Zitat:
Guten Tag und frohe Weihnachten alle zusammen.
Ich möchte mir auch einen neuen Anhänger kaufen.
Es wird auch in meinem Fall ein Hochlader mit Tandemachse und 2,7 t zulässigem Gesamtgewicht.
Zwei Hersteller habe ich in die engere Wahl genommen. Firma Böckmann und Firma Koch.
Ich würde mich über Erfahrungen, jbitte nur zu Hochladern mit Tendemachse und 2,5 - 2,7 t, von Euch sehr freuen und in meine endgültige Kaufentscheidung mit einbeziehen.
Humbaur! Pritsche ca. 3x1,8m. Da kannst du gut ausladen und passt gut hinter die meisten Autos.
Mein HT2004 hat einen Rahmen, sowas hab ich noch nicht gesehen bei PKW Anhängern. Den bekommst du nicht kaputt. Wiegt trotzdem unter 500Kg bei 2,5t zGG.
Natürlich fährt ein Hochlader anders als ein Tieflader. Ein Ferrari fährt auch schneller um die Kurve als ein Defender
Wer solche Lasten durch die Gegend kutscht hat sich auch dementsprechend am Gaspedal zu zügeln! Auch ein Tieflader garantiert nicht zum sicheren Ausweichmanöver! Das kann überhaupt keiner kalkulieren. Grundsätzlich muss jederzeit anzuhalten sein. Unübersichtliche Kurven fährt man so, dass man auch in der Kurve ohne Probleme anhalten kann.
Wer seinen Hänger richtig belädt, passenden Reifendruck fährt braucht keine Schlingerkupplung. Die arbeitet dir nur den kugelkopf auf.
Bis auf das Foto mit den Rundhölzern eine Seite vorher hatte ich noch NIE eine Ladung auf 5-6 verschiedenen Hochladern, die mich irgendwie in eine brenzlige Situation gebracht hätte. Und da waren Ladungen dabei, die ich lieber nicht hier einstelle
Wie immer ein bisschen Köpfchen, ein bisschen Verstand, ein bisschen Selbstbeherrschung. Dann fährt man ohne jegliches Problem durch die Gegend.
Ob ein Anhänger jetzt 3 oder 4m lang ist, macht doch kaum einen Unterschied. Ich kalkuliere da immer mit einem PKW-Stellplatz. Da steht auch mein Hänger drauf, den Platz musste ich eh fürs LRA anlegen.
OK, der 6x2m Plattform passt da nicht drauf
