Budget hat sich theoretisch etwas erhöht, weil ich anderes Zeugs verkauft habe, dafür ist das Zeitfenster kleiner geworden.
Angebote hab ich auch noch eingeholt und es gab bisher noch keine finale Entscheidung, da das Preisniveau aktuell um einiges höher ist als im Sommer oder vor 2 Jahren.

Details werde ich am Sonntag nochmal schreiben. Bis dahin schon mal Danke und bis dann.

PS: Bohrhammer brauch ich auch noch einen neuen :D


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Säge+Ausrüstung für Neuling
BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 17:35
Beiträge: 9207
Gute Schnittschutzschuhe kosten gute 50 Euro !

Ich finde es gar nicht gut wenn man hier ahnungslosen Bären aufbindet.

Ok gerade gesehen nur noch in 3 Größen 39-41 aber die hat auch mein Sohn mit Gr 46.

_________________
Gruß Alfred

:dolmar: Habe Dolmar und andere gute

https://www.youtube.com/watch?v=Io9_kwb9PEI


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Säge+Ausrüstung für Neuling
BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 20:49 
Offline

Registriert: Freitag 3. April 2020, 14:02
Beiträge: 974
Also gute Schuhe sind die, die gut passen. Wenn man günstig wegkommt, OK, wenn die, die passen, die teuersten sind, dann ist es eben so.
Aber 50 Mäuse? Was sollen das für Schuhe sein? Schon meine Schuhe fürs Büro kosten 70 und das ist nichts besonderes, Leder, Ende aus.

Wanderschuhe (200,-) plus Schnittschutz-Zulage würde ich sagen, trifft es besser.

Schöne Grüße
Christian


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Säge+Ausrüstung für Neuling
BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Dezember 2020, 15:42
Beiträge: 3206
Wohnort: Randberlin Nord
Also selbst 100 € sind zu wenig, wenn ich in diesen Schuhen mein Geld verdienen würde. Meine Lupriflex lagen bei 100, aber die scheuern nach 'ner Weile.

_________________
Gruß aus Randberlin Nordost, Rocco

:stihl: MS 400-C | MS 260 | MS 250-C
:stihl: Oldtimer: 07 | 08 | 08S | 028AV | 015L | 015AV
:gta26: Sonntagssägen GTA26 + MSA 160C


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Säge+Ausrüstung für Neuling
BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 21:39 
Offline

Registriert: Sonntag 10. November 2019, 01:03
Beiträge: 263
Meine Zweitschuhe haben vor drei Jahren 80€ gekostet und sind von Oregon. Vom Tragekomfort sind sie nicht weit von meinen Haix entfernt. Aber bisher machen sie von der Haltbarkeit keinen guten Eindruck. Ich nutze die zwar nur damit sie ab und zu benutz werden. Die Schnürsenkel aber waren recht schnell durch und der Rest vom Schuh mach ein bisschen den Eindruck, als ob gleicht etwas bricht. Dicht sind sie aber bisher.

_________________
:stihl: , :dolmar: und :solo: in mehr als ausreichender Menge vorhanden


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Säge+Ausrüstung für Neuling
BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 21:59 
Offline

Registriert: Samstag 25. Dezember 2021, 15:59
Beiträge: 67
Bezüglich der Schuhe habt ihr alle recht.
Die Schuhe müssen passen und sollten auch bisschen was aushalten. Jeder hat andere Füße und andere Ansprüche.
Sehr gute Schuhe haben meist einen hohen Preis.
Schnäppchen aus dem Vorjahr oder Einzelstücke bei den Größen für die gelegentliche Nutzung gibt es aber bestimmt auch im günstigen Bereich.

Interessanter wäre es aber noch, wenn ihr mal euer Modell mit Preis hier rein schreibt, damit man auch direkt mal zumindest online vergleichen kann.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Säge+Ausrüstung für Neuling
BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Dezember 2020, 15:42
Beiträge: 3206
Wohnort: Randberlin Nord
Also ich habe diese hier. Gab es mal für 90 € im Sonderangebot. Ich hatte die mal beim Schuster, um die Lasche vorn ändern zu lassen. Das Wahre sind sie echt nicht. Aber sie sehen ganz gut aus. :klatsch:

_________________
Gruß aus Randberlin Nordost, Rocco

:stihl: MS 400-C | MS 260 | MS 250-C
:stihl: Oldtimer: 07 | 08 | 08S | 028AV | 015L | 015AV
:gta26: Sonntagssägen GTA26 + MSA 160C


Zuletzt geändert von onkelrocco am Donnerstag 10. Februar 2022, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Säge+Ausrüstung für Neuling
BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 22:55 
Offline

Registriert: Freitag 3. April 2020, 14:02
Beiträge: 974
Meindl Woodwalker MFS.
https://www.ax-men.de/forst/schnittschu ... chutzschuh
260,-
Preis kommt ungefähr hin (vor zwei Jahren gekauft, aber eben im Laden).

Schöne Grüße
Christian


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Säge+Ausrüstung für Neuling
BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Dezember 2020, 15:42
Beiträge: 3206
Wohnort: Randberlin Nord
Der Preis ist natürlich 'ne Ansage. Viele kriegen da eine Komplettausrüstung für. Was die am Ende taugt sei dahingestellt.

_________________
Gruß aus Randberlin Nordost, Rocco

:stihl: MS 400-C | MS 260 | MS 250-C
:stihl: Oldtimer: 07 | 08 | 08S | 028AV | 015L | 015AV
:gta26: Sonntagssägen GTA26 + MSA 160C


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Säge+Ausrüstung für Neuling
BeitragVerfasst: Freitag 11. Februar 2022, 02:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 13. Mai 2021, 19:23
Beiträge: 2691
Wohnort: Bayern, LkGrenze A/DLG/GZ
Hi, i würde als Neuling bei KOX oder Grube schauen. Bei Grube gibt es die "Fundgrube" da sind Auslaufmodelle drin. Da kannst ab und zu schon a Schnäppchen machen.
Meiner Erfahrung nach, Schuhe ca 140€+ Hose ca 100€+ Jacke ca 60€+ Helm 30€. Also komplett um die 330€ + - in etwa. Da hast dann zwar nicht überall das beste, aber au nicht das schlechteste. Der Rest sind persönliche Vorlieben.

_________________
Lg Michael der Parallel-Holzer
Meine Bilder
:stihl: MS 500i W, 2x MS 261 cm VW, MS 260W, MS 271,MS 660W,2xFS 410K
Deutz 6207C Allrad,Holzknecht Hs650,Posch Hydro Combi 13t, Valfast 2x,Tr 24 HD,


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Säge+Ausrüstung für Neuling
BeitragVerfasst: Freitag 11. Februar 2022, 06:27 
Offline

Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2013, 20:57
Beiträge: 73
Ich habe den Vorgänger von diesen hier
Preis war um 150 €.
Online gekauft, haben aber nie richtig gepasst, waren extrem unbequem. Daher hatte ich die nur selten an.
Nach Gewichtsabnahme passen sie jetzt perfekt. Ich dachte, ich könnte mir das Geschäft sparen, weil ich andere Elten Feuerwehrstiefel hatte... Fehlannahme
Daher eher pro Geschäft und contra online

_________________
Man merkt erst dann, wofür man einen Unimog braucht, wenn man einen hat


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Säge+Ausrüstung für Neuling
BeitragVerfasst: Freitag 11. Februar 2022, 07:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 13. Mai 2021, 19:23
Beiträge: 2691
Wohnort: Bayern, LkGrenze A/DLG/GZ
Also Vergleich. I hab die torc black Panther, Preis 320€ und die torc black Panther airvolution Preis in etwa gleich.
Mein Mitarbeiter hat von lupriflex die maschistenschuhe mit der Klammer, die haben au schnittschutz für 80€

_________________
Lg Michael der Parallel-Holzer
Meine Bilder
:stihl: MS 500i W, 2x MS 261 cm VW, MS 260W, MS 271,MS 660W,2xFS 410K
Deutz 6207C Allrad,Holzknecht Hs650,Posch Hydro Combi 13t, Valfast 2x,Tr 24 HD,


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Säge+Ausrüstung für Neuling
BeitragVerfasst: Freitag 11. Februar 2022, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 17:35
Beiträge: 9207
Zitat:
Also selbst 100 € sind zu wenig, wenn ich in diesen Schuhen mein Geld verdienen würde

Oh man
jetzt verdient der damit schon sein Geld.


Und immer das besser wissen und angezweifel hier :super:

Alles Vollprofis :ohman:

_________________
Gruß Alfred

:dolmar: Habe Dolmar und andere gute

https://www.youtube.com/watch?v=Io9_kwb9PEI


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Säge+Ausrüstung für Neuling
BeitragVerfasst: Freitag 11. Februar 2022, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Januar 2019, 21:59
Beiträge: 2843
Wohnort: 16909
Nicht aufregen, nur wundern :pfeifen:

_________________
Gruß Tino :wink:


Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
" Francis Picabia"


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Säge+Ausrüstung für Neuling
BeitragVerfasst: Freitag 11. Februar 2022, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 17:35
Beiträge: 9207
Ich würde auch dazu raten für die angegebenen 12 Ster eine 462 und eine Vollprofi Ausrüstung für noch mal 1500 anzuschaffen.

Die mache ich alleine an einem Tag mit meinen Beschwerden und meinen 60%. :ohman:
Meint ihr ich und Robin können uns keine Schuhe für je 350 Euro leisten?
Sowas sehen wir gar nicht ein und sind mit unseren sehr zufrieden.
Ich habe meine für 30 bis 100 Ster im Jahr schon weit über 10 Jahre und gerade deshalb hat sich Robin genau die jetzt auch gekauft.
Je Paar ca. 80 bis 90 Euro.
Oben im Angebot keine 60 Euro.

Und noch was
ich muss nicht das ganze Jahr damit arbeiten. Aber es wäre gut möglich.
Da drückt kein Schuh im Wald.
Dann kaufe ich halt alle 2 Jahre neue. Denke aber die für 350 gehen auch mal kapput.

_________________
Gruß Alfred

:dolmar: Habe Dolmar und andere gute

https://www.youtube.com/watch?v=Io9_kwb9PEI


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de